Dichtungskompetenz für grünen Wasserstoff

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseure zu entwickeln. Mit der Integration seiner Dichtwerkstoffe in Elektrolyseur-Stapelplatten bietet das Unternehmen seinen Kunden jetzt zuverlässige, montagefreundliche Plattenmodule, um die Dichtungsleistung in aggressiven Elektrolyseurumgebungen zu optimieren. Die Dichtungsexperten von Freudenberg sind […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Abkopplung zwischen Wirtschafts- und Gewinnwachstum

Gewinnerwartungen im Energiesektor gestiegen, bei Konsum gefallen Preissetzungsmacht wird entscheidend für Aktienentwicklung Trotz attraktiverer Bewertungen noch zu früh für Aktienübergewichtung  Aktien haben seit Jahresbeginn starke Kursverluste erlitten. Nach Ansicht von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, sind diese allerdings eher auf sinkende Bewertungen als auf einen Rückgang der Gewinnerwartungen zurückzuführen. Das mag angesichts […]

continue reading

Neue Dimension für Nachhaltigkeit bei der FTI GROUP

Europas drittgrößter Veranstalter richtet sich ab sofort deutlich stärker auf Nachhaltigkeit aus Die Gruppe unterstützt den EU Green Deal sowie die 17 SDGs der Vereinten Nationen zum Schutz von Umwelt und für mehr soziale Gleichberechtigung Zum Kick-Off der neuen Nachhaltigkeitsagenda stehen der Standort München, die FTI-eigenen Hotels und das Angebot der Agenturen im Fokus Caroline […]

continue reading

Heizungsindustrie: Alle Effizienztechnologien für Wärmewende einsetzen

In Berlin trafen sich heute auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Vertreter von Verbänden und Industrie zum Wärmepumpengipfel. An dem Termin nahmen auch Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz teil. Die deutsche Heizungsindustrie wurde von BDH-Präsident Uwe Glock vertreten. Im Zentrum […]

continue reading

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Mit einer Politik, die nur von anderen fordert und selber nicht liefert, können die Klimaziele nicht erreicht werden“

Voraussetzungen für erfolgreichen Hochlauf der E-Mobilität werden weder mitgedacht noch mit beschlossen – EU verspielt Chance, Klima- und Industriepolitik zu vereinen – Ziele im Verkehrssektor ohne E-Fuels nicht erreichbar – ETS als zentrales Instrument zur C02-Reduktion Die Einigung im Rat lässt vieles im Unklaren und sieht immer noch ein faktisches Verbrennerverbot 2035 vor. Bei E-Fuels […]

continue reading

From Waste to Profit: regionale Förderungen in der Kreislaufwirtschaft

Das ressourcen-abhängige Europa will nachhaltiger werden. Die Kreislaufwirtschaft ist hierfür ein wichtiges Element, weist allerdings noch großen Entwicklungs- und Umsetzungsbedarf auf. Die bisherigen technischen und technologischen Entwicklungen und Fortschritte in diesem Sektor sind überschaubar. Neue innovative Lösungen sind oft noch nicht in den Unternehmen des Mittelstandes angekommen. Damit dies gelingt, gibt es mit Waste to […]

continue reading

Linden-Apotheke – Neues Erscheinungsbild an neuem Standort in Schöppingen

Der kleine, im westlichen Münsterland gelegene Ort Schöppingen hat eine „neue“ Apotheke. Apothekerin Katja Enning hatte die Chance genutzt, in ein größeres 250 Quadratmeter Verkaufs- und Beratungsfläche umfassendes Ladenobjekt in die Hauptstraße umzuziehen. Seit Ende März versorgt sie ihre Kunden nicht nur auf einer erweiterten Geschäftsfläche sondern auch in optimierter Standortsituation. Das neue Interieur, für […]

continue reading

Hochpräziser Durchflussmesser CoriolisMaster von ABB jetzt für eichpflichtige Messungen zertifiziert

Dank seiner hohen Genauigkeit hat der Durchflussmesser von ABB die Zulassung internationaler Standards erfüllt und kann nun für wichtige eichpflichtige Messungen verwendet werden. Der geringere Platzbedarf des CoriolisMaster, die erweiterten Kommunikationsfähigkeiten und die Fernverifikationsfunktionen gewährleisten die präzisen Messungen, die für den eichpflichtigen Verkehr unerlässlich sind.  Die neue Zertifizierung vervollständigt das Fiscal Metering-Angebot von  ABB,  das […]

continue reading

Augmented Reality und Internet of Things in der digitalen Laborwelt

Am 03.06. gewährte Klinkner & Partner zusammen mit der Firma PTC einen Einblick in die Zukunft der digitalen Labore. Im Seminar „Internet of Things und Augmented Reality im Labor der Zukunft“ zeigten die Referenten René Zölfl, Lukas Schier und Felix Drux, was bereits heute mit der erweiterten Realität (Augmented Reality) im Labor möglich ist. Die […]

continue reading

Wärmepumpen leisten zentralen Beitrag zum Klimaschutz bei Gebäuden

Anlässlich des heutigen Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: „Klimaschutz im Gebäudebereich ist eine äußerst herausfordernde Aufgabe. Die schnelle Abkehr von fossilen Energien durch den Ukraine-Krieg erfordert zudem zügiges Handeln bei der Wärmewende. Der Gebäudebereich ist durch eine Vielzahl an Gebäudearten, Eigentümerstrukturen und Nutzungsarten bestimmt. Neben Maßnahmen an der […]

continue reading