paragon mit weiterem Rekordauftrag – OEM ordert Anti-Virenfilter für EUR 45 Mio.

. – OEM-Order für DUSTPROTECT übertrifft den bis dato größten Auftrag der Firmengeschichte aus Januar für ein neuartiges KI-Infotainment-System. – CEO Frers: "Diese zwei jüngsten Großaufträge stehen für unsere überlegene Technologie und zeigen, wie sehr unsere Kunden von paragons nachhaltiger Zukunftsfähigkeit überzeugt sind." – Gruppen-Umsatz 2026 jetzt am oberen Ende von EUR 250-300 Mio. prognostiziert […]

continue reading

Cocoa For Future: Netto treibt nachhaltigeren Kakaoanbau voran

Ziel: Kakaoanbau nachhaltiger gestalten Zusammenarbeit: Hersteller, Nachhaltigkeitspartner und Kooperative in Ghana Die weltweite Nachfrage nach Schokolade steigt. Gleichzeitig haben die Bäuerinnen und Bauern in West-Afrika beim Kakaoanbau weiterhin ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Netto Marken-Discount setzt sich ab sofort mit dem Kakaoprogramm „Cocoa For Future“ für einen nachhaltigeren Kakaoanbau ein. Unterstützt von weiteren Partnern, […]

continue reading

XARENO-Studie zeigt bei Xarelto® einen größeren klinischen Gesamtnutzen und ein verringertes Risiko für Nierenversagen im Vergleich zu Vitamin-K-Antagonisten

In der prospektiven XARENO-Studie zeigte sich bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) und fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung (CKD) nach einem Jahr bei Xarelto ein größerer klinischer Gesamtnutzen und ein verringertes Risiko für Nierenversagen als bei einer Behandlung mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) / In der Studie wurde die Wirkung von oralen Antikoagulanzien bei Patienten mit nvVHF und CKD […]

continue reading

Giftpflanzen im Garten: Was Eltern und Tierhalter wissen müssen

Frühlingszeit ist Gartenzeit: Sobald Blumen und Pflanzen sprießen, zieht es nicht nur Gartenbesitzer wieder nach draußen, auch Kinder und Haustiere toben und spielen wieder mehr im Grünen. Manchmal kann der Spielspaß im Garten aber auch gefährlich werden. Denn viele Pflanzen sehen schön aus und riechen gut, sind allerdings giftig. Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO, weiß, […]

continue reading

23. ÖV-Symposium NRW in Düsseldorf

Nach zwei Jahren Digitalausgabe findet das größte Behördentreffen in NRW am 24. August 2022 wieder als Präsenzveranstaltung statt. Materna und die Infora laden zum 23. ÖV-Symposium NRW in das Congress Center Düsseldorf ein. Interessierte Referent:innen aus der öffentlichen Verwaltung können sich bis zum 29. April 2022 für die Teilnahme am Programm bewerben. Unter dem Motto […]

continue reading

Neuer Professor für Mikrobiologie und Hygiene berufen

Univ.-Prof. Dr. Jonathan Jantsch ist seit dem 1. April 2020 der neue Lehrstuhlinhaber der W3-Professur für Mikrobiologie und Hygiene und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät. Er folgt damit auf den pensionierten Univ.-Prof. Dr. Martin Krönke. Der 1978 in Nürnberg geborene Mediziner beschäftigt sich […]

continue reading

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen abzuführen, um den Bautenschutz zu gewährleisten und eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Dafür bedarf es Lüftungskonzepte, mit denen entweder nur diese Mindestanforderungen sichergestellt oder darüber hinausgehende Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz oder […]

continue reading

Neue grüne Laserdiode von ams OSRAM bietet ideale Alternative zu roten Lasern in industriellen Anwendungen

  • Der grüne Laser bietet eine viermal höher wahrgenommene Helligkeit als die traditionell verwendeten roten Laserdioden • Bei der neuen grünen Laserdiode PLT5 522EA_Q ist die Anschlußkonfiguration im TO56-Gehäuse auf die heute bevorzugte Treiber-Topologie optimiert • Eine maximale Betriebstemperatur von 70°C, eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer zeichnen die Laserdiode PLT5 522EA_Q als […]

continue reading