Gute Klimapolitik braucht Technologieoffenheit

Der Vorstandsvorsitzende des Bayerischen Ziegelindustrie-Verbandes, Johannes Edmüller, zeigt sich angesichts der neuen Bayerischen Förderrichtlinie Holz enttäuscht: „Wir begrüßen ausdrücklich Förderprogramme der Staatsregierung für klimafreundliches und soziales Bauen, gerade in Zeiten wie diesen ist das sehr wichtig. Aber dieses Förderprogramm wird dem erklärten Ziel der Nachhaltigkeit überhaupt nicht gerecht. Edmüller fordert deshalb, „dass alle nachhaltigen, vor […]

continue reading

Das Kraftpaket

Noch ist es nicht bei jedem Betreiber einer (unterirdischen) Beregnungsanlage oder dem Verantwortlichen in einem Tieraufzuchtbetrieb bewusst geworden, dass das Trinkwassernetz und das Betriebswassernetz mit einem freien Auslauf getrennt werden müssen. Die DIN 1988-100 als Ergänzung der DIN EN 1717 fordert immer dann einen freien Auslauf, wenn eine Rückverkeimung des Trinkwassernetzes zu befürchten ist. Details […]

continue reading

Internationale Fachkräfte besuchen Ballett-Vorführung in Karlsruhe

Das Welcome Center der TechnologieRegion Karlsruhe und das Badische Staatstheater haben sich zusammengeschlossen, um internationalen Fachkräften das Badische Staatstheater vorzustellen und ihnen damit eine weitere Möglichkeit zur kulturellen und sozialen Integration in der Region zu bieten. In diesem Rahmen lädt das Staatstheater zweimal jährlich zu einer kulturellen Schnupper-Veranstaltung ein. Am 21. Juli 2022 fand die […]

continue reading

Eigenheimerverband kritisiert:

Wegen drohenden Geldmangels beschloss das Bundeswirtschaftsministerium kurzfristig eine erneute Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Schon ab heute soll zwar insgesamt mehr Geld für umfassende Sanierungen und Einzelmaßnahmen fließen, aber in vielen Einzelfällen wird die Unterstützung geringer ausfallen – teilweise sogar erheblich. Eigentümer stehen zum dritten Mal in diesem Jahr vor vielen Fragen, dem […]

continue reading

SodaPDF veröffentlicht neue und verbesserte Version 14

SodaPDF veröffentlicht neue und verbesserte Version 14 Das neue SodaPDF 14: Kunden haben gefragt, SodaPDF hat zugehört! Avanquest, die Software-Publishing-Abteilung von Claranova, veröffentlicht SodaPDF 14, bei der besonderes Augenmerk auf das Feedback der Benutzer und die stark nachgefragten Funktionen gelegt wurde. Die neueste Version der PDF-Software von Avanquest konzentriert sich auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, […]

continue reading

Das Arosa Humorfestival schlägt wieder zu und nominiert Jan Böhmermann für die Arosa Humorschaufel

Das Arosa Humorfestival schlägt wieder zu und nominiert Jan Böhmermann für die Arosa Humorschaufel. Jan Böhmermann sorgt mit bissigen Moderationen in seinem ZDF-"Magazin Royale" immer wieder für schonungslose Gesellschaftskritik. Von der Jury des Arosa Humorfestivals wird der mehrfache "Grimme-Preis"-Träger und "Journalist des Jahres" heute für die begehrte Arosa Humorschaufel nominiert. Mit Gesellschaftskritik zur Humorauszeichnung? In […]

continue reading

Neues aus der Forschung

Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen, Studien und andere Forschungsprojekte. Neu entwickelter Impfstoff gegen MERS-CoV: Robuste Immunität auch zwei Jahre nach Boosterimpfung Neben SARS-CoV und SARS-CoV-2 gehört das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) zu den drei Coronaviren, die Ausbrüche mit schweren Atemwegserkrankungen […]

continue reading

XITASO ist erneut Preisträger von BAYERNS BEST 50

Nach 2018 ist XITASO erneut Preisträger des Wettbewerbs BAYERNS BEST 50. Am vergangenen Dienstag konnten Martin Huggenberger und Dr. Michael Schackert, beide Geschäftsführer der XITASO GmbH, den Preis von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, bei einer Preisverleihung auf Schloss Schleißheim entgegennehmen. Bereits zum 21. Mal ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium mit der […]

continue reading

Ausbildungszahlen steigen langsam

Die 2021 angelaufene langsame Erholung auf dem Ausbildungsmarkt setzt sich nach Einschätzung der IHK Nord Westfalen in diesem Jahr fort. Zwei Tage vor dem offiziellen Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August liegen ihr 6.870 Ausbildungsverträge von Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region vor. Das sind fast zwei Prozent oder 120 Ausbildungsverträge mehr als […]

continue reading

Dr. Ruediger Dahlke goes brainLight

Die brainLight GmbH stellte auf ihrem SommerHappyning am 02.07.22 drei neue Meditations-Anwendungsblöcke vor, die Körper, Herz und Seele öffnen können. Dr. Ruediger Dahlke konzipierte und spricht zwei 15er Anwendungsblöcke mit den Titeln "Gesund durch´s Leben" und "Sich im Herzen verankern". Er ist Arzt, Psychotherapeut, Autor und Trainer. Mit den Programmen können Anwendende über Visualisierungsbrille und […]

continue reading