Digitaler Geothermiekongress 2021 eröffnet

„Geothermie kann Wärmewende!“, mit diesen starken Worten machte Helge-Uve Braun, neugewählter Präsident des Bundesverbandes Geothermie, in seiner Eröffnungs-Keynote deutlich, dass es jetzt endlich an der Zeit sei, den Schatz unter unseren Füßen zu heben: „Nun liegt es an der Politik, die politischen Rahmenbedingungen für die Wärmewende zu gestalten.“ Dr. Erwin Knapek, der gestern zum Ehrenpräsidenten […]

continue reading

Elektrochemische Migration – eine unterschätze Fehlerursache?!

Die ständig steigenden Anforderungen in Hinsicht Packungsdichte, Leistungsdichte und Preis-Wertigkeit erfordern Maßnahmen, die eine Balance zwischen Anforderungsprofil und Eigenschaftsprofil darstellen. Insbesondere bei Einrichtungen der Telekommunikation-, Automobil- und Luftfahrtindustrie, da diese Baugruppen häufig stark wechselnden klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind. Sie müssen hoch-zuverlässig und hoch-verfügbar sein, sollen aber dennoch als „Massenprodukt“ bezahlbar bleiben. Das führt zu einem Zielkonflikt, der bei Auswahl […]

continue reading

Börse Stuttgart setzt im November rund 10,8 Milliarden Euro um

Im November 2021 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 10,8 Milliarden Euro um. Somit stieg das Handelsvolumen im Vergleich zum Vormonat um mehr als 46 Prozent. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse belief sich das Handelsvolumen im November auf über 4,9 Milliarden Euro – ein […]

continue reading

Gute Kontakte: dormakaba mit der SicherheitsExpo zufrieden

Die SicherheitsExpo 2021, die unter strengsten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen erfolgreich stattfand, gab auch dieses Jahr wieder einen guten Einblick in die Trends in der Sicherheitstechnik. Schirmherr Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, nannte bei der Eröffnung die Digitalisierung der Schließsysteme, der Türen und die Vernetzung der Komponenten und Systeme als die wichtigsten Schwerpunkte der diesjährigen […]

continue reading

Eduard-von-Winterstein-Theater wird lila

Am Freitag, den 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Das Annaberger Theater macht mit Lichtaktion darauf aufmerksam. Die Kampagne "Purple Light Up" setzt an diesem Tag rund um die Welt ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderungen. Diesen Aktionstag nutzt auch die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH und lässt das Eduard-von-Winterstein-Theater […]

continue reading

Berliner Krankenhäuser engagieren sich für bessere Pflege – auch in der Corona-Krise

Das große Engagement der Krankenhäuser belegt eine aktuelle Studie des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). In Berlin setzt die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) eine eigene Kampagne #PflegeJetztBerlin zur Stärkung der Pflege um.  Die Studie „Umsetzungsstand der Konzertierten Aktion Pflege im Krankenhaus“ des DKI für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt, dass in den Kliniken trotz der Corona-Pandemie viele Maßnahmen […]

continue reading

Hessische Ärztinnen und Ärzte begrüßen geplante Streichung von § 219a und fordern ausreichende Einrichtungen für Schwangerschaftsabbrüche

Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben am 27. November 2021 in einer Resolution die Absicht der künftigen Regierungskoalition in Berlin begrüßt, den § 219a StGB zu streichen. Zugleich fordert das hessische Ärzteparlament die Landesregierung auf sicherzustellen, dass genügend ambulante wie stationäre Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, in Hessen zur Verfügung stehen. Wörtlich heißt es in der […]

continue reading

Weihnachtskonzert mit Sängerinnen des Aalto-Opernchores

Unter dem Titel „A Ceremony of Carols“ gestaltet das Essener Frauenconsort ein weihnachtliches Chorkonzert am Montag, 6. Dezember, um 19:30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters. Die Freude am Schöngesang, am Zusammenklang und am lustvollen gemeinsamen Musizieren führte vor drei Jahren zur Gründung des Ensembles, das größtenteils aus Sängerinnen des Aalto-Opernchores besteht. Am Nikolaustag ist die […]

continue reading

ma 2021 IP Audio IV: ANTENNE BAYERN GROUP wächst kontinuierlich weiter

Die ANTENNE BAYERN GROUP ist weiterhin führender nationaler Audio-Publisher und legt in der heute vorgestellten ma 2021 IP Audio IV zu: 27.329.161 Sessions, als Hörvorgänge länger als 60 Sekunden, erreichten ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE und laut.fm mit ihren Simulcast- und Webradio-Angeboten im letzten Quartal. Die Steigerung zum Vorjahr liegt bei 4,11 Prozent. „Nachhaltiges Wachstum erreichen […]

continue reading

KI im Studium: TU Ilmenau und Uni Jena starten Forschungsprojekt THInKI

Die Technische Universität Ilmenau und die FriedrichSchiller-Universität Jena starten heute (01.12.2021) ein gemeinsames Forschungsprojekt, das es ihren Studierenden und Lehrenden ermöglichen wird, verstärkt Kenntnisse und Fähigkeiten über Künstliche Intelligenz (KI) zu erlangen. Angesichts der zunehmenden Durchdringung nahezu aller Bereiche der Gesellschaft mit Künstlicher Intelligenz, werden KI-Angebote nicht nur für MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), sondern […]

continue reading