Die Migros führt Plastiksammlung in der Zentralschweiz ein

Die Genossenschaft Migros Luzern führt am 3. Mai 2021 als erste Genossenschaft der Migros-Gruppe einen Plastik-Sammelsack ein. Das gesammelte Plastik wird sortiert, recycelt und zukünftig für neue Verpackungen wiederverwendet. Für die Umsetzung der Plastiksammlung spannt die Migros mit den Zentralschweizer Abfallverbänden zusammen. Mit der Lancierung des Plastik-Sammelsackes bietet die Migros Luzern ab Montag (3. Mai […]

continue reading

Kontakt direkt mit den fahrenden Schrotthändler in Gelsenkirchen

. Obwohl mit großem Aufwand verbunden, ist die Abholung von Schrott und Altmetall in Gelsenkirchen für den Kunden  kostenlos Wir leben schon lange in einer Wegwerfgesellschaft. Elektrogeräte, die nicht mehr funktionieren und für die kein Garantieanspruch mehr besteht, werden entsorgt und durch neue Geräte ersetzt. Im Falle von Elektronische Geräte werden ganze Equipments einfach weggeworfen, […]

continue reading

Vollständige Erholung der Schwyzer Wirtschaft lässt auf sich warten

Auch der Kanton Schwyz erlebte aufgrund der Corona-Krise eine tiefe Rezession. Die Erholung davon fällt 2021 weniger stark aus als ursprünglich erwartet. Das Vorkrisenniveau wird deshalb erst 2022 wieder erreicht. Dies geht aus der Wirtschaftsprognose hervor, welche die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) in Zusammenarbeit mit BAK Economics herausgibt. Historischer Einbruch der Weltwirtschaft Die Covid-19 Pandemie führte […]

continue reading

Erholung liegt für Fluggesellschaften noch in weiter Ferne

Die Luftfahrtbranche leidet weiterhin unter den schweren Folgen der Pandemie. Zu diesem Schluss kommt der Kreditversicherer Credendo nach einer Analyse der Branche. Laut den jüngsten Schätzungen der International Air Transport Association (IATA) von November des letzten Jahres ist der Gesamtverkehr im Jahr 2020 um 66 % gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Nachdem der Covid-19-Ausbruch im vergangenen […]

continue reading

Caritas fordert Bundesregierung auf, sich schnell auf Teilreform in der Pflege zu einigen

Auch wenn es eigentlich einen viel größeren Wurf gebraucht hätte: Der Deutsche Caritasverband fordert die Bundesregierung auf, sich schnell auf Teilreformen in der Pflege zu einigen und in den kommenden Wochen einen Mechanismus der Tarifbindung auf den Weg zu bringen, der für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen sorgt. „Wir erwarten von den Regierungsparteien die Verständigung auf […]

continue reading

Vision für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft der Zukunft und eine zukünftige Gesellschaft kann nicht gestalten, wer sich hinter seinen Positionen versteckt und nur mit seinesgleichen redet. Das wissen junge Menschen wie Kathrin Muus vom Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) und Myriam Rapior von der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend). Beide vertreten auf Bundesebene ihre […]

continue reading

Negativrekord: Wirtschaftliche Situation in Tourismusbranche alarmierend

Nach dem Ausbleiben einer Perspektive für die Tourismusbranche im Zuge der Verlängerung des Lockdowns bis zum 22. Mai, ist die Situation in der Tourismusbranche im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern alarmierend. Das macht eine aktuelle Umfrage des Landestourismusverbandes deutlich, an der sich rund 550 Unternehmen, davon mehr als 400 Beherbergungsbetriebe und 150 Freizeitanbieter, beteiligt haben. Dazu Tobias Woitendorf, […]

continue reading