Ampelparteien müssen Fördergrundlage für 30 % Ökolandbau schaffen

Das im Koalitionsvertrag formulierte Ziel der kommenden Regierungsparteien, 30 Prozent Bio bis 2030, kann nur erreicht werden, wenn Bund und Länder die Agrarreform entsprechend umsetzen. 30 Prozent Bio-Fläche bis 2030 lautet das Ziel der künftigen Regierungsparteien und ist damit der zentrale Baustein für die dringend nötige Transformation des Agrar- und Ernährungsbereichs. Die aktuell geplanten Festlegungen […]

continue reading

Kultur-Lockdown – Kommt morgen wieder das Aus?

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel und der designierte Bundeskanzler Bundesfinanzminister Olaf Scholz, MdB vereinbarten gestern, dass das Infektionsschutzgesetz geschärft werden soll, um der aktuellen pandemischen Lage Rechnung zu tragen. Morgen wollen Bund und Länder über eine Ausweitung der 2G-Regel und die Einschränkungen zum Beispiel bei Großveranstaltungen entscheiden. Der Kulturbereich ist unmittelbar […]

continue reading

Theodor-Wolff-Preis 2022 ausgeschrieben

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2022 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die „das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten“. Je ein Preis geht an herausragende Beiträge aus den Kategorien […]

continue reading

Mit vermeintlicher Extraportion Protein zum Kauf verführt

Mit dem Produktnamen „Proteinlachs“, dem Hinweis „21 g natürliches Protein*“ und Zeichnungen von Hantel, Bizeps und Waschbrettbauch auf der Vorderseite der Verpackung bot der hessische Betrieb seinen Räucherlachs an. Die Aufmachung erweckte den Eindruck, der Lachs sei proteinreicher als andere Angebote. „Tatsächlich enthält jeder Lachs etwa 21 Gramm Eiweiß je 100 Gramm“, sagt Wiebke Franz […]

continue reading

Gemeinsam für die Optimierung Ihrer Prozesse: aioneers GmbH und SIRIUS Consulting &Training AG werden Partner

Im Rahmen des Service Management treffen Unternehmen auf komplexe Prozesse und eine Vielzahl an zu verarbeitenden Daten. Dabei kommt es immer wieder zu Komplikationen im Prozessablauf, da zum einen eine einfache Auswertung der ITSM Kennzahlen nicht möglich ist und es zum anderen keine graphische Übersicht über den Zustand und die Qualität des Service Managements gibt. […]

continue reading

Bewerbungsphase für Schülerstipendium „grips gewinnt“ gestartet

Heute beginnt die neue Ausschreibungsrunde für das Schülerstipendium „grips gewinnt“. Das von der Hamburger Joachim Herz Stiftung angebotene Stipendium fördert leistungsstarke und engagierte Jugendliche ab der 9. Klasse. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Insgesamt werden bis zu 100 Jugendliche in das Programm aufgenommen. Die Bewerbungsfrist endet […]

continue reading

Eine gute Medizin ist ohne gute Pflege nicht denkbar

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen erklärt sich solidarisch mit dem Ringen der Pflegeberufe der Universitätsklinik Frankfurt um eine längst überfällige Verbesserung ihrer Arbeits- und Ausbildungsbedingungen. Auch am Universitätsklinikum Marburg-Gießen ist die Situation in der Pflege extrem angespannt, wie der Weckruf der Pflegenden einer COVID-Station aus Gießen zeigt. Die Delegiertenversammlung fordert daher in einer Resolution die […]

continue reading

Von Ost nach West: Einmal quer durch die Bundesrepublik

Der Markt an Software-Experten ist leergefegt. Das pfeifen mittlerweile die Spatzen von den Dächern. Gut beraten ist, wer sich selber helfen kann. Das Dresdner IT-Unternehmen Stella Systemhaus hat eine Software entwickelt, die genau das im Blick hat. Damit können die Anwender in den Unternehmen komplexe Lösungen in kurzer Zeit und ohne Programmierkenntnisse selbst aufbauen und […]

continue reading

Rhenus commits to 100 percent Carbon Neutral LCL Product by 2030

Achieving carbon-neutral global LCL services within a decade is part of the Rhenus strategy to spearhead the industry’s transition to sustainable logistics. The Rhenus Group, a leading global logistics service provider, will neutralize the carbon emissions of all of its less-than-container-load (LCL) products by 2030. Starting from 2022, cargo shipped with the Rhenus Consolidation Box […]

continue reading