Computerkomponenten nach dem Vorbild von Gehirnzellen

Forschende der Empa, der ETH Zürich und des «Politecnico di Milano» entwickeln ein neuartiges Computerbauteil, das leistungsfähiger und einfacher in der Herstellung ist als seine Vorgänger. Das Besondere daran: Es soll nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns grosse Datenmengen schnell und energieeffizient verarbeiten. Das menschliche Gehirn ist modernen Computern noch immer in mancherlei Hinsicht überlegen. […]

continue reading

BDH: Bürger akzeptieren netzdienliche Steuerung privater Geräte nur unter bestimmten Bedingungen

Heizungsindustrie nimmt Stellung zu Eckpunkten der Bundesnetzagentur über netzdienliche Steuerung von Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen Flexibilität beim Stromverbrauch muss durch Marktmechanismen und variable Strompreise gefördert werden Eingriff in private Anlagen kann Akzeptanz finden, wenn er strikt als Notfallmechanismus definiert wird Die Bedürfnisse privater Verbraucher müssen bei Maßnahmen zur Integration von Wärmepumpen und Elektroautos ins Energiesystem konsequent […]

continue reading

starmix-Sortiment auch für Privathaushalte

Die ELECTROSTAR GmbH organisiert die starmix-Produktfamilie neu: Neben der Kernlinie starmix wird die starmix WORKS-Line die Produktpalette ergänzen. Mit ihr werden erstmals private Nutzer bedient. starmix ab sofort für alle: WORKS-Line für den Hobbyhandwerker Die große Neuerung der Segmentierung ist die starmix WORKS-Line. Mit dieser will sich das Unternehmen die Zielgruppe Heimwerker und DIY erschließen, […]

continue reading

Bilanz nach erstem Prüfungszeitraum: Stadtwerke-Initiative Klimaschutz trotzt der Krise

Die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz hat ihr erstes, sehr turbulentes Jahr beendet. Damit verbunden: Der erste Durchlauf zur Prüfung der Initiative-Kriterien. Ein Drittel der Mitglieder und damit 17 Stadtwerke haben die Vorgaben trotz herausfordernder Umstände bereits erfüllt. „Das zeigt, dass die Stadtwerke-Initiative und das Thema Klimaschutz bei den beteiligten Unternehmen einen hohen Stellenwert genießen“, ordnet Goldy Raimann, […]

continue reading

Emissionsminderungszertifikate von thyssenkrupp Materials Services unterstützen Kunden bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Trotz vieler Innovationen und Bemühungen ist es Unternehmen heute noch nicht möglich, CO2-Emissionen vollständig zu vermeiden oder auf null zu reduzieren. Dies gilt insbesondere für den sogenannten Scope 3, bei dem die Emissionen in der Lieferkette oder durch die Nutzung der verkauften Produkte entstehen. Über die Tochtergesellschaft thyssenkrupp Materials Trading bietet thyssenkrupp Materials Services ab […]

continue reading

Emissions reduction certificates from thyssenkrupp Materials Services help customers reduce their CO2 footprint

Despite many innovations and efforts, it is not yet possible for companies today to completely avoid CO2 emissions or reduce them to zero. This applies in particular to so-called Scope 3, where emissions are generated in the supply chain or through the use of the products sold. Through its subsidiary thyssenkrupp Materials Trading, thyssenkrupp Materials […]

continue reading

MAIT Gruppe etabliert neue Führungsstruktur

Die MAIT Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und passt vor diesem Hintergrund ihre Führungsstruktur an: Das Führungsteam wird mit Wirkung zum 1. Mai 2023 aus den bisherigen Geschäftsführern Stefan Niehusmann als CEO und Axel Schmied als COO sowie Philipp Närdemann bestehen, der als CFO berufen wurde. Gemeinsam mit dem Executive Board, das […]

continue reading

Karlsruher Genussjahr und ein vielfältiges Kulturprogramm: Karlsruhe präsentiert die Highlights der UNESCO City of Media Arts in Berlin

Bunt, kreativ und vielfältig ist das Leben in Karlsruhe, davon können sich die Besucher der ITB vom 7. bis 9. März 2023 in Berlin überzeugen. Auf der weltgrößten Reisemesse präsentiert die diesjährige Host City der MICHELIN Sterne-Verleihung ein umfangreiches Jahresprogramm mit einer Reihe von Events und Veranstaltungen – ganz unter dem Motto „Karlsruhe. Schon probiert?“ […]

continue reading

DHL integriert AutoStore in Innovation Center

Im DHL Innovation Center in Troisdorf bei Bonn dreht sich alles um Visionen, Trends und neue Technologien in der Logistik. Seit Ende 2022 wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer für DHL realisierten Shop-Lösung für den Handel.  AutoStore ist neuer Partner in der „Solution Box“ […]

continue reading

Keine Angst vor dem Blackout

Aktuell sind Begriffe wie Energiekrise, Gasmangellage und der damit verbundene Strom-Blackout in aller Munde. Doch ist so ein großer Ausfall realistisch? Schließlich gibt es in Deutschland immer wieder zeitlich beschränkte Stromausfälle. Meist haben sie aber technische Hintergründe und betreffen überwiegend das Niederspannungsnetz und weniger die Erzeuger, beziehungsweise die Kraftwerksbetreiber. „Es wird erst von einem Blackout […]

continue reading