Letzte Chance zur Anmeldung für den DMK-Praktikertag

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause findet nun am 25. Oktober 2022 wieder ein Praktikertag „Stoppelbearbeitung und Bodenbearbeitung nach Mais“ des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) statt. Dazu laden das DMK, die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (LWK NRW) und die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e. V. (GKB) in das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft auf Haus Düsse in Bad Sassendorf ein. […]

continue reading

Körnermaisrechner hilft, die Trockenmasse zu ermitteln

Körnermais verfügt über ein großes Ertragspotenzial. Häufig fallen jedoch hohe Erzeugungskosten an, besonders in Bezug auf die Trocknung des feuchten Erntegutes. Angesichts der in die Höhe geschossenen Energiekosten ist es daher ratsam, den Trocknungsaufwand im Vorfeld zu ermitteln. Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) bietet als Hilfsmittel dazu den Online-Körnermaisrechner an. Mit der aktualisierten Version […]

continue reading

ITK-Unternehmensgruppe ist neuer USU-Kunde für IT Service Management

Vier Tochtergesellschaften einer weltweit operierenden Unternehmensgruppe für Informations- und Kommunikationstechnik haben sich für die Lösung USU IT Service Management (ITSM) entschieden. Ziel des Projekts ist die Konsolidierung der unterschiedlichen Service-Prozesse und ITSM-Tools auf einer einheitlichen und modernen Plattform. USU wird die Lösung als SaaS-Anwendung in der Open Telekom Cloud betreiben. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit […]

continue reading

Online-Maissortenspiegel neu aufgelegt

Vor über 20 Jahren hat das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) seinen Online-Sortenspiegel erstmalig vorgestellt. Mithilfe dieses Angebots haben landwirtschaftliche Betriebe die Möglichkeit, sich verschiedene Eigenschaften von Maissorten anzusehen und eine, den eigenen Betriebsbedingungen entsprechende, Sortenwahl zu treffen. Seitdem wurde das System um zahlreiche Funktionen erweitert und weiterentwickelt. Wie das DMK nun mitteilt, zeigt sich […]

continue reading

Rohde & Schwarz introduces the R&S MXO 4 series, the next generation oscilloscopes for accelerated insight

Rohde & Schwarz is adding a completely new series to its oscilloscope portfolio that delivers a number of industry firsts. The new R&S MXO 4 series oscilloscopes feature the world’s fastest real-time update rate of over 4.5 million acquisitions per second. Development engineers can now see more signal detail and infrequent events than with any other oscilloscope. […]

continue reading

Klimaneutrale Stauraumsysteme in großer Farbvielfalt

In Zeiten, in denen immer häufiger Häuser ohne Keller oder Garagen gebaut werden, wird Stauraum im Außenbereich benötigt. Die Berry-Gerätehäuser aus Metall von Hörmann sind eine praktische und stilvolle Lösung zur Aufbewahrung. Verschiedene Größen und individuelle Ausstattungsvarianten sorgen für maximale Ordnung. Darüber hinaus sind die Gerätehäuser zu 100 % klimaneutral. Bei der Farbgestaltung der Gerätehäuser […]

continue reading

IBB emittiert ihren ersten Social Bond über 500 Mio. Euro

Bond wurde mehr als dreifach überzeichnet Großes Interesse auch bei ausländischen Investoren Auf Grundlage des kürzlich veröffentlichten Social Bond Frameworks hat die IBB ihren ersten Social Bond mit einem Volumen von 500 Mio. EUR und einer Laufzeit von 5 Jahren emittiert. Der zugrundeliegende Pool geeigneter sozialer Darlehen besteht aus Finanzierungen der Jahre 2019 bis 2021 […]

continue reading

Oktoberfest-Wetter lädt ein zu warmen Getränken … oder zum Jonglieren-Lernen

Das Wetter beim Oktoberfest in München ist meistens nass und kalt. Da hilft eher ein warmes GetränK…. oder Jonglieren! Rechtzeitig zur ersten Wiesn nach 3 Jahren Pause hat die Jonglierschule München ihre Jonglier-Anleitung in BAYERISCHER SPRACHE herausgegeben. Eine nette Geschenkidee zur Wies’n und für alle, die nicht dabei sein können… aber das Jonglieren mit 3 Bällen auf […]

continue reading

So geht Nachhaltigkeit im Handwerk

Warum nachhaltiges Handeln Wettbewerbsvorteile bringt und wie praktizierte Lösungsansätze tatsächlich in Handwerksbetrieben aussehen, das sind die Schwerpunkte des Infoabends zum Thema Nachhaltigkeit am 24. Oktober 2022 in der Stuttgarter Handwerkskammer. Auf den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellenwert des „Mega-Themas“ weist Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut MdL hin bevor Praktiker aus dem Maler- und Schreiner-Handwerk berichten, welche nachhaltigen Maßnahmen […]

continue reading

ENZBORN Handcreme Urea: Geschmeidige Hände bei Wind und Wetter

Unsere Hände sind tagtäglich Stress und Umwelteinflüssen ausgesetzt und verdienen daher ein besonderes Pflege-Ritual – gerade in den vor uns liegenden kalten Wintermonaten. Die Haut der Hände ist ein stetiger Schutzschild bei Wind und Wetter. Damit sie uns ein Leben lang schützt, ist eine intensive und wirkungsvolle Pflege unerlässlich. Die ENZBORN Handcreme mit Jojobaöl und […]

continue reading