Online-Vortrag zu Depressionen, Einsamkeit und Traurigkeit

Am Mittwoch, 8. September, informiert Psychologin Anna Glaum von der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Alsfeld in einem kostenlosen Online-Vortrag über das Thema Depressionen. Die Psychologin hatte vor einiger Zeit im Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises über das Thema Depressionen informiert, woraufhin bei den KJPlern die Idee aufkam, dass dieser Vortrag auch anderen Schülerinnen und […]

continue reading

Niedrige Tarifbindung, niedrige Entgelte und großer Niedriglohnsektor: Das Beispiel Thüringen

Beschäftigte, die nicht nach Tarif bezahlt werden, verdienen deutlich weniger als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Unternehmen mit Tariflöhnen. In Thüringen beträgt der Abstand beispielsweise 11 Prozent, dabei sind mögliche andere Einflussfaktoren schon herausgerechnet. Allerdings werden im Freistaat lediglich 44 Prozent der Beschäftigten nach Tarif bezahlt – eine der geringsten Quoten unter allen Bundesländern und im […]

continue reading

Energiewende machen, Chancen nutzen: Empfehlungen der Berliner Wirtschaft für eine nachhaltige Klimapolitik

Kurz vor den Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus wendet sich die Berliner Wirtschaft in einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister, die Wirtschaftssenatorin Pop, die Umweltsenatorin Günter sowie an die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten, Fraktionsvorsitzenden und fachpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Parteien und spricht Empfehlungen für eine mutige und erfolgversprechende Klimapolitik aus – für eine nachhaltige […]

continue reading

FYI Resources und Alcoa geben sich nochmal 4 Wochen Zeit

le haben, heißt es. Vier Monate haben offenbar nicht gereicht, um das geplante Joint-Venture zwischen FYI Resources (ASX: FYI; FRS: SDL) und Alcoa (NYSE: AA) in allen Details fest zu zimmern und zur finalen Unterschrift zu bringen. Beide Parteien äußern sich aber weiterhin sehr zuversichtlich und geben sich daher in beiderseitigem Einvernehmen noch einmal vier […]

continue reading

Im Ravensburger Spieleland dreht sich alles um Hopfen und Äpfel

Passend zur anstehenden Hopfen- und Apfelernte, stellt das Ravensburger Spieleland die beiden regionalen Produkte in den Vordergrund. Am 4. und 5. September begeben sich Gäste auf eine Hopfen-Rallye und lernen alles über das grüne Gold. Und nur eine Woche spätere später erfahren Klein und Groß alles Wissenswerte über Äpfel. Hopfentage am 4. und 5. September […]

continue reading

Unterstützung beim Schulstart: acryl-decor spendet Hygienetrenner an Espelkamper Grundschulen

Lokales Engagement gegen Corona zum Unterrichtsbeginn: Das Espelkamper Unternehmen acryl-decor Busse GmbH & Co. KG spendet mehrere Hygieneschutz-Produkte an Schulen in der Region. Am gestrigen Donnerstag übergab der Kunststoffverarbeiter die Trennwände an Andreas Bredenkötter, Sachgebietsleiter Bildung, Generationen, Vereinswesen der Stadt Espelkamp, der die Spende in Vertretung der Schulen entgegennahm. Die transparenten Kunststoffwände unterstützen die Grundschule […]

continue reading

Die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG verkauft ein Franchise-Unternehmen im Bereich Immobilien-Makler.

Es wurde von der Inhaberin als Einzelunternehmen gegründet und hat in der Folgezeit nach Umwandlung in eine GmbH sowie der Eröffnung dreier weiterer Filialen einen kontinuierlichen Wachstumsprozess durchlaufen. Bedingt durch den starken Markennamen, überaus erfolgreiches Marketing, die Lage und Ausstattung der Repräsentanzen und den verbindlich professionellen Auftritt der Mitarbeiter vor Ort wird das Unternehmen in […]

continue reading

Grillabend beim dritten Liveshopping

Der digitale Einkaufsbummel auf dem Instagram-Kanal „Stadtportal Bochum“ geht in die dritte Runde, diesmal wird’s heiß und lecker: Am Montag, 6. September, um 19 Uhr begrüßt Moderatorin Nika Krosny-Wosz in dem Liveshopping-Format #wirbleibenBochumtreu zwei Bochumer Händler, die Produkte zum Thema „Grillen“ vorstellen. Im Juli gab es die erste Ausgabe des neuen Formats, das regelmäßig auf […]

continue reading

Deutsch-tschechische Geschichten unserer Nachbarn – Bayern und Westböhmen

Das Projekt „Geschichten unserer Nachbarn“, welches zum ersten Mal auch auf bayerischer Seite umgesetzt wurde, kommt am Dienstag, 14. September 2021 um 17 Uhr zu seinem Abschluss. In einem Live-Stream präsentieren die einzelnen Teams die Ergebnisse ihres Schaffens. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Schulen Luděk-Pik-Gymnasium in Pilsen, Gymnasium Sušice, Grundschule Sušice Lerchova Straße, Grundschule […]

continue reading