Innovationsnetzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung startet in die zweite Förderphase

Das Netzwerk für künstliche Intelligenz in der medizinischen Versorgung wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Einen entsprechenden Antrag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in dieser Woche bewilligt. Damit werden bis September 2024 weiterhin Fördermittel für die Entwicklung von innovativen, datengetriebenen KI-Anwendungen und Digitalisierungslösungen für eine […]

continue reading

Positiver Trend bei Credendos Geschäftsumfeldrisikoeinschätzungen

Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung der Risikoklassifizierungen für das Geschäftsumfeld hat der Kreditversicherer Credendo zehn Länder hoch- und sieben andere herabgestuft. Die jüngsten Ratingänderungen spiegeln divergierende Entwicklungen wider. Auf der einen Seite profitieren viele Exportländer weiterhin von hohen Rohstoffpreisen, während auf der anderen Seite viele Länder unter den negativen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine […]

continue reading

digitalspezialist ist TOP Dienstleister 2023

digitalspezialist bietet einen Scan- und Überspielservice für analoge Film- und Fotomaterialien an und ist seit 2007 eines der führen Unternehmen im deutschen Markt mit Sitz in Osnabrück. TOP Dienstleister 2023, TOP Empfehlung 2023 und von Kunden empfohlen 2023 sind die Auszeichnungen, die das Kundenbewertungsportal PROVEN EXPERT auf Basis der Kundenbewertungen aus dem Vorjahr aktuell an […]

continue reading

BSGW-Jahresversammlung feiert 50 Jahre NGZ KG

Anlässlich der Jahresversammlung der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BSGW) gratulierte der Vorstandsvorsitzende Michael Mewes der NGZ KG zum 50-jährigen Jubiläum. NGZ ist eines der hierzulande führenden Unternehmen in Sachen Bargeldmanagement für Banken, Werttransporteure und den Handel. Banken und Werttransporteuren liefert das Unternehmen mit Sitz in Dahlewitz bei Berlin hauptsächlich Münz- und Notenzähler […]

continue reading

Photovoltaik größter Stromerzeuger in Bayern

Zumindest bei der Photovoltaik (PV) kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern weiterhin zügig voran. Im Jahr 2022 wurden laut den Daten des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur (BNetzA) Anlagen mit einer Nennleistung von rund 2.100 MW installiert. Rein rechnerisch wird die PV im Jahr 2023 rund ein Fünftel des bayerischen Strombedarfs decken und dürfte damit […]

continue reading

CommScope stellt auf der CES mit HomeVantage Heimnetzwerklösungen der nächsten Generation vor

CommScope stellt die neuen HomeVantage-Heimnetzwerklösungen vor, ein Portfolio von Hochleistungs-Gateways, die auf fortschrittlichen Open-Source-Firmware-Stacks basieren. Das HomeVantage-Portfolio bietet modernste Services und Funktionen, um den Anforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden. Es vereinfacht Breitbandbereitstellung sowie Software-Verwaltung und beschleunigt die Markteinführung. HomeVantage-Lösungen bieten die besten Funktionen der Open-Source-Communities RDK und OpenWrt mit Erweiterungen in Carrier-Qualität, um […]

continue reading

Erhöhte Unfallgefahr durch Sekundenschlaf

Müdigkeit hinter dem Steuer ist eine häufig unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit und bei schwierigen Straßenverhältnissen leiden Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer unter diesem Phänomen. Die Württembergische Versicherung AG rät zu erhöhter Vorsicht. In einer von der Württembergischen Versicherung in Auftrag gegebenen Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio aus Hamburg gaben mehr als zehn Prozent […]

continue reading

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr stellt das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz den Inhalt, Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Auch MBA-Absolventinnen und -Absolventen werden dabei sein und Tipps aus Studierendensicht geben. Die Teilnehmenden haben via Live-Chat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die das MBA-Team direkt beantwortet. Alle Interessierten […]

continue reading

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zum MBA am RheinAhrCampus

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr stellt das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz den Inhalt, Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fernstudienprogramms vor. Auch MBA-Absolventinnen und -Absolventen werden dabei sein und Tipps aus Studierendensicht geben. Die Teilnehmenden haben via Live-Chat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die das MBA-Team direkt beantwortet. Alle Interessierten […]

continue reading

Andreas Zühlcke wird Vice President Product Management & Marketing bei ProMinent

Andreas Zühlcke leitet seit September 2022 den Bereich "Product Management & Marketing" beim Dosiertechnik-Hersteller ProMinent. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Marketing-Kommunikation, das strategische Marketing und das Produktmanagement mit den Bereichen Dosiertechnik, Mess- und Regeltechnik, Technologien zur Wasseraufbereitung sowie Digital Products und Services. Zühlcke studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig und kommt vom […]

continue reading