„EU-Gesetz bedroht Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie“

Zur anstehenden Diskussion über den KI-Regulierungsvorschlag im Europäischen Parlament und im Rat der EU sagt Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer des VDMA Software und Digitalisierung: "Künstliche Intelligenz ist für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau eine wesentliche Schlüsseltechnologie für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Der VDMA unterstützt daher ausdrücklich die Pläne der EU-Kommission, für dieses wichtige Technologiefeld einen verlässlichen […]

continue reading

Neue Klinik im Klinikum Darmstadt: die Klinik für Akut- und Notfallmedizin

In der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Darmstadt werden jedes Jahr rund 45 000 Notfallpatient*innen versorgt. Um diesen Bedarf und der hohen medizinischen Kompetenz gerecht zu werden, gibt es im Klinikum Darmstadt ab dem 1. September eine Klinik für Akut- und Notfallmedizin. In diese Klinik werden die Zentrale Notaufnahme und eine bettenführende Station integriert. Damit verfügt […]

continue reading

AQ Guard Ambient erhält MCERTS-Zulassung

Palas AQ Guard Ambient, eines der fortschrittlichsten kompakten Messgeräte zur Bestimmung der Umgebungsluftqualität, hat am 31.08.2021 die MCERTS-Zulassung  als Indicative Ambient Particulate Monitor erhalten. AQ Guard Ambient ist ein optisches Streulicht-Aerosolspektrometer mit Einzelpartikel-Analyse. Abgeleitet vom EN 16450-zertifizierten Fidas® 200, verwendet AQ Guard Ambient die gleichen fortschrittlichen Algorithmen zur simultanen Bestimmung von PM10 und PM2,5 und […]

continue reading

Zum 30. Geburtstag des World Wide Web drei kostenlose WWW-Kurse

Anlässlich des 30. Geburtstags des World Wide Web (WWW) startet das Hasso-Plattner-Institut am 1. September auf seiner Lernplattform openHPI eine Serie von drei kostenlosen Onlinekursen. Die jeweils zweiwöchigen Angebote sollen Internet-Nutzerinnen und -Nutzer zu WWW-Profis machen. Los geht es mit einem Kompaktkurs unter dem Titel "Wie das Web technisch funktioniert". Anmelden kann man sich auch […]

continue reading

Auftaktveranstaltung „Digitales Humboldt-Sprachenarchiv“ mit Staatsministerin Monika Grütters am 8. September 2021

Berlin wird zu einem Zentrum für die Dokumentation und Erhaltung bedrohter Sprachen. Grundlage ist ein großes Stipendienprogramm, das von der Arcadia-Stiftung in den nächsten 10 Jahren mit 21 Millionen Euro gefördert wird: das Endangered Languages Documentation Programme (ELDP). Das ELDP zieht zusammen mit dem digitalen Endangered Languages Archive (ELAR) von London an die Berlin-Brandenburgische Akademie […]

continue reading

Die Chiemsee-Alpenland Entdeckernadeln

Ab 1. September gibt es eine digitale Entdeckernadel für das Chiemsee-Alpenland. Urlauber, Ausflügler und Einheimische können so die Region erkunden und dabei ganz leicht per App bei verschiedenen Zielen Punkte sammeln. Diese können sie je nach erreichter Punktzahl in eine hochwertige Anstecknadel als Souvenir umtauschen. Punkte können sowohl bei Wanderzielen, als auch bei beeindruckenden Naturschauspielen […]

continue reading

Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 3) – Individualisieren (Webinar | Online)

Im dritten Teil unserer Webinarreihe „Outlook besser nutzen“ lernen Sie Tipps, Tricks und Strategien kennen, mit denen Sie Microsoft Outlook individualisieren und nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie wiederkehrende Prozesse & Workflows automatisieren und so effizienter arbeiten können. Ob nun Ansichten, Regeln oder QuickSteps – wir zeigen Ihnen, wie Sie Outlook noch besser nutzen können.  Zielgruppe: Microsoft Outlook-Nutzer […]

continue reading

OceanaGold Announces Resumption of New Zealand Operations

OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/) confirms that Macraes and Waihi recommenced operations at 11.59 pm Tuesday, August 31 (New Zealand Standard Time) following the New Zealand Government’s downgrade of the country’s COVID-19 Alert Level from Level Four to Level Three for all of New Zealand with the exception of Auckland […]

continue reading

Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 2) – Selbst- & Teamorganisation (Webinar | Online)

Im zweiten Teil der Webinarreihe „Outlook besser nutzen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag besser planen und ohne großen Abstimmungsaufwand Team-Besprechungen planen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps, mit denen Sie die Potentiale des Outlook Kalenders voll ausschöpfen können.  Zielgruppe: Microsoft Outlook-Nutzer Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich an und wir schicken Ihnen die Aufzeichnung […]

continue reading