Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft in Deutschland

Die Lebensmittelbranche ist eine konstante Wirtschaftskraft in Deutschland. Mit 5,45 Millionen Erwerbstätigen und 652.000 Betrieben haben sich die Zahlen 2020 im Vergleich zum Vorjahr 2019 (5,4 Millionen Erwerbstätige und 657.500 Betriebe) nur minimal geändert, wie eine aktuelle Erhebung des Lebensmittelverbands Deutschland in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden* ergeben hat. […]

continue reading

HEAG und h_da vereinbaren Kooperation

Die HEAG und die Hochschule Darmstadt (h_da) bauen ihre bestehenden Beziehungen mit einer strategischen Kooperationsvereinbarung aus. Die neue Kooperation umfasst alle Fachbereiche, die für eine Zusammenarbeit mit der Stadtwirtschaft in Frage kommen. „Durch die Zusammenarbeit ergibt sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, die jeweiligen Kompetenzen und Bedarfe zu ergänzen, zu stärken und gewinnbringend für beide Partner […]

continue reading

Was steht auf dem Grünland an?

Auch Grünlandflächen müssen nach dem Winter gehegt und gepflegt werden, damit sie gestärkt in die neue Saison starten, erklärt der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). Was beim heimischen Rasen hinter dem Haus beachtet werden muss, gilt auch für landwirtschaftliche Grünlandflächen. Das richtige Timing ist alles. Düngung, Pflege oder bei Bedarf auch Nachsaat – es steht einiges an […]

continue reading

Homeoffice-Zuschüsse gefragt

Gut die Hälfte aller Beschäftigten sind während der Corona-Zeit tatkräftig von ihren Arbeitgebern unterstützt worden. Das ergeben aktuelle Zahlen des Trendence-Institutes, das für seinen regelmäßigen HR Monitor mehr als 1.800 Arbeitskräfte zu diesem Thema befragte. Demnach erhalten derzeit mehr als die Hälfte von ihnen (54%) regelmäßig Schutzmasken oder andere Schutzmaterialien zur Vermeidung von Corona-Infektionen direkt […]

continue reading

Kommentar von LasstPass zur Bitkom-Umfrage zur Passworterstellung

Fast 30 Prozent nutzen für Online-Dienste dasselbe Passwort – so eine aktuelle Umfrage von Bitkom. Katie Petrillo, Director Product Marketing bei LastPass, geht in einem Kommentar auf die Ergebnisse ein.  „Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zur Passworterstellung zeigt, dass in Deutschland der Großteil der Menschen bei der Erstellung von Passwörtern auf einen sicheren Zeichenmix aus Groß- und […]

continue reading

Ist doch Ehrensache. Jugend für mehr soziales Engagement

Ehrenamt ist Ehrensache! Doch was bewegt Menschen dazu, sich freiwillig zu engagieren und in welchen gesellschaftlichen Bereichen ist das überhaupt möglich? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das Jugendprojekt „Ist doch Ehrensache“ des Vereins EvaMigrA, das vom BAMF finanziert im März 2020 gestartet ist. Das Ziel des Projektes war und ist es, Jugendliche mit und […]

continue reading

Neuer Ford Tourneo Connect erhält 5-Sterne-Bewertung von Euro NCAP – fast zeitgleich zu seinem Produktionsstart

– Beim Seitenaufprallschutz bekam das Multi-Activity-Fahrzeug die höchstmögliche Punktzahl – Die neue Tourneo Connect-Generation ist auch dank ihrer Fahrer-Assistenztechnologien die inzwischen achte Ford-Pkw-Baureihe mit einer Euro NCAP-5-Sterne-Bewertung – Marktstart im Mai – zwei Radstände, bis zu sieben Sitzplätze Der neue Ford Tourneo Connect ist ein Alleskönner für freizeitaktive Familien und die perfekte Wahl für Kunden, […]

continue reading

VERNETZUNG IM SMARTEN GEBÄUDE – SCHWERPUNKT KNX (Seminar | Garching bei München)

KaSpaces – Seminar-Reihe – Talking General: allgemeine Themen (wissenswerte aus Theorie und Praxis) – Die Events widmen sich einem speziellen Themenschwerpunkt und teilen ihre Expertise und Praxiserfahrung mit den Teilnehmern. Wir haben drei spannende Referenten eingeladen, die uns das Thema Elektrotechnik näher bringen mit dem Schwerpunkt KNX. Warum KNX? Wie ist der Stand der Technik? […]

continue reading

Verbraucherbildung: Kostenfallen im Alltag erkennen

Am Donnerstag, den 17.03.2022 von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr veranstaltet die Verbraucherzentrale Hessen ihr nächstes verbraucherpolitisches Frühstück (digital). Anlässlich des Weltverbrauchertages geht sie der Frage nach, wie wir junge Menschen besser vor Kostenfallen im Alltag schützen können und welche Rolle dabei die Verbraucherbildung an Hessens Schulen spielen kann. Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen, […]

continue reading