Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – brandaktuelles BAG-Urteil

Das Thema "gleicher Lohn für gleiche Arbeit" stand bisher sehr dominant unter der Perspektive des Geschlechtervergleichs: Frauen weisen eine statistische Lohnlücke gegenüber den männlichen Beschäftigten auf, der sich auch die Politik intensiv und zurecht widmet. Gestern sprach das BAG ein Urteil, das dem Vergütungsvergleich von Beschäftigten eine neue Qualität gibt. Daher genießt diese Entscheidung besondere […]

continue reading

59. Grimme-Preis: Vier Nominierungen für filmstiftungsgeförderte Produktionen

Soeben gab das Grimme-Institut die Nominierungen für den diesjährigen Grimme-Preis bekannt. In der Auswahl befinden sich vier Produktionen, die von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert wurden. Insgesamt wurden 69 Produktionen und Einzelleistungen nominiert. In der Kategorie Fiktion sind „Exil“ von Visar Morina und „Im Feuer – Zwei Schwestern“ von Daphne Charizani nominiert, die beide […]

continue reading

Steigende Zinsen können den Ausbau der Erneuerbaren nicht stoppen

Angetrieben von hohen Inflationsraten steigen weltweit die Zinsen, Kredite werden immer teurer. Das belastet Konjunktur und Finanzmärkte – nicht jedoch die Erneuerbaren Energien. Ihr Ausbau ist auch bei steigendem Zinsniveau attraktiv. „Wir haben uns daher entschieden, unser Portfolio um ein weiteres Solarprojekt in Spanien zu erweitern“, so Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Das […]

continue reading

178 Milliarden Streams im Jahr 2022: Aktuelle Musik besonders beliebt

Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr viel Musik über Streamingdienste gehört. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden 2022 rund 178 Milliarden Audiostreams gemessen. Dies waren acht Prozent mehr als 2021 (165 Milliarden), über ein Viertel mehr als 2020 (139 Milliarden) und fast zwei […]

continue reading

Wechsel an der ZVEH-Spitze: Fachkräftemangel weiter eine der größten Herausforderungen

Mit dem Wechsel von Alexander Neuhäuser in die Position des ZVEH-Hauptgeschäftsführers setzt die elektrohandwerkliche Organisation auf Kontinuität. Ein wichtiger Schwerpunkt der Verbandsarbeit wird nach Ansicht Neuhäusers auch in den nächsten Jahren auf dem Thema „Fachkräfte“ liegen. Denn der Fachkräftebedarf steigt im Zuge der Energiewende rasant: So fehlen in den E-Handwerken der aktuellen Fachkräftebedarf-Analyse des ZVEH […]

continue reading

Oracle Support Erhöhung – Oracle Cloud kein Ausweg!

Oracle beglückte seine Kunden Ende letzten Jahres mit einer massiven Preiserhöhung. Die Wachstumsrate des Oracle Support stieg um 100%. Beim Kauf von Oracle Software Produkten müssen Kunden im ersten Jahr 22% des Kaufpreises für den Oracle Support zahlen. In der Vergangenheit stieg diese Gebühr für den Oracle Support jährlich um 4%. Seit 01. Dezember 2022 werden jährlich 8% fällig. Dies […]

continue reading

Guide „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“ stellt Gedenk- und Lernorte im Land vor und lädt zur Spurensuche vor Ort ein

Wie vielfältig und lebendig die Gedenkstättenlandschaft in Baden-Württemberg ist, zeigt die neuaufgelegte Broschüre „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt sie in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg (LAGG) heraus. Auf 140 Seiten gibt der Gedenkstättenguide einen Überblick über rund 100 Gedenk- und Lernorte sowie Museen und […]

continue reading

VKU-Statement zur heutigen ersten Lesung im Bundestag zum Einwegkunststofffondsgesetz

Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) wird heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Es schafft die rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung eines Einwegkunststofffonds durch das Umweltbundesamt, um eine Einwegkunststoffabgabe von den Herstellern bestimmter Einwegkunststoffprodukte zu erheben und die Mittel an die Kommunen auszuzahlen. Auf diesem Wege müssen sich künftig die Hersteller an den kommunalen Reinigungs-, Entsorgungs- […]

continue reading

Sicheres Radfahrtraining startet ab sofort schon in der KiTa

Damit ihre Kinder sicher zur Schule kommen, setzen Eltern auch bei kurzen Distanzen oft auf das Elterntaxi. Das Fahrrad wird nicht immer als Alternative zum Auto wahrgenommen. Dabei sind sich die Expert*innen einig: Mangelnde Bewegung und fehlende Erfahrung im Straßenverkehr sind die größeren Risikofaktoren für Kinder und Jugendliche. Hier setzt das Zukunftsnetz Mobilität NRW in […]

continue reading