Im Corona-Jahr 2020 haben überdurchschnittlich viele Menschen die Krisenzeit genutzt, um mit kostenfreien Onlinekursen ihre Digitalisierungs-Kenntnisse zu erweitern. Wie das Hasso-Plattner-Institut meldet, lagen auf seiner Internet-Plattform openHPI die Zahlen der Lernenden um rund 90 Prozent und die der Kursanmeldungen um 65 Prozent über den Vorjahreswerten. Am stärksten gefragt waren Gratiskurse zur Einführung in Künstliche Intelligenz, […]
continue readingMandeloperation: Viele Patienten werden vermutlich weiterhin nicht leitliniengerecht behandelt
Bei etwa der Hälfte der AOK-Versicherten, denen in den Jahren 2012 bis 2018 die Gaumenmandeln wegen einer „chronischen Tonsillitis“ operativ entfernt wurden, ließ sich keine adäquate ambulante Vorbehandlung mit Antibiotika nachweisen. Das hat eine jetzt veröffentlichte Auswertung der anonymisierten Daten von knapp 110.000 Mandelentfernungen (Tonsillektomien) ergeben, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) mit Daten […]
continue reading
Christian Barthélémy folgt Tuomo Hatakka als Deutschland-Chef
Christian Barthélémy, der im Oktober als neuer Senior Vice President und Head of Human Resources in den Gesamtvorstand, das Executive Group Management, der Vattenfall-Gruppe berufen wurde, übernimmt zusätzlich zum Jahreswechsel von Tuomo Hatakka die Rolle als Deutschland-Chef. Das hat der Aufsichtsrat der Vattenfall GmbH entschieden. Derzeit ist er Vice President Special Projects und war zuvor Vice […]
continue readingSachspenden bitte in Geldspenden umwandeln
Die Diakonie Württemberg appelliert an Spendenwillige, über den Jahreswechsel Sachspenden in finanzielle Unterstützung umzuwandeln. „Grundsätzlich freuen sich Einrichtungen der Diakonie in Württemberg natürlich über Spenden. Mit der Verarbeitung von Sachspenden haben sie jedoch im Moment Schwierigkeiten“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. Sozialkaufhäuser und Diakonieläden mussten im Lockdown schließen, die Spenden […]
continue reading
Professionelle Schrotthändler und Schrottabholung in Menden und Umgebung
. Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Menden nicht weit Die Tradition mit dem hohen Wiedererkennungswert wird nach wie vor gerne genutzt – ihren Ursprung hatte sie bereits bei den „Klüngelskerlen“ In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Ruf, der damit zusammenhing, dass Schrott stets etwas Schmuddeliges anhaftete. Für die Menschen war […]
continue reading
Zeiten der Veränderung
Als das Jahr 2020 begann, konnte noch niemand ahnen, wie sich unsere Welt verändern würde. Piening Personal zieht Bilanz und berichtet über ein Jahr, das unvorhersehbar und zugleich voller besonderer Erfahrungen war. Der Jahresstart wurde von äußerst erfreulichen Nachrichten begleitet, denn zum ersten Mal stand Piening bei der Verleihung des Top Job Awards auf dem […]
continue readingCorona und Arbeitszeit: Lücke zwischen den Geschlechtern bleibt
Die durchschnittliche Erwerbs-Arbeitszeit von Frauen ist im Zuge der Corona-Krise stärker gesunken als die von Männern. Dadurch hat sich die Schere bei den geschlechtsspezifischen Erwerbs-Arbeitszeiten geöffnet: Vor Ausbruch der Pandemie arbeiteten Frauen im Durchschnitt fünf Stunden pro Woche weniger als Männer in einem bezahlten Job. Im Herbst 2020 betrug die Differenz bei den tatsächlichen Arbeitszeiten […]
continue reading
Kirchenpräsident nach vier Tagen in Haiti unversehrt freigelassen
Vier Tage nach ihrer Entführung wurden der Präsident der transnationalen Freikirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (Inter-American-Division/IAD), Pastor Dr. Elie Henry und seine erwachsene Tochter Irma unversehrt freigelassen, so eine Pressemitteilung der IAD am späten Abend des 28. Dezember. Pastor Henry und Tochter wurden seit dem Weihnachtsabend vermisst. „Ich habe mit Pastor Henry gesprochen und er […]
continue readingCorona-Pandemie verschärft drastisch wirtschaftliche Probleme der Krankenhäuser
Verschobene Operationen und andere Folgen der Corona-Pandemie haben die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland noch einmal verschärft. Das ergibt das aktuelle Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). Die Corona-Pandemie hatte dabei nicht nur Auswirkungen auf die Allgemein- und Intensivstationen. Auch in den OP-Bereichen führte sie zu merklichen Beeinträchtigungen. In der ersten Pandemiewelle von März bis […]
continue readingBad Orber Unternehmen Metzler unterstützt Kinderzukunft
Zum zwölften Mal spendet das Unternehmen Metzler 1.000 Euro für die Stiftung Kinderzukunft. Coronabedingt erfolgte die Übergabe nicht persönlich, sondern per Scheck im Briefkasten. Die Spende kam genau zur richtigen Zeit. „Noch nie war die Situation so schwer in Guatemala – Wirbelstürme, Trockenheit und dazu Corona“, erklärt Vera Berding, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Kinderzukunft. „Die […]
continue reading