Countdown zum ITB Berlin Kongress vom 8. bis 10. März 2022: Update zu weiteren Speaker:innen und Sessions

Nur noch wenige Tage, dann geht die weltweit führende Tourismusmesse mit ihrem angepassten Konzept an den Start. Die Welt blickt aktuell mit Sorge auf den Konflikt in der Ukraine. Wie die gesamte Reisebranche steht die ITB für Völkerverständigung, Frieden und ein respektvolles Miteinander und verurteilt Krieg und Gewalt. Seit ihrer Gründung 1966 besteht ihre Aufgabe […]

continue reading

Angst vor Krieg ernst nehmen

Der Krieg in der Ukraine verängstigt auch hierzulande viele Menschen. Sie machen sich Sorgen, manche entwickeln sogar Panik. Wie gehen die Betroffenen mit dieser Furcht vor Eskalation und der Sorge um Angehörige und Freunde in Kriegsgebieten am besten um? Was können sie machen, damit der fortwährende Nachrichtenkonsum rund um das Kriegsgeschehen nicht zu sehr die […]

continue reading

Bodenschonende Holzernte mit Spezialtechnik in der Revierförsterei Mollenfelde

Das Niedersächsische Forstamt Münden hat erstmalig sein Waldgebiet Leinholz mit Spezialtechnik aus dem Hochgebirge gepflegt. Försterin Svenja Schmidt leitet das Revier Mollenfelde und verantwortet auch das Waldgebiet oberhalb der Werra nahe dem Schloss Berlepsch. Sie hat solche Bäume in einem Buchenmischwald geerntet, die zu dicht stehen und sich gegenseitig behindern. Ziel der Forstarbeiten: den verbleibenden […]

continue reading

bpa wächst in der Pandemie weiter: „Wir danken für das Vertrauen“

Das Wohn- und Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH (WPZ) im thüringischen Mühlhausen ist die 13.000. Mitgliedseinrichtung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa). Margit Benkenstein, bpa-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende in Thüringen, unterstreicht das weiterhin starke Wachstum des Verbandes: „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig die Mitgliedschaft in einem starken Verband ist. Wir freuen uns […]

continue reading

Neuer Druckmittler für Prozesstemperaturen bis 450 °C

Auf Applikationen mit sehr heißen Medien hat WIKA einen neuen Druckmittler zugeschnitten. Typ 990.45 eignet sich für Temperaturen bis 450 °C. Der Hochtemperatur-Druckmittler findet u. a. Verwendung in Raffinerien, um auch bei hohen Prozesstemperaturen präzise messen zu können. Er wird ohne zusätzliches Kühlelement mit einer Kapillare und einem Standardmessgerät zu einem Messsystem vereint. Sein Unterteil […]

continue reading

DOOH Creative Challenge verlängert Einreichfrist

Die DOOH Creative Challenge geht in die Verlängerung: Die besten Arbeiten für Digital Out of Home können noch bis zum 18. März 2022 eingereicht werden. Der Award für DOOH zählt auch für das jährliche Kreativranking der W&V. Das Institute for Digital Out of Home Media verlängert die Einreichfrist für die DOOH Creative Challenge (DCC). Die […]

continue reading

Engagement verbessert die Lebenssituation von Geflüchteten

Mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine befinden sich derzeit auf der Flucht gen Westen. Um sie mit dem Nötigsten zu versorgen, organisieren zahlreiche Ehrenamtliche in Osteuropa und Deutschland kurzfristig Hilfslieferungen und Unterkünfte. Zur Rolle der Zivilgesellschaft bei der Unterstützung von Geflüchteten erklärt Paul Berbée, Wissenschaftler in der Nachwuchsforschungsgruppe „Integration von Migranten/-innen und Einstellungen […]

continue reading

USU entwickelt im Forschungsprojekt FabOS KI-Modul für datengetriebene Services

Im Rahmen des KI-Forschungsprojekts FabOS hat USU im Bereich AI Services einen KI-basierten Wizard entwickelt. Dieses Assistenzsystem erlaubt Maschinenbau-Experten, IT-Administratoren oder Service-Teams, selbstständig hochwertige Data Driven Services zu erstellen und in Betrieb zu nehmen. Datengetriebene Organisationen können so dem Fachkräftemangel begegnen, da für die Anwendung, Anpassung und den Betrieb von KI-basierten Services keine Data Scientisten […]

continue reading

Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein

„Wir wollen auch in Zukunft so viel wie möglich digitalisieren und automatisieren, dennoch ist der Faktor Mensch weiterhin unverzichtbar – und das ist auch gut so.“ (Simon Telöken) Bereits vor der Corona-Pandemie hat TEKA die Digitalisierung der Arbeitswelt im eigenen Unternehmen vorangetrieben. In den letzten zwei Jahren ist sie auf allen Ebenen stark vorangeschritten – […]

continue reading

HEMIX Home Electronics Market Index Q1-4/2021

Nach einem von der Pandemie geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Home Electronics-Produkten, zeigte der Markt im Jahr 2021 eine insgesamt weiterhin positive Entwicklung – allerdings auf abgeschwächtem Niveau. Der aktuelle Home Electronics Market Index für das Gesamtjahr 2021 weist Umsatzzuwächse in den Produktkategorien Consumer Electronics und Elektro-Hausgeräte aus. Insgesamt […]

continue reading