Martin Leibrandt wird Head of Marketing bei Baumann Paletten

Mit der Erweiterung des Management-Teams durch Martin Leibrandt als Head of Marketing setzt Baumann Paletten auf den strategischen Ausbau der Marke Baumann Paletten und auf den REFRESH der EUR-Marke. Erfahrener Experte für internationales Ladungsträger- und Supply Chain Management In seiner mehr als 30-jährigen Berufslaufbahn war Martin Leibrandt in verschiedenen Führungspositionen sowohl für Anbieter des geschlossenen […]

continue reading

USU Software AG exceeds targets for 2022 and announces early extension of Management Board contracts

Consolidated sales up 13.1% to EUR 126.5 million Growth in SaaS revenue of 31.5% to EUR 14.2 million EBITDA improves by 17% to EUR 16.8 million Consolidated earnings climb 23.2% to EUR 6.8 million Proposed dividend increase of 10% to EUR 0.55 Orders on hand up 25.9% to EUR 83.0 million Planning confirms dynamic growth Early extension of Management Board contracts for a […]

continue reading

ife – Netzwerk für Einzelfertiger forciert technologische Innovationen für das Klima

Zahlreiche Katastrophen der jüngeren Vergangenheit bewegen die Menschen weltweit. Viele dieser Katastrophen sind nachweislich auf den menschengemachten Klimawandel zurückzuführen und sie werden sich häufen. Um dem Klimawandel entgegenzutreten, ist es nötig, die Belastung der Atmosphäre mit schädlichem CO₂ drastisch zu reduzieren. Technologische Innovation wird in diesem Zusammenhang aus Sicht des ife – Netzwerks für Einzelfertiger […]

continue reading

ERC Advanced Grant für HITS-Gruppenleiter

Der Astrophysiker Friedrich Röpke, Leiter der Gruppe „Physics of Stellar Objects“ (PSO) am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhielt eine prestigeträchtige wissenschaftliche Auszeichnung: Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat ihm einen ERC Advanced Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro für das Projekt „ExCEED“ zugesprochen. Es zählt zu den 13,2 Prozent der Projektvorschläge, die für […]

continue reading

Geballte sportmedizinische Kompetenz im Qualitätsnetzwerk Rheinland

Schnelle Diagnostik, optimierte Behandlungsabläufe und geballte sportmedizinische Kompetenz, von der vor allem junge Nachwuchssportlerinnen und –sportler profitieren dürften: Das soll künftig das Qualitätsnetzwerk Sportmedizin Rheinland (QNS) gewährleisten. Vertreter des Rheinland Klinikums Dormagen, des MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Chirurgie und der medicoreha Dr. Welsink MedSport haben darum eine Kooperation mit dem Olympiastützpunkt NRW/Rheinland zur umfassenden sportmedizinischen Betreuung […]

continue reading

Die Reise ihres Lebens: Roger Federer mit Trevor Noah auf der „Grand Train Tour of Switzerland“

Comedian Trevor Noah begleitet Roger Federer, den globalen Markenbotschafter von Schweiz Tourismus, im neuesten Film zur „Grand Train Tour of Switzerland“ auf einer großartigen Reise durch die Schweiz. Der Kurzfilm ist ab Donnerstag, 30. März weltweit online zu sehen. Nach einer unvergleichlichen Tennis-Karriere ist Roger Federer im letzten Jahr vom Spitzentennis zurückgetreten. Er ist und bleibt jedoch […]

continue reading

CISPA-Forscher Andreas Zeller erneut mit ERC Grant ausgezeichnet

Jede Software der Welt automatisch testbar zu machen, das ist die Vision von CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller. Der Europäische Forschungsrat (kurz ERC) schenkt dem Informatiker sein vollstes Vertrauen und fördert Zellers Projekt „S3 – Semantics of Software Systems“ in den kommenden fünf Jahren mit einem ERC Advanced Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro. […]

continue reading

Europäischer Forschungsrat fördert drei Hamburger Projekte mit 7,5 Millionen Euro

Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und der Universität Hamburg sind vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit drei ERC Advanced Grants ausgezeichnet worden. Gefördert wird ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Diagnose und Therapie der Lungenerkrankung COPD unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Böger, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie und Toxikologie. Ebenfalls ausgezeichnet wird ein Projekt […]

continue reading

Digitaler Welt-Parkinson-Tag: Frank Elstner fordert mehr Geld für die Forschung und spricht mit Betroffenen

Können wir Parkinson eines Tages heilen? Diese Frage eint alle, die sich am 29. März 2023 beim digitalen Welt-Parkinson-Tag über den Stand der Forschung informiert und über ein selbstbestimmtes Leben mit Parkinson ausgetauscht haben. Rund 400.000 Menschen mit Parkinson in Deutschland setzen große Hoffnung in die Forschung, die es ermöglicht hat, heute aktiv mit der […]

continue reading