Wetterempfindlich: Das sollten Herz-Kreislauf-Patienten beachten

Wetterextreme und kurzfristige Änderungen im Wetterablauf machen vielen Menschen schwer zu schaffen. Das gilt besonders für Alte und chronisch Kranke. „Wetterempfindlich sind meist Menschen, deren Körper durch Alter oder chronische Krankheiten wie Rheuma, Asthma sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits geschwächt ist oder bei denen eine Abweichung von der normalen Regulation besteht, etwa ein zu niedriger oder ein […]

continue reading

FZX Open-Air Sommer 2021: Programm 3. Event-Wochenende

Auch das dritte Event-Wochenende des "FZX Open-Air Sommer 2021" verspricht abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung vor der Kulisse des Naturbades Xantener Südsee. Großes Bühnenprogramm im Naturbad Xantener Südsee: Fr., 3. September: "SahneMixx – Das Beste von Udo Jürgens Sa., 4. September: "BASTA – Eure liebsten Lieder – A-Capella" Das Beste von Udo Jürgens bieten am Freitag, 3. […]

continue reading

Prozesse optimiert in Fluss bringen – für kleine und schwere Lasten

Als erfahrener Spezialist für Lager- und Materialfluss-Systeme hat die international agierende HORSTKEMPER Maschinenbau GmbH aus Rietberg jetzt ein eigenes Schienensystem konzipiert und entwickelt. Die innovative Lösung waverail® ist zum Patent angemeldet und kann ab sofort im gesamten Markt eingesetzt werden. Das System zeichnet sich aus durch wesentlich vorteilhaftere Möglichkeiten beim Einsatz in zahlreichen industriellen Applikationen […]

continue reading

2.800 Euro für den Bienenzuchtverein Mülheim-Kärlich und Umgebung e.V.

Der Bienenzuchtverein Mülheim-Kärlich und Umgebung e.V. erhielt eine Förderung von 2.800 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die bei einer internen Online-Abstimmung im Rahmen der „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt wurden. Süwag-Projektpate Christian Weber hatte die Einrichtung im Vorfeld vorgeschlagen und damit ins Rennen für die Abstimmung geschickt. „Der Verein setzt […]

continue reading

Neues Unterrichtsmaterial für die 63 Modellschulen Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch in Schleswig-Holstein

„Ich freue mich sehr, dass wir ab sofort mit unseren neu erstellten „Paul-und-Emma-Lernkärtchen“ die 63 vom Land bereits als Modellschulen ausgezeichneten Schulen in ihrem Dänisch-, Friesisch- und Niederdeutschunterricht noch besser unterstützen können“, sagte Dr. Gesa Ramm, Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). Dies sei ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Regional- und […]

continue reading

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf in der Klimaschutz- und Energiepolitik

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf den Feldern der Klimaschutz- und Energiepolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung. Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, sind ihnen die Kosten für den Klimaschutz und die Energiewende zu hoch und das Tempo beim Auf- und Ausbau der Strom- und Wasserstoffinfrastruktur zu gering. Gefragt nach den drei wichtigsten Stellschrauben […]

continue reading

Berliner Wirtschaft appelliert: Weiterdenken statt Enteignen!

Mit dem gemeinsamen Appell „Weiterdenken statt Enteignen“ wendet sich die Berliner Wirtschaft aus Anlass des anstehenden Enteignungs-Volksentscheids an die Berlinerinnen und Berliner. Die Botschaft: Mehr Kooperation statt Konfrontation zur Bewältigung der vielen Herausforderungen bei Stadtentwicklung und Wohnen in Berlin. Ein „Bündnis für Wohnen“ wäre hierfür das geeignete starke Fundament. Getragen wird der Appell von Bauindustrieverband […]

continue reading

facts and fiction erhält den Zuschlag für Rahmenvertrag Eventmanagement des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Die Kreativagentur konnte sich in einem zweistufigen Ausschreibungsverfahren durchsetzen. Der mehrjährige Rahmenvertrag umfasst die Konzeption und Realisation aller innerdeutschen Veranstaltungen für das Bundeswirtschaftsministerium. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird bereits das dritte Bundesministerium, das das Berliner Büro von facts and fiction aktuell betreut. „In unserer Berliner Niederlassung unterstützen wir Ministerien, Institutionen und Verbände […]

continue reading

Focke-Museum startet neues Musikformat

Das Focke-Museum bietet künftig auch nicht-professionellen Musikerinnen und Musikern eine Bühne, um vor Publikum aufzutreten. In der Reihe Fockes Pavillon startet das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Dienstag, 7. September 2021, von 15 bis 20 Uhr ein neues Musikformat: „Open Stage“. Musiker und Musikerinnen aus den Bereichen Blues, Jazz, Pop und mehr können […]

continue reading

Bäuerinnen und Bauern fordern bundesweit: „Alle fürs Klima, Klimaschutz global und hier, für Boden, Wasser, Mensch und Tier“

Gemeinsam starten die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL), das Bündnis Junge Landwirtschaft e.V. (BJL), das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. und die junge AbL (jAbL) eine bundesweite Klima-Schilder-Aktion. An über 250 Orten deutschlandweit sind die Schilder auf Feldern, Weiden und an Hoftoren aufgestellt. Martin Schulz, Bundesvorsitzender der AbL und NEULAND-Schweinehalter in Niedersachsen, erläutert: „In der bäuerlichen […]

continue reading