Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig

Studie auf Basis von SOEP-Daten zeigt: Kinder machen unter anderem seltener (Fach-)Abitur, wenn ein Elternteil arbeitslos war – Studiendesign erlaubt es, gemessene Effekte kausal zu interpretieren – Ergebnisse verdeutlichen Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom Elternhaus – Bildungspolitik sollte dem entgegenwirken, Ganztagsschulausbau ist wichtiger Schritt Sind die Eltern in der Grundschulzeit ihres Kindes arbeitslos, leidet dessen Bildungserfolg […]

continue reading

ASEW setzt neue Akzente im Bereich Wasser

Ohne Wasser wären wir alle aufgeschmissen. Zugleich ist zu viel Wasser auch nicht gut. In jedem Fall ist, nicht nur aus Anlass des heutigen Weltwassertags, ein sparsamer Umgang mit dem kostbaren Nass angebracht. Bei der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) gehört das zur Gründungs-DNS. Aktuell setzt das Netzwerk hierbei neue Impulse. Nicht erst […]

continue reading

Was drauf steht muss auch drin sein?

. Bei der Verbraucherzentrale häufen sich Beschwerden über zu wenig befüllte Lebensmittelpackungen Rechtlich sind bestimmte Toleranzgrenzen erlaubt und es gilt das Mittelwertprinzip Die Verbraucherzentrale rät, im Zweifel das Eichamt einzuschalten Derzeit häufen sich bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Beschwerden über zu wenig Inhalt in Lebensmittelpackungen, wie Weichkäse, Nüsse oder Mehl. Ein typisches Beispiel: Im 150 Gramm […]

continue reading

Einladung 9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“

Berlin, den 22.03.2023 Das erfolgreiche Fachseminar des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) zu „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ findet inzwischen zum neunten Mal statt. Das diesjährige Seminar wird  als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Nehmen Sie vor Ort an der Präsenzveranstaltung in Berlin teil oder schalten Sie sich digital dazu. […]

continue reading

Umweltfreundliches Recycling: Durch den Verkauf Ihres Altmetalls beim Schrotthändler Engelskirchen

Altmetall ist ein wertvoller Rohstoff, der recycelt und wiederverwendet werden kann. Wenn Sie Altmetall besitzen und es verkaufen möchten, bietet Ihnen ein professioneller Altmetall Ankauf in Engelskirchen die ideale Lösung. Vorteile des Altmetall Ankaufs in Engelskirchen Ein professioneller Altmetall Ankauf in Engelskirchen bietet Ihnen viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Faire Preise: Ein […]

continue reading

Verdiene jetzt Geld mit Zcash Mining

Zcash Mining ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu verdienen, während man die Blockchain unterstützt. Dazu benötigst du einen leistungsstarken Computer, spezielle Software und eine passende Wallet. Den richtigen Miner kannst du auf cryptominersale.com oder rendite.io kaufen. Mit der richtigen Ausrüstung und etwas Geduld kannst du direkt von Zcash profitieren! Du hast von Zcash Mining gehört, […]

continue reading

Pflanzlich, lecker, nachhaltig: Aktion Pflanzen-Power an der Grund- und Mittelschule Erdweg

In dieser Woche findet an der Grund- und Mittelschule Erdweg eine Nachhaltigkeitswoche statt. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita veranstaltete dazu am Dienstag, 21.03.2023, zusammen mit ProVeg das Gesundheitsförderungsprojekt Aktion Pflanzen-Power. In zwei Workshops wurde Schüler:innen nachhaltige und gesunde pflanzliche Ernährung vorgestellt. Aktion Pflanzen-Power von BKK ProVita und ProVeg Die „Aktion Pflanzen-Power“ veranstaltet kostenlose Aktionstage und […]

continue reading

»Woran sollen wir denn anknüpfen?

Am Mittwoch, dem 29. März 2023, lädt das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen 15.30 Uhr zum Vortrag » Woran sollen wir denn anknüpfen? Wandmalerei in Dresden – Die Erneuerung eines Lehrgebietes mit langer Akademiegeschichte« in den Festsaal des Ständehauses in Dresden ein. Prof. Ivo Mohrmann, Professor für Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an […]

continue reading

Intelligente Therapiesteuerung in der Handrehabilitation

Ziel des Innovationsprojekts "iHand" ist die Entwicklung eines KI-basierten Assistenzsystems zur Steuerung der Handtherapie mittels eines Rehabilitationsroboters. Zwei Partner:innen aus dem Innovationsnetzwerk AIMECA – die LIME medical GmbH und der Arbeitsbereich Neuromotorik und Training des Instituts für Sportwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – arbeiten gemeinsam an der datenbasierten Lösung. Dank künstlicher Intelligenz soll das robotische System in die […]

continue reading

Kontinuierliche Terminologieprüfung in externen Systemen

Im April 2023 wird ein neues Update des Terminologie-Management-Systems Lexeri veröffentlicht. Die webbasierte Terminologie-Lösung erlaubt dann eine vollautomatische, kontinuierliche Terminologieprüfung in verbundenen externen Systemen. Hierfür wird Lexeri zahlreiche Integrationen bereitstellen.  Neben den bereits angebotenen Plug-ins für Autorensysteme bietet Lexeri ab April auch kontinuierliche Terminologieprüfung in Systemen für die Software-Entwicklung (GitHub, GitLab und Bitbucket), in E-Shops […]

continue reading