Pionier der Intralogistik: Jungheinrich schafft nachhaltig Werte und legt Rekordergebnis für 2021 vor

. Auftragseingang: 4,87 Mrd. Euro (+28,9 Prozent) Umsatz: 4,24 Mrd. Euro (+11,3 Prozent) EBIT: 360 Mio. Euro (+65,1 Prozent) EBIT-Rendite: 8,5 Prozent Dividendenvorschlag: 0,68 Euro je Vorzugsaktie Ad-hoc-Meldung wegen verschärfter wirtschaftlicher Unsicherheiten Gesamtwirtschaftliche Risiken durch Russland-Ukraine-Krieg gestiegen Prognose für 2022: profitables Wachstum, aber mit geringerer Dynamik Jungheinrich legt heute im Rahmen seiner Bilanzpressekonferenz die Geschäftszahlen […]

continue reading

Hebt die Fed den Leitzins aggressiver an als bislang erwartet?

Die Analysten der ABN Amro gehen davon aus, dass die US-Notenbank bei ihren zwei nächsten Treffen im Mai und Juni den Leitzins um jeweils 50 Basispunkte anheben wird. Jerome Powell, Fed-Vorsitzender, habe zuletzt davon gesprochen, dass die „offensichtliche Notwendigkeit zum zügigen Handeln“ bestehe und „nichts“ die Fed davon abhalten könne, die Zinssätze um 50 Basispunkte […]

continue reading

Asterix enträtselt – Gebrauchsanweisung über Völker aller Asterix-Abenteuer

Es ist an der Zeit, die Völker der Antike, die in den Asterix-Bänden so skurril und witzig präsentiert werden, mal genau unter die Lupe zu nehmen. Der Sonderband "Asterix Vox Populi – Antike Länder, Antike Sitten" präsentiert Wahrheiten und enthüllt Fiktionen. Ab dem 11. April nimmt uns Bernard-Pierre Molin, Autor der populären Asterix-Sachbücher "Unbeugsame Lateinzitate" […]

continue reading

Klimaschutzminister Robert Habeck setzt Stromspar-Check fort

Das Projekt Stromspar-Check ist aktueller denn je. Die steigenden Kosten für Strom und Gas treffen Arbeitslose, Geringverdienende und ältere Menschen mit kleiner Rente besonders hart. Sie mussten schon vor der Energiepreiskrise rund zehn Prozent ihres Einkommens für Energiekosten aufwenden. Umso wichtiger ist schnelle und nachhaltige Hilfe. Diese leistet das kostenlose Beratungsangebot Stromspar-Check, gefördert vom Bundesministerium […]

continue reading

Personalmangel im deutschen Gesundheitswesen macht dessen Digitalisierung noch dringlicher

In deutschen Krankenhäusern macht sich der chronische Personalmangel derzeit schmerzlich bemerkbar. Digitalisierte Prozesse und Dienstleistungen könnten hierbei für Linderung sorgen. Das berichtet der neue „ISG Provider Lens Healthcare Digital Services Report Germany“ der Information Services Group (ISG), (Nasdaq: III). Ihm zufolge können digitalisierte Prozesse dabei helfen, die Effizienz der Gesundheitsdienstleister zu steigern, Kosten zu senken, […]

continue reading

Intersolar Europe 2022: Innovative Photovoltaik-Projekte und Technik für die Landwirtschaft

Die effiziente doppelte Flächennutzung für Landwirtschaft und die Solarstromerzeugung über die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) entwickelt sich dynamisch und stößt auf immer größeres Interesse. Die Agri-PV ist längst kein Nischenprodukt mehr. Laut Angaben des Fraunhofer-ISE waren im Jahr 2020 weltweit bereits mehr als 14 Gigawatt (GW) installiert, die meisten davon in China. Agri-PV etabliert sich aber auch […]

continue reading

Achtung Datenklau!

Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist die digitale Bedrohung groß. Oft wird die Gefahr unterschätzt und der Schaden ist erheblich, wenn es dazu kommt. Darum informierte die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) nun über die Wege, die Hacker gehen und wie man sich davor schützen kann. Angela Merkel eröffnet im Video eine Schulung in Siegen. […]

continue reading

Continentale Krankenversicherung: Mit dem einzigartigen Budget-Retter in der bKV durchstarten

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) wird für Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer interessanter. Mit ConCEPT, der bKV der Continentale Krankenversicherung, können Vermittler hier punkten. Einzigartig am Markt: der Budget-Retter. Für das richtige Know-how sorgt die Continentale mit kostenlosen Workshops für Vermittler. Der Budget-Retter funktioniert ganz einfach: Nimmt der Arbeitnehmer in einem Jahr keine Leistungen in Anspruch, kann […]

continue reading

Erholte Märkte, skeptische Anleger

Die globalen Aktienmärkte haben in den letzten Tagen ihren Erholungskurs fortgesetzt. Einige Experten sind allerdings der Meinung, dass es sich dabei um eine trügerische Erholung handeln könnte – ein vorübergehender Ausbruch nach oben, der die Anleger dazu verleitet, sich in einen Bärenmarkt einzukaufen. Dieses Szenario ist natürlich nicht kategorisch ausgeschlossen. Beim Investieren gehe es jedoch […]

continue reading