IEEE SA und TÜV SÜD arbeiten gemeinsam an KI-Qualität

TÜV SÜD und die standardgebende Organisation des Weltverbands der Ingenieure und Techniker, IEEE SA (Institute of Electrical and Electronics Engineers Standards Association), bündeln Wissen und Kapazitäten, um Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) verantwortungsbewusst und sicher zu gestalten. Die strategische Kooperation umfasst eine Zusammenarbeit bei der Erstellung von Standards, Trainings- und auch Zertifizierungs-angeboten rund um KI. […]

continue reading

IEEE SA und TÜV SÜD arbeiten gemeinsam an KI-Qualität

TÜV SÜD und die standardgebende Organisation des Weltverbands der Ingenieure und Techniker, IEEE SA (Institute of Electrical and Electronics Engineers Standards Association), bündeln Wissen und Kapazitäten, um Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) verantwortungsbewusst und sicher zu gestalten. Die strategische Kooperation umfasst eine Zusammenarbeit bei der Erstellung von Standards, Trainings- und auch Zertifizierungs-angeboten rund um KI. […]

continue reading

Brandschutz und Funktionserhalt beim Bauen mit Holz (Webinar | Online)

Zeitlosigkeit und Moderne vereinen sich im nachhaltigen Baustoff Holz. Kein Wunder also, dass das Bauen mit Holz immer beliebter wird. Eines darf dabei jedoch nicht zu kurz kommen: das Thema Brandschutz. Wir zeigen Ihnen in unserem Online-Seminar, wie der Brandschutz beim Bauen mit Holz effizient und sicher realisiert werden kann und schauen uns dabei verschiedene […]

continue reading

Brandschutztechnische Befestigungen – Möglichkeiten und Systemauswahl (Webinar | Online)

In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der brandschutztechnischen Befestigungen vor und verraten Ihnen, worauf es dabei besonders zu achten gilt und wie die Auswahl des geeigneten Systems einfach und schnell gelingt. Sie haben Fragen? Diese beantworten unsere Referenten gerne live direkt während des Seminars. Für ein zusätzliches Wissensplus sorgen weiterführende Informationsmaterialien, die […]

continue reading

Hinweisgeberschutzgesetz: Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten müssen

Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023, tritt das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft, sofern der Bundesrat am 10.02.2023 zustimmt. Ziel des Gesetzes ist es, Whistleblower umfassend zu schützen. Unternehmen sollten jetzt handeln und die vom Gesetzgeber geforderte interne Meldestelle für Hinweisgeber zügig einrichten. Verstöße gegen den Daten- oder den Arbeitsschutz, aber auch Steuerhinterziehung, Betrug oder Korruption: Das alles […]

continue reading

OBO kompakt erklärt – IsCon

Heute widmen wir uns bei „OBO kompakt erklärt“ dem isolierten Blitzschutz, genauer gesagt: den Anschlusselementen für die isCon®-Ableitungen mit adaptivem Schaltelement (ASE) aus dem OBO-Portfolio. Durch die patentierte ASE-Technologie wird nur im Falle eines Blitzeinschlages eine Verbindung zwischen innerem Kupferleiter und äußerer halbleitfähiger Schicht der Ableitung hergestellt. Das ermöglicht nicht nur eine Isolationsprüfung nach VDE […]

continue reading

SDM510L – Eine „smarte“ Digital Signage Lösung

AXIOMTEK freut sich, das SDM510L vorzustellen, ein Intel® Smart Display Module Large (Intel® SDM-L) mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation (Codename: Alder Lake-H/P/U-Serie). Neben der überragenden Leistung ist das SDM510L kundenorientiert bei der Unterstützung von Intel® OpenVINO™ und Intel vPro® für KI-Entwicklung und Fernverwaltung. Außerdem kann das SDM510L ein einzelnes 8K-Display oder vier 4K-Displays […]

continue reading

Themen und Aktivitäten im Februar

Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg. Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu. 1. Februar, 17 Uhr, virtuell Treffen der Mitglieder des Regionalausschusses Oderland, Jahresplanung 2. Februar, 8 bis 15.30 Uhr, Eberswalde Schulung […]

continue reading

Ingram Micro erweitert Cyber Security Portfolio mit Okta in der DACH Region

Ingram Micro bietet ab sofort die Cyber Security-Lösungen des Software-Herstellers Okta in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Managed Security Service Provider und Fachhändler können so ihr Portfolio durch eine leistungsfähige Access Management-Lösung erweitern. Ingram Micro vertreibt ab sofort die Security-Lösungen von Okta, einem führenden Software-Hersteller von Identitätslösungen. Mit der neu geschlossenen Partnerschaft erweitert Ingram […]

continue reading

H2NORD erhält Fördermittelbescheid für grüne Wasserstoffmobilität

Grüner Wasserstoff made in Emden: H2NORD baut in der Region eine Infrastruktur für grüne Wasserstoffmobilität auf und hat dafür eine Förderzusage erhalten. Beantragt wurde der Zuschuss im Rahmen der niedersächsischen Wasserstoffrichtlinie für eine 10 Megawatt starke Elektrolyseanlage. Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, übergab den Förderbescheid in Höhe von 8 Millionen Euro am 31. […]

continue reading