Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW begrüßt die Verständigung zwischen der Bundesregierung, der NRW-Landesregierung und dem RWE-Konzern, die Braunkohlenutzung in Nordrhein-Westfalen 2030 zu beenden. Angesichts des verbrecherischen Angriffskrieges Russlands in der Ukraine, der ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland sowie der Sabotageattacken auf Gaspipelines in der Ostsee drohen bei einem kalten Winter regionale Gasmangellagen. Für die Energieversorgungssicherheit muss […]
continue reading
7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeitsinitiative „Nähe ist gut“ informiert über das Naturwunder Bergmähwiesen im Vogelsberg
Unter dem Motto „Nachhaltig. Bunt. Lebenswert: Aktiv Hessen gestalten!“ setzen heute anlässlich des 7. Hessischen Tags der Nachhaltigkeit hessenweit engagierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Kommunen, Vereine, wissenschaftliche Einrichtungen und die Verwaltung mit der Rekordzahl von über 1.000 Aktionen und Veranstaltungen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Nähe ist […]
continue reading
Sauber und umweltschonend
Trotz des eindeutigen Trends zur E-Mobilität werden Verbrennungsmotoren noch eine ganze Weile unser Straßenbild prägen. Ob als reiner Verbrenner oder als Hybridfahrzeug, bis die E-Mobilität vollends Einzug gehalten haben wird, sollte jedoch alles dafür getan werden, um Motoren so effizient und sparsam wie möglich zu betreiben und Bauteile zu schützen. Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin lanciert nun sechs […]
continue reading
Elektrotechnische Einbindung von KWK-Anlagen
Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der Einbindung in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwassererwärmung, der Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte besonders zu beachten, um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu gewährleisten. Im Rahmen des Workshops […]
continue reading
Soloplan auf der Jahrestagung der Oberösterreichischen Transporteure
Am vergangenen Samstag, 01. Oktober 2022 luden die Wirtschaftskammer Oberösterreich und Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Transporteure Günther Reder ins Kulturzentrum nach Hörsching zur Jahrestagung ein. Themen waren unter anderem die Entwicklung der Energiekosten, die CO²-Bepreisung, der Fachkräftemangel bei den Lenkern sowie die Digitalisierung im Transportgewerbe. Soloplan versteht sich als Partner der österreichischen Transporteure und war daher […]
continue reading
Führungswechsel in der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer
Zum 1. Oktober 2022 gab es in der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH einen Wechsel auf Ebene der Hauptgeschäftsführung. Stefan Aust leitet nun interimsweise die Geschäfte des Hauses, bis eine endgültige Nachbesetzung durch die Knappschaft Kliniken GmbH erfolgt. Er übernimmt damit die Aufgaben von Dr. André Schumann, der sich zukünftig neuen beruflichen Herausforderungen widmen wird. […]
continue readingImmunologischer Teufelskreis bei COVID-19 beschrieben
Freiburger Wissenschaftler*innen erklären, wie Antikörper und Immunkomplexe gegen COVID-19 das Immunsystem überstimulieren und damit schwere COVID-19 Erkrankungen hervorrufen / Veröffentlichung in Nature Communications Eine SARS-CoV-2-Infektion führt zu Entzündungsprozessen im Körper. Verlaufen diese Immunreaktionen zu stark, kann es zu Gewebeschäden, Organversagen und Tod kommen. Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen nun, wie es zu dieser Überreaktion kommt. […]
continue readingWie geht es mit der Weiterbildung weiter?
Corona hat die Digitalisierung nicht nur im beruflichen Alltag vorangebracht, auch die Weiterbildung hat sich mit der Pandemie nachhaltig verändert. Inzwischen werden bei großen Anbietern fast die Hälfte aller Veranstaltungen online durchgeführt. Die Gründe liegen in der Kostenund Zeitersparnis, der höheren Flexibilität und der geringen Größe der Lerngruppen. Allerdings lassen sich bei den Seminarbuchungen deutliche Unterschiede […]
continue reading
Festkonzert FRIEDLICHE REVOLUTION am 9. Oktober 2022
Mit einem besonderen Festkonzert begeht Leipzig auch in diesem Jahr den Jahrestag der Friedlichen Revolution am 9.Oktober. Der Beitrag der Philharmonie Leipzig ist es seit mehreren Jahren, zusätzlich zur Aufführung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, bekannte Zeitzeugen der Friedlichen Revolution in das Konzept einzubinden. Philharmonie Leipzig, Philharmonischer Chor, die Solisten und Chefdirigent Prof. […]
continue reading
Ingram Micro Cloud Summit Deutschland 2022
Ingram Micro Deutschland veranstaltet zum vierten Mal den Cloud Summit Deutschland. Der beliebte Branchentreffpunkt für Cloud-Spezialisten findet diesmal im Salzburger Land statt. Ingram Micro präsentiert sich auf dem vierten Cloud Summit als Navigator durch die Herausforderungen der Diversität der Cloud. Telekommunikations- und Hosting-Profis, Software-Entwickler, Managed Service Provider, unabhängige Software-Anbieter und führende Technologie-Hersteller kommen zusammen und […]
continue reading