Deutschland ist international bekannt für eine medizinische Versorgung von hoher Qualität. Gleichwohl ist diese nicht in gleichem Maße für alle Patient:innen zugänglich. Ländliche Gegenden verfügen beispielsweise über eine geringe Arztdichte und aufgrund des demografischen Wandels werden in Kürze knapp 90.000 Ärztinnen und Ärzte aus dem Berufsleben ausscheiden. Um weiterhin eine hochwertige medizinische Versorgung zu ermöglichen, […]
continue reading
Architekten-Haftung: Vorsicht bei der Zusammenarbeit mit Fachplanern
Architekten sind zwar nicht verpflichtet, die Leistungen von Fachplanern vollständig auf Fehler zu überprüfen. Architekten müssen die Bauherrn jedoch informieren, wenn Fachplaner erforderlichen Leistungen nicht nachkommen. Andernfalls haften die Architekten ebenfalls bei Mängeln. Dieser Fall war zu entscheiden Das Oberlandesgericht Oldenburg (Urteil vom 24.03.2022, Aktenzeichen 14 U 59/17) hatte einen interessanten Fall zu entscheiden. Darum ging […]
continue reading
K+S erprobt Elektromobilität unter Tage
Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet den Einsatz von Elektromobilität in seinen deutschen Bergwerken. Neben der Alltagstauglichkeit und der Reichweite der Fahrzeuge werden derzeit in einer Grube des Verbundwerks Werra auch die Eignung der Ladeinfrastruktur und die Sicherheit unter Tage geprüft. Langfristig sollen in allen Bergwerken von K+S Elektrofahrzeuge die bisher dieselangetriebenen Fahrzeuge ersetzen. „Ein […]
continue reading
Start-up-Finanzierung: Ampel-Koalition will 30 Milliarden Euro für Gründer mobilisieren
Die Bundesregierung plant ein Zukunftsfinanzierungsgesetz. Es enthält Regelungen zur Modernisierung des Kapitalmarkts, Erleichterungen zu dessen Zugang sowie weitere Maßnahmen, um die Bedingungen für Start-ups zu verbessern. Die Details dazu kennt Thomas Schinhärl, Rechtsanwalt bei Ecovis in Regensburg. Start-ups sind die Weltmarktführer von morgen. Mit ihren Innovationen treiben sie das Wachstum voran. Um dieses Potenzial zu heben, […]
continue readingSolarWinds veranstaltet EMEA Transform Partner Summit und unterstreicht wachsenden Fokus auf Channel-Partner
SolarWinds (NYSE:SWI), ein führender Anbieter einfacher, leistungsstarker und sicherer IT-Management-Software, gibt heute bekannt, dass der jährliche EMEA Partner Summit 2023 (Europa, Naher Osten und Afrika) vom 13.–17. Februar 2023 in Barcelona stattfinden wird. Das Event ist Teil einer Reihe von Partner Summits, die SolarWinds in Europa, Asien und Nordamerika veranstaltet. Auf dem EMEA Partner Summit wird SolarWinds über Neuigkeiten bei […]
continue readingBaloise mit Innovation Cash+ in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Baloise in Deutschland denkt die Berufsunfähigkeitsversicherung weiter. Zusätzlich zur BU-Rente eine hohe Kapitalzahlung – mit dieser Marktneuheit bestätigt Baloise die starke Position in biometrischen Lösungen. Bis zu 90.000 Euro Kapitalleistung im Berufsunfähigkeitsfall, und das zusätzlich zur BU-Rente. So erweitert Baloise den Leistungsumfang der Berufsunfähigkeitsversicherung und ermöglicht Kundinnen und Kunden deutlich stärkere Absicherungsoptionen als herkömmliche Konzepte. […]
continue reading
Lohnniveau: Teilzeit- und Vollzeitkräfte sind gleich zu behandeln
Bei gleicher Qualifikation und bei identischer Tätigkeit sind geringfügig Beschäftigte analog ihren Vollzeitkollegen zu bezahlen. Das ist auch dann der Fall, wenn sich die Personaleinsatzplanung für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber viel aufwendiger gestaltet. Das ist aber kein sachlicher Grund, beim Stundenlohn zu differenzieren. Der Fall Geklagt hatte ein Rettungsassistent. Er war geringfügig beschäftigt. Die – nach […]
continue reading
The future is now: Küchenbilder mit CGI
Wer eine neue Küche haben möchte, der sucht sich meist erst einmal Inspiration. Diese findet sich im Internet, in Magazinen rund ums Wohnen oder aber in verschiedenen Küchenkatalogen, so wie dem von Küche&Co. Das Hamburger Franchiseunternehmen bringt jedes Jahr einen umfangreichen Katalog heraus, der die aktuellen Küchentrends anhand eigens für den Katalog aufwendig gestalteter Küchen […]
continue reading
Solidaritätszuschlag: Können sich betroffene Steuerzahler bald über mehr Geld freuen?
Am Montag, 30.01.2023, gibt der Bundesfinanzhof (BFH) seine Entscheidung, wie es mit dem Solidaritätszuschlag (Soli) weitergeht, bekannt. Es ist durchaus möglich, dass trotz des Urteils aus München in der Sache trotzdem noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, sondern es beim Bundesverfassungsgericht in die letzte Runde geht, weiß Ecovis-Steuerberaterin Anja Weißflog in Chemnitz. Worum geht es? […]
continue reading
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Der kleine Unterschied zwischen Praxis und Theorie
Seit dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer abrufen. Eine Papierbescheinigung ist seit diesem Zeitpunkt für gesetzliche versicherte Beschäftigte nicht mehr vorgesehen. Was das für Arbeitgeber bedeutet und wie der aktuelle Stand in der Praxis ist, erklärt Ecovis-Steuerberater Andreas Islinger in München. Welche Umstellung bedeutet die […]
continue reading