Der Campus Griebnitzsee wird zum Zentrum der Brandenburger Wissenschaft

Wie passt eine Brennstoffzelle in eine Tic Tac Dose? Helfen Algen bei der Bekämpfung des Klimawandels? Kann man Neutronensterne hören? Wie beeinflusst die Ernährung unsere Hirnfunktion? Und wie prägten Jüdinnen und Juden das Kultur- und Geistesleben in der DDR? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben Forschende aus ganz Brandenburg am 6. Mai 2023 […]

continue reading

Lithium aus Kanada

Im letzten Jahr erreichte Lithium Rekordpreise, ein Explorationsboom war die Folge. In Kanada gibt es derzeit rund 410 aktive Lithiumprojekte, davon sind zirka 35 Prozent noch in sehr frühen Phasen, so Mining Intelligence. Rund ein Viertel der Lithiumprojekte befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Die meisten Lithiumprojekte befinden sich in Quebec, gefolgt von Ontario. Anleger, […]

continue reading

Spritzgusssimulationen mit Moldex3D jetzt auch am SKZ möglich

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bereich der Simulation und nutzt zukünftig die führende 3D-CAE-Technologie Moldex3D zur Optimierung der Spritzgussprozesse. Das SKZ bietet seit über 25 Jahren die Spritzgusssimulation mit Autodesk Moldflow Insight als Dienstleistung an. In zahlreichen Projekten leistete das Institut dabei wertvolle Hilfestellung in der Bauteilentwicklung sowie bei Fehlern in der Produktion. […]

continue reading

Green Energy, die dafür benötigten Rohstoffe und Investment-Ideen!

Was haben Uran, Gold und Silber gemeinsam? Allesamt sind es begehrte und wichtige Rohstoffe, die für die Dekarbonisierung der Welt dringend benötigt werden. Und genau das macht sie zu interessanten Investments!  Silber wird neben seinem Aufgabenfeld als Industriemetall, vermehrt auch, wie der „große Bruder“ Gold, als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesteuert. Während das Industrie- […]

continue reading

MC 2023 ended successfully in Darmstadt: Exciting look into the nanocosmos with leading experts in electron microscopy

After five exciting congress days on current developments and latest trends in light and electron microscopy, the Microscopy Conference 2023 came to a successful end in Darmstadt. "The first present MC after the pandemic was a complete success!" said the two congress presidents Prof. Dr. Ute Kolb, Mainz/Darmstadt, and Prof. Dr. Hans-Joachim Kleebe, Darmstadt. "On […]

continue reading

Mehr Optimisten als Pessimisten

Die Stimmung ist besser als im Spätherbst 2022: Mehr als jedes dritte befragte Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit einer höheren Produktion als noch im Vorjahr. Damit gibt es wieder mehr Optimisten als Pessimisten, wie die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Doch ein echter Aufschwung bleibt wohl aus. Deutsche Unternehmen blicken […]

continue reading

MC 2023 ging erfolgreich in Darmstadt zu Ende: Spannender Blick in den Nanokosmos mit führenden Experten der Elektronenmikroskopie

Nach fünf spannenden Kongresstagen zu aktuellen Entwicklungen und neuesten Trends in der Licht- und Elektronenmikroskopie ging die Microscopy Conference 2023 in Darmstadt erfolgreich zu Ende. „Die erste präsente MC nach der Pandemie war ein voller Erfolg!“, so die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. Ute Kolb, Mainz/Darmstadt, und Prof. Dr. Hans-Joachim Kleebe, Darmstadt. „Im Namen der Deutschen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie […]

continue reading

Baufinanzierung: Kaufpreisrabatt von 16 Prozent gleicht Zinsanstieg aus

Bauzinsen mit durchschnittlich 3,31 Prozent im April auf Vormonatsniveau Immobilienkäufer*innen, die einen Rabatt von mindestens 16 Prozent auf den Kaufpreis ihres Wunschobjekts aushandeln, können die monatliche Belastung im Vergleich zur Niedrigzinsphase im Vorjahr ausgleichen. Für eine Baufinanzierung1 von 340.000 Euro und einem Durchschnittszinssatz von 2,46 Prozent vor zwölf Monaten werden für ein Volltilgerdarlehen monatlich 1.518 […]

continue reading