40‐jähriges Firmenjubiläum und neue Geschäftsleitung für Dunn Labortechnik GmbH, Asbach

1982 wurde die Firma Dunn Labortechnik in Asbach von den Eheleuten Hannelore und Peter Dunn gegründet und beliefert seitdem Forschungs‐ und Routinelabore mit Geräten, Verbrauchsmaterialien und Immunoreagenzien sowie Plasmen und Seren. Von einer in ihren Anfängen auf den nationalen Markt spezialisierten Firma hat sich Dunn Labortechnik zu einem europaweit agierenden Unternehmen weiterentwickelt. Bei Forschern aus dem akademischen […]

continue reading

HyperVoice

Sind Telefonanlagen in der heutigen Zeit eigentlich schon antik? Nein, ganz sicher nicht. Aber das liegt natürlich daran, dass AGFEO in den letzten 75 Jahren stetig mit der Zeit gegangen ist! Modernste Technik und Software machen die SoftPBX Lösung HyperVoice und die HyperVoice Appliance nicht nur zeitgemäß und modern, sondern sogar „ANTI-ANTIK“. Und wer könnte das besser beurteilen […]

continue reading

Stadtwerke Bad Belzig starten Sanierungsprozess in Eigenverwaltung

„Die Stadtwerke Bad Belzig GmbH befindet sich in einem gerichtlichen Sanierungsverfahren“, erklären die Geschäftsführer Thomas Tanneberg und Eckhard Schindelhauer. Damit sei es möglich, die Geschäftsbereiche zur Versorgung mit Gas, Fernwärme sowie Wasser und zur Abwasserentsorgung uneingeschränkt fortzuführen. Ziel sei es, die durch Fehlentscheidungen und pflichtwidrige Spekulationen der alten Geschäftsführung verursachte, finanzwirtschaftliche Krise mit einem Insolvenzplan […]

continue reading

Millionenmarke trotz Pandemie geknackt

Im Zeitraum Januar bis Juni 2021 kamen insgesamt 434.756 Gäste in den Landschaftspark Duisburg-Nord, in der zweiten Jahreshälfte waren es 582.777 Gäste. Der besucherreichste Monat war der Oktober mit über 107.000 Gästen. Im ersten Jahr der Pandemie 2020 zählte die Parkverwaltung insgesamt 918.735 Besucher. Über dieses Ergebnis, mit dem die Millionen-Besucher-Marke wieder übersprungen wurde, freut […]

continue reading

Günter Hoenselaar feiert am 11. Januar sein 40-jähriges Dienstjubiläum

Günter Hoenselaar begeht am 11. Januar sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der studierte Forstingenieur blickt mit Stolz und Freude auf vier Jahrzehnte seines Berufslebens zurück: "Nach etlichen beruflichen Stationen und einer bewegten Zeit habe ich mit der Anstellung beim Nationalparkamt Kellerwald-Edersee meine berufliche Erfüllung gefunden", sagt Hoenselaar. "Schon als Kind hat mich alles, was kreucht und fleucht, […]

continue reading

Veranstaltungsprogramm Februar 2022

Im Februar bietet die Liebieghaus Skulpturensammlung abwechslungsreiches Programm vor Ort und online zur Sammlung und der Sonderausstellung „MISSION RIMINI. Material, Geschichte, Restaurierung. Der Rimini-Altar“. Von Führungen über Workshops für Kinder bis zu Angeboten für kleine Gruppen ist für alle etwas dabei: Erfahrene Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler rücken zum Beispiel bei der Sonntagsführung jeden Sonntag, um 11.00 Uhr unterschiedliche Aspekte […]

continue reading

DRIFT: Moments of Connection

Anlässlich des 5. Geburtstags der Elbphilharmonie Hamburg inszeniert das inter­national gefragte Künstlerduo DRIFT im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) seine bisher umfangreichste Präsentation in Deutschland. Vom 7. Januar bis 8. Mai 2022 verwandelt Drift das MK&G auf 350 Quadratmetern mit drei spektaku­lären kinetischen Skulp­turen in einen sinnlichen Erlebnisraum. Leuch­tende Löwenzahn­samen, prachtvolle Seidenblüten, die […]

continue reading

WESER-KURIER setzt zukünftig Anzeigenlösungen AdX und Ad- Man von ppi Media ein

Im Zuge einer Konsolidierung von IT-Systemen und Prozessen mit der Nordwest-Zeitung Oldenburg hat sich der WESER-KURIER entschieden, in 2022 AdMan und AdX von ppi Media zur Anzeigenproduktion und Disposition einzuführen. Die Nordwest Mediengruppe, Herausgeber der Nordwest-Zeitung Oldenburg, und die Bremer Tageszeitungen AG, Herausgeber des WESER-KURIER, stimmen über die Firma MSP Medien Systempartner bereits seit einigen […]

continue reading

Brotkrumen zur Besänftigung? Bonuszahlungen allein sind der falsche Weg

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will den im Koalitionsvertrag vereinbarten Pflegebonus nur an einen begrenzten Kreis von Pflegekräften zahlen. Dieses Vorhaben weist Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), entschieden zurück: „Wir erleben mit dem Vorhaben des Bundesgesundheitsministers das 3. Déjà-vu zum Pflegebonus. Nur dass es keine Erinnerungstäuschung ist, sondern bereits zweimal Realität war. Grundsätzlich ist […]

continue reading

Veranstaltungsprogramm Februar 2022

Im Februar 2022 bietet das Städel Museum ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu der Ausstellung „Andreas Mühe. Stories of Conflict“. Erfahrene Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler liefern bei den Abendführungen jeden Donnerstag, um 18.30 Uhr Hintergründe zu den Meisterwerken der Sammlung. Am Donnerstag, den 24. Februar erläutert die Kuratorin Dr. des. […]

continue reading