Hönle Gruppe erwirtschaftet im ersten Quartal Betriebsergebnis von 2,7 Mio. € und bestätigt Jahresprognose

Nach vorläufigen Zahlen lagen die Umsätze der Hönle Gruppe in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 mit 30,6 Mio. € um 8,4 % unter dem Vorjahreswert. Insbesondere die Umsätze mit Luftentkeimungsgeräten gingen im Zuge einer nachlassenden pandemischen Lage von 5,2 Mio. € im Vorjahr auf 0,7 Mio. € im Berichtsjahr zurück. Das Betriebsergebnis (EBIT) […]

continue reading

Finalists for Best Training Center EMEA 2022 – Kategorie Best Performance

qSkills unterstützt seit Jahren Partner und Endkunden bei ihrer Ausbildung zum Veeam Certified Engineer (VMCE) und Veeam Certified Architect (VMCA). Wir sind sehr stolz, dass qSkills in die Liste der fünf Finalisten als Best Training Center EMEA 2022 in der Kategorie Best Performance – EMEA aufgenommen wurde! Nominierung für Best Training Center EMEA Bereits die […]

continue reading

Vier-Punkte-Programm für mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit

Fachkräftemangel, Ersatzverkehre wegen Baustellen und der Krankenstand wirken sich auf den Nahverkehr aus swa halten mit einem Vier-Punkte-Plan dagegen Fahrplananpassungen in zwei Schritten Um zu gewohnter Pünktlichkeit und Verlässlichkeit zurückzukehren, haben die Stadtwerke Augsburg (swa) für ihr Nahverkehrsangebot ein Vier-Punkte-Programm aufgelegt. Damit soll den Auswirkungen des Fahrermangels entgegengewirkt werden. Einerseits wollen die swa mehr Fahrerinnen […]

continue reading

CGB unterstützt Petition gegen die in Bremen geplante Ausbildungs-Zwangsabgabe

In der Landtagssitzung der Bremischen Bürgerschaft am 22. und 23.Februar wird in erster Lesung über den am 31.Januar vom Bremer Senat beschlossenen Entwurf  für ein „Gesetz zur Errichtung eines Ausbildungs­fonds im Land Bremen“ beraten. Die christlichen Gewerkschaften in Bremen und Bremerhaven lehnen den Gesetzent­wurf ab und rufen auf zur Unterstützung der von den Wirt­schaftsjunioren Bremen […]

continue reading

Fürst spricht für Wissenschaftlichen Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat (WB) der Bundesapothekerkammer hat in seiner ersten Sitzung Prof. Dr. Robert Fürst zu seinem Sprecher gewählt. Fürst (47) ist Apotheker und lehrt seit 2012 an der Universität Frankfurt Pharmazeutische Biologie. Zuvor lehrte er an der Universität in München. Fürst: „Ich freue mich, die Beschlüsse des Wissenschaftlichen Beirats nach außen vertreten zu dürfen. […]

continue reading

SOUTHCO stellt neueus Hanbuch vor

Southco hat sein neues Handbuch (HB 72) veröffentlicht, das einen umfassenden Leitfaden zu allen Produkten des Herstellers bietet. Es handelt sich um das erste Handbuch in gedruckter Form, das Southco seit 2015 herausgegeben hat. Das HB72 enthält eine Fülle von Informationen über die gesamte Verschlusstechnik von Southco, darunter Produktzeichnungen, Leistungsdaten, verfügbare Optionen und Installationshinweise. Alles, […]

continue reading

KassenSichV 2023: DSFinV-K und TSE-Exporte

Seit Oktober 2020 sind Händler dazu verpflichtet, die KassenSichV umzusetzen. Mit Beginn 2023 gilt das auch für diejenigen, die von einer Fristverlängerung Gebrauch gemacht haben, um ihr Kassen- und Archivierungssystem umzustellen. In HealthCheck-Workshops stellt die CSK jedoch häufig fest: Der Einzelhandel ist für den Prüfungsfall auch jetzt noch nicht ausreichend vorbereitet ist. Die Consult-SK GmbH […]

continue reading

Städte und Gemeinden treten für ein Umdenken in der Förderpolitik ein

Im Zusammenhang mit den jüngsten öffentlichen Debatten um die künftige Rolle der NBank und anderer Fördermittelgeber stellen die Städte und (Samt-)Gemeinden in Niedersachsen fest, dass die derzeitige Gestaltung und Abwicklung von Förderprogrammen in Niedersachsen wenig zielführend ist. Geprägt von bürokratischen Formalitäten, engen Anforderungen und starken Kontrollen im Nachgang sind diese Programme insbesondere für kleinere und […]

continue reading