Landwirte, die aus der Umsatzsteuerpauschalierung ausgeschieden sind, weil ihr Jahresumsatz bei mehr als 600.000 Euro liegt, spüren schon jetzt die Einschränkungen der Pauschalierung. Und sie müssen sich mit vielen neuen Fragestellungen beschäftigen. Betrieben, deren Gesamtumsatz im Jahr 2021 600.000 Euro überschritten hat, wurde die Pauschalierung gestrichen. Diese Regelung greift seit Anfang des Jahres 2022. Neben […]
continue readingSprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger
Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 30. September, vormittags von 9.45 bis 11.45 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse […]
continue reading
Druckluft effizient und platzsparend erzeugen
Wer Druckluft in einem kleineren Betrieb mit beengten Platzverhältnissen oder in einem größeren Betrieb dezentral erzeugen will, kann dies heute auf sehr effiziente und umweltschonende Weise tun. Die Aircenter-Kompaktanlagen sind genau für diese Anforderungen ausgelegt. Auf minimaler Stellfläche erzeugen sie 0,34 bis 2,7 m³ Druckluft pro Minute energiesparend und geräuscharm, bereiten sie anwendungsgerecht auf und […]
continue readingPatient: Notaufnahme!
Eine immer steigende Anzahl an Patienten, immer weniger Ärzte auf dem ‚flachen Land‘, zunehmende Personalnot und Überlastung: Notaufnahmen in Deutschland stehen mehr denn je im Spannungsfeld von Prozessen, Qualität und Kosten. Für einen erfolgreichen Betrieb muss neu gedacht werden – Prozessen, Personal, Logistik und neuen Technologien müssen sinnvoll miteinander verknüpft werden. Doch wie sieht die […]
continue readingAnträge auf Tarifglättung rechtzeitig stellen!
Landwirte dürfen den Antrag auf Tarifglättung nur bis zur Bestandskraft ihres Einkommensteuer-Erstbescheids stellen. Das hat das Finanzgericht Niedersachsen entschieden. Wie profitieren Landwirte von der Tarifglättung? Durch die Tarifglättung können Landwirte seit 2019 ihre Einkommensteuerbelastung verringern. Für die Zeiträume seit 2014 lassen sich damit Gewinne aus der Land- und Forstwirtschaft auf Antrag gleichmäßig auf drei Steuerjahre […]
continue readingHofnachfolge: Ein neuer Weg zur Übergabe
Die klassische Hofübergabe rückt zunehmend in den Hintergrund. Denn Betriebsinhaber wollen den Hof oftmals auf mehrere Nachkommen aufteilen. Das ist nicht einfach. Aber jetzt akzeptiert die Finanzverwaltung weitere Lösungswege. Will ein Landwirt seinen Betrieb übergeben und auf mehrere Übernehmer aufteilen, ist ein Weg verboten: den Hof einfach durch bloße Umschreibung der Grundstücke auf die Kinder […]
continue readingPhotovoltaikanlage: Wenn der Nachbar sich beschwert
Wann blendet eine Photovoltaik-Anlage? Für Anlageninhaber kann diese Frage zum Problem werden. In einem Nachbarschaftsstreit hat jetzt das Oberlandesgericht Braunschweig (OLG) ein Urteil gefällt. Was ist passiert? Hintergrund der Entscheidung ist ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem Photovoltaik-Anlageninhaber und seinem Nachbar. Dieser fühlte sich durch die Reflexion der Sonneneinstrahlung in „unzumutbarer Weise“ beeinträchtigt. Nun sollte das Gericht […]
continue readingSchonmal den Backofen vorheizen: Yum Yum Cookstar erscheint am 11. November
In Yum Yum Cookstar rühren, braten, hacken und backen sich die Spieler durch mehr als 70 einzigartige Rezepte in einem wilden Wettbewerb, der von Chefköchin Yum Yum moderiert wird. Als Einhorn-Fan und Kochkünstlerin stellt Yum Yum farbenfrohe und kreative Gerichte für jedermann vor, einschließlich leckerer vegetarischer Varianten. Ihr abwechslungsreiches Menü umfasst Regenbogenwaffeln, Einhorn-Smoothies, Sushi-Burritos, French-Toast-Kuchen […]
continue readingFVDZ: „Mundgesundheit steht auf dem Spiel“
Kranke Zähne können den gesamten Körper in Mitleidenschaft ziehen. „Gesund beginnt im Mund“ lautet daher das Motto des Tags der Zahngesundheit – in diesem Jahr mit dem Zusatz „in Kita & Schule“. Damit steht die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe im Zentrum der Veranstaltungen rund um den 25. September, ausgerichtet vom 1990 gegründeten Aktionskreis Tag der Zahngesundheit, dem […]
continue readingFür Umwelt und Gesundheit – Niedersachsen tritt in die Pedale
Mit 18.202 Radfahrenden nahmen in diesem Jahr über 5.000 Personen mehr als in 2021 an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) teil. Die Niedersachsen waren aufgerufen, vom 1. Mai bis zum 31. August aufzusatteln. Wer an mindestens 20 Tagen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad bestritt und die erfüllte Strecke online in den Aktionskalender […]
continue reading