Rundum Service bei der Abholung von Schrott und Altmetall in Krefeld

. Kostenlose Abholung von Altmetall und Altschrott in Krefeld nach Terminwunsch! Bei der Abholung nach Terminwunsch können Schrott und Metall Sachen nach Terminwunsch Abholung Organisiert werden, die Abholung von Eisenschrott kann daher für Berufstätige in Krefeld nach Wunsch gestaltet werden. Viele Kunden aus Privathaushalten müssen ihren Schrott zunächst zusammenstellen und auf Schrottabholung in Krefeld warten […]

continue reading

Schrottabholung bei Kleinbetrieben und Privathaushalten

Die meisten von uns sind stark beschäftigt und haben dennoch viel Schrott und Altmetall in Krefeld was dringend weg muss, die Lösung wäre Schrottabholung in Krefeld aber nach Absprache, Das gelingt am einfachsten, wenn man ein Ansprechpartner oder einen Schrotthändler des Vertrauens in Krefeld kennt und damit  beauftragt. Von einer seriösen Arbeitsweise überzeugen konnten sich […]

continue reading

Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück

Die Chemnitzer Inszenierung von Richard Wagners „Lohengrin“ feierte in der unkonventionellen Regie von Joan Anton Rechi und einer spektakulären Ausstattung von Sebastian Ellrich und Mercè Paloma im Januar 2020 Premiere und wurde von Publikum und Presse bejubelt. Nach nur wenigen Vorstellungen musste die Produktion jedoch pandemiebedingt pausieren. Nun kehrt das berührende Werk am Samstag, 4. […]

continue reading

Erhöhung der Wassertemperaturen im SILVANA zum 1. Februar

Im Zuge der Energiekrise wurde in vielen Schwimmbädern das Wasser nicht mehr auf die üblichen Temperaturen erwärmt. Auch das SILVANA Sport- und Freizeitbad nutzte diese von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen empfohlenen Maßnahme der Absenkung der Wassertemperatur, um Energie einzusparen. Zum 1. Februar heben die Stadtwerke Schweinfurt die Wassertemperaturen im SILVANA nun wieder auf […]

continue reading

Mit dem LRM-292 bleibt nichts unentdeckt

Schnelle Gaswechsel, geringe Gaskonzentrationen und kurze Gasaustauschzeiten sind für den neusten Detektor der PROMID®-Reihe keine Herausforderung. Mit dem pyroelektrischen Detektor LRM-292 im TO46-Gehäuse bietet InfraTec den weltweit kleinsten Mehrkanaldetektor mit integriertem Operationsverstärker und thermischer Kompensation. Sein Durchmesser von lediglich 4,7 mm prädestiniert den LRM-292 für die Messung von geringen Gaskonzentrationen bei kleinen Messvolumina. Einfache Signalverarbeitung […]

continue reading

Spitzenladezeiten für den E-Motorsport: Mit Megawatt von 5% auf 85% Batterieladung (SOC) in knapp 90 Sekunden

Auch im Rennsport sind elektrische Antriebe längst angekommen. Die wachsende Bedeutung hocheffizienter und leistungsfähiger Batterien bewegte die Ingenieure von hofer powertrain, einem Technologie- und Engineeringpartner der Automobilindustrie, zur Entwicklung einer zukunftsweisenden Batterietechnologie, welche mit hochsicheren High-Power-Batteriezellen ausgestattet ist und Ladeströme von bis zu 3,75 MW verspricht. Was als Forschungs- und Entwicklungsprojekt “BlueFire” im Jahr 2019 […]

continue reading

Megawatt charging speeds for electrified motorsports: from 5% to 85% (SOC) in just under 90 seconds

In motor racing, all-electric powertrains are no longer a novelty. In response to the growing demand for highly efficient and powerful batteries, the engineers at hofer powertrain, a technology and engineering partner of the automotive world, developed a pioneering battery technology equipped with extremely safe high-power battery cells that promise charging currents of up to […]

continue reading

Geht das mit R30 durch Feuerverzinken? – Tipps aus der Bemessungspraxis für den Brandschutz von Stahlkonstruktionen

Das Einsatzspektrum des Brandschutzes durch Feuerverzinken für Stahlkonstruktionen ist vielfältig. Hallenbauten, Wohn- und Geschäftshäuser, Einzelstützen oder auch Laubengangkonstruktionen sind nur einige Beispiele hierfür. Wer eine Feuerverzinkung als Brandschutz einsetzen will, der sollte sich bevor er mittels einer Heißbemessung den rechnerischen Nachweis erbringt, drei Fragen stellen: Was für Lasten habe ich? Wie massiv sind meine Bauteile? […]

continue reading