Gaskunden legen während der Energiepreiskrise weniger Wert auf klimaneutrale Tarife

Das gesamte Jahr 2022 war stark von der Energiekrise geprägt. Die Großhandelspreise sind massiv gestiegen, woraufhin Insolvenzen, Geschäftsaufgaben und eine Vielzahl an Preiserhöhungen seitens der Energieversorger folgten. Zeitweise waren fast ausschließlich Tarife bei Grundversorgern abschließbar und kaum ein Energieversorger war aktiv im überregionalen Vertrieb. Der soeben erschienene Energiemarktreport 2023 von Kreutzer Consulting und Verivox zeigt […]

continue reading

Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch bei 2G Energy in Heek

Um für mehr Tempo bei der Energiewende zu sorgen, stehen in diesem Jahr mehrere Herkulesaufgaben auf der Agenda der Bundesregierung: Neben dem Strommarktdesgin der Zukunft und der zukünftigen Kraftwerksstrategie steht u.a. die Novellierung des Gebäude Energie Gesetzes (GEG) an. Dabei sollen die Leitplanken so gesetzt werden, dass am Ende dieser Dekade mindestens 80 Prozent des […]

continue reading

Bessere Abwehr von Cyberbedrohungen und vereinfachte Verwaltung für Sophos Endpoint Security

Sophos stellt mehrere Weiterentwicklungen seines Endpoint-Security-Portfolios zum verbesserten Schutz vor fortschrittlichen Cyberbedrohungen und zum optimierten Sicherheitsmanagement von Endpoints vor. Dazu gehören unter anderem die neue Adaptive Active Adversary Protection, Verbesserungen beim Schutz vor Linux-Malware, Account Health Check-Funktionen sowie ein integrierter Zero Trust Network Access (ZTNA)-Agent für Windows- und macOS-Geräte. „Ransomware ist nach wie vor eine […]

continue reading

DATAGROUP erhöht Dividende auf 1,10 EUR

Die DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) hat heute ihre ordentliche Hauptversammlung am Unternehmenssitz bei Stuttgart abgehalten. Die Aktionär*innen stimmten für die Erhöhung der Dividende auf 1,10 EUR. Damit profitieren die Aktionär*innen von dem Rekordergebnis des Geschäftsjahres 2021/2022. In seiner Prognose für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand erneut Wachstum: Der Umsatz soll auf 520 – 540Mio.EUR […]

continue reading

Aus drei mach eins – STOCKMEIER Chemie lässt Gesellschaften in Deutschland zusammenwachsen

Die STOCKMEIER Gruppe hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die STOCKMEIER Chemie Dillenburg und die STOCKMEIER Chemie Eilenburg sind zum 01.03.2023 in der STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KG angewachsen. Unter dem Projektnamen „STOCKMEIER One (S1)“ sind so aus drei Gesellschaften eine geworden. Das Familienunternehmen beruft Joachim Schlinkert als Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft sowie […]

continue reading

Erster Spatenstich für „Glasfaser-Kooperation“ in Eisenberg

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist heute in der Kreisstadt Eisenberg die Errichtung eines großflächigen Glasfasernetzes gestartet worden. Bis 2025 wird die Thüringer Netkom GmbH Weimar rund 4.500 Haushalte im Innenstadtbereich Eisenbergs mit leistungsfähigen Glasfaserdirektanschlüssen versorgen. Weitere 570 Haushalte sind in der Planung für spätere Zeitpunkte der Erschließung. Die Thüringer Netkom baut damit das bereits […]

continue reading

„Bewegung in jedem Alter“

Zu Gast beim jüngsten Treffen der Multiple Sklerose (MS) Gruppe Vogelsbergkreis im Lauterbacher Posthotel Johannesberg war der Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises, Dominic Günther. Er referierte über das Thema „Bewegung im Alter“ und zeigte praktische Übungen, bei denen alle aktiv, soweit es möglich war, mitmachten. Bei diesem Info-Abend handelte es sich um ein kostenloses Angebot der Stabsstelle […]

continue reading

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Am Samstag, den 25. März 2023 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts (M.A.). Die Studieninteressierten erfahren alles über die fünf wählbaren Schwerpunkte des Studiengangs, über den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 […]

continue reading

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Am Samstag, den 25. März 2023 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international anerkannten Abschluss Master of Arts (M.A.). Die Studieninteressierten erfahren alles über die fünf wählbaren Schwerpunkte des Studiengangs, über den Fokus auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 […]

continue reading