Lebensmittel genießen statt wegwerfen

Der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung: Ein Drittel des Jahres ist vorbei und damit auch etwa ein Drittel der Menge an Lebensmitteln, die in Deutschland verderben. Anlässlich dieses Tages stellt die Verbraucherzentrale Sachsen ein neues Informationsangebot online: Unter dem Motto „Genießen statt wegwerfen“ finden Verbraucher*innen auf der Website www.verbraucherzentrale.de/geniessen-statt-wegwerfen Wissenswertes, Tipps und Tricks […]

continue reading

Wealthcap Marktcheck: Value-Add-Immobilien weiter im Aufwind

. Knapp 40 % der Anleger wollen bis 2023 gleich viel oder mehr in Value-Add-Immobilien investieren Langfristigkeit (51 %) und Risikostreuung (37 %) als wichtigste Vorteile  Großes Anlegerpotenzial bei Value-Add-Immobilien Der Real Asset und Investment Manager Wealthcap hat in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut civey erstmals das Format „Wealthcap Marktcheck“ veröffentlicht. Die erste Ausgabe widmet sich der Risikoklasse […]

continue reading

„High five“ für Händehygiene

Durch das Einhalten einfacher Händehygiene-Regeln hilft man Infektionen zu vermeiden, das hat die Corona-Pandemie jedem deutlich vor Augen geführt. Seit 2009 wird am 5. Mai, dem internationalen Tag der Händehygiene, dazu aufgerufen, weltweit Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen. Mit der Aktion „high five für Händehygiene“ haben die Asklepios Kliniken eine Informationskampagne zu diesem […]

continue reading

Scharfe Kritik am neuen Brandenburger Vergabemindestlohn von 13 Euro: „Brandenburger Alleingang ist doppelt abstrus“

Zum 1. Mai erhöht das Bundesland Brandenburg seinen Vergabemindestlohn bei öffentlichen Ausschreibungen von 10,85 Euro auf 13 Euro. Damit macht das Bundesland nicht nur einen Sprung um fast 20 Prozent nach oben, sondern überbietet sogar noch das Nachbarland Berlin. Hierzu erklärt Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV): "Es ist grundsätzlich falsch, dass der […]

continue reading

Audi startet Initiative für digitale Fabriktransformation in Heilbronn

Ziel: Aufbau eines weltweit führenden Kompetenznetzwerks für digitale Fabriktransformation und -innovation Initiative von Audi, TU München, Fraunhofer IAO, XL2, Capgemini, AWS und SAP Audi Produktionsvorstand Kössler: „Wir werden den Standort Neckarsulm mit Partnern der ‚Automotive Initiative 2025‘ zu einem führenden Werk für digitale Produktion und Logistik im Konzern entwickeln.” Mit vereinter Kompetenz zur smarten Produktion […]

continue reading

Home & Office = Homeoffice

Auch nach dem Lockdown wird neben dem Arbeiten im „richtigen“ Büro das Homeoffice verstärkt seinen Platz im Arbeitsalltag behalten. Der „remote“ Arbeitsplatz, ob unterwegs oder zu Hause, hat seinen Platz in der Arbeitswelt fest eingenommen. Gleichzeitig gehört auch eine verbindliche Unterschrift zu unserem täglichen Arbeiten, ob auf Verträgen, Urlaubsanträgen und vielen anderen Dokumenten. Mit den […]

continue reading

Tablets, Sensoren & Co – technische und digitale Hilfen für das Leben mit Demenz

Digitale Helfer wie Navigationssysteme, Erinnerungsfunktionen auf dem Smartphone oder sensorgesteuerte Beleuchtung und Sicherheitsabschaltungen gehören zu unserem Alltag. Richtig eingesetzt können sie auch Menschen mit Demenz dabei helfen, länger selbstbestimmt zu leben, und gleichzeitig die dafür notwendige Sicherheit erhöhen. Eine neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) informiert über die vielfältigen Möglichkeiten, die digitale Anwendungen bieten. Während […]

continue reading