Thema: Depressive Erkrankung entschuldigt keinen Zahlungsverzug

Auch bei einer depressiven Erkrankung kann vom Mieter verlangt werden, in guten Phasen Rat zu suchen und Mietzahlungen für die Zukunft sicherzustellen. Der Verzug mit der Mietzahlung ist nicht durch die psychische Erkrankung der Mieterin entschuldigt, wenn sie sich trotz Kenntnis ihrer Krankheit nicht um adäquate Hilfe bemüht hat, um die Folgen der Erkrankung für […]

continue reading

Zwischenleben – Unterwegs in vollen Zügen

In Köln und auf St. Pauli ist viel los – ein schier unerschöpflicher Quell für alles, was Frank Berzbach besonders interessiert: Popkultur, Religion, Mode, Bücher, Schallplatten … Seine Vorliebe für Tätowierungen zeigt er, die für Klöster lässt sich im Gespräch hinterfragen, während sich für den Fahrrad-Fan im Spreewald möglicherweise ein Eldorado entdecken lässt. Beiträge dieses […]

continue reading

Tricept bildet seit 20 Jahren junge Menschen aus

Seit 20 Jahren bildet die Tricept Menschen in IT Berufen aus. Fachinformatikerinnen, Systemkaufleute, Informatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker machen ihre ersten praktischen Berufserfahrungen in Detmold oder Fellbach bei der Tricept.    Die Ausbildung und Förderung junger Menschen ist den Firmenchefs der Tricept schon immer ein ganz besonderes Anliegen. „Michael, mein Vorstandskollege, und mir war es schon immer […]

continue reading

Tricept bildet seit 20 Jahren junge Menschen aus

Seit 20 Jahren bildet die Tricept Menschen in IT Berufen aus. Fachinformatikerinnen, Systemkaufleute, Informatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker machen ihre ersten praktischen Berufserfahrungen in Detmold oder Fellbach bei der Tricept.    Die Ausbildung und Förderung junger Menschen ist den Firmenchefs der Tricept schon immer ein ganz besonderes Anliegen. „Michael, mein Vorstandskollege, und mir war es schon immer […]

continue reading

Experiment Ornament – Studierende der HSRM entwickeln ein digitales Vermittlungstool rund ums Ornament im Jugendstil

Ein neues digitales Vermittlungstool im Museum Wiesbaden führt ab April junge Besucher:innen an die Kunst des Jugendstils heran und nimmt das Ornament als ihr zentrales Gestaltungselement in den Fokus. Gemeinsam mit dem Team des Museums Wiesbaden haben Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule RheinMain (HSRM) den ‚Jugendstilizer‘ entwickelt, eine interaktive und kreative Anwendung, die es […]

continue reading

Buslinie 14 ab Munzinger Straße stadteinwärts umgeleitet

Die Busse der Omnibuslinie 14 müssen vom 1. April bis zum 30. Mai wegen Straßenbauarbeiten von der Munzinger Straße kommend in Richtung Stadt umgeleitet werden. Die Haltestelle „Am Mettweg“ kann in dieser Zeit in stadteinwärtiger Fahrtrichtung nicht angefahren werden. Die Fahrten der Linie 14, die über die Haltestelle „Besançonallee“ führen, biegen nach der Haltestelle „Schulstraße“ […]

continue reading

Hauptversammlung der Sartorius AG: Dynamischer Markt mit vielen Wachstumschancen

Nach zweistelligem Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2022 blickt der Life-Science-Konzern Sartorius mit Zuversicht auf die weitere Entwicklung. „Der Biopharma-Markt entwickelt sich vor dem Hintergrund starker grundlegender Trends sehr dynamisch und dürfte bis 2026 um durchschnittlich rund 10 Prozent pro Jahr wachsen. Wir sind sehr gut positioniert, um die vielen Wachstumschancen dieser Branche zu nutzen“, sagte der […]

continue reading

Bleibt alles anders? Wie Datenbrillen, Smart Watches und Co. die Arbeitswelt verändern

Die neue Broschüre „Bleibt alles anders?“ des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft zeigt Beispiele aus Unternehmen, wie sich die Arbeitsaufgaben durch den Einsatz von digitalen Tools verändern, welche Fähigkeiten gefragt sind und wie Unternehmen bei der Implementierung vorgegangen sind. Kostenloser Download: www.arbeitswissenschaft.net/alles-anders Mit gutem Beispiel voran Viele Tools und Technologien, die aus dem privaten […]

continue reading