Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband) hat 1.500 Mitgliedsbetriebe zum Thema „Ladeinfrastruktur im Gastgewerbe“ befragt*. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hatte den DEHOGA bei der Konzeption der Fragen unterstützt. Das Ergebnis: Die Hälfte der befragten Unternehmen hat bereits Ladeninfrastruktur installiert oder plant deren Aufbau. Jeder dritte teilnehmende Betrieb will Ladeinfrastruktur auf- oder ausbauen Rund […]
continue reading
Nachhaltig & Gesund: Schlosshotel Blankenburg setzt auf chemiefreie Reinigung
Durch den Einsatz von Microdampf-Geräten der Firma Medeco Cleantec kann eine ökologische und effiziente Reinigung ganz ohne Chemie gewährleistet werden. Den Gästen einen nachhaltigen und gesunden Aufenthalt im Harz zu ermöglichen, ist oberste Priorität des Schlosshotels Blankenburg. Dazu setzt das renommierte Hotel seit vielen Jahren auf ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, welches vom GreenSign Institut zertifiziert wurde. […]
continue reading
Erfolgreicher Start ins neue Jahr in der Vermietung des Westfield Hamburg-Überseequartiers
Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany hat zum Jahreswechsel 20 weitere Partner für die verschiedenen Einzelhandels-, Gastronomie- und Freizeitcluster der kommenden Flagship-Destination in der Hamburger HafenCity gewonnen. Insbesondere die Vermietung der Gastronomieflächen schreitet voran. Andreas Hohlmann, Managing Director Austria & Germany bei Unibail-Rodamco-Westfield, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass der Brand- und Konzeptmix im Westfield Hamburg-Überseequartier immer mehr Gestalt […]
continue readingPläne für Kartellrechtsreform: Handel betont positive Wirkung des Wettbewerbs und warnt vor Preissteigerungen
Zur Eröffnung des Tags der Wettbewerbsfreiheit in Berlin machte der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) Alexander von Preen heute deutlich, wie riskant die geplanten schwerwiegenden Eingriffe der Bundesregierung in das Kartellrecht sind. Gerade in der aktuellen Wirtschaftskrise mit ohnehin steigenden Preisen sei es kontraproduktiv, die preisdämpfende Wirkung eines möglichst freien Wettbewerbs einzuschränken. „Der Handel verhandelt […]
continue readingDie Gewerbeabfall-Verordnung
„Die Gewerbeabfall-Verordnung GewAbfV – inkl. Änderungen durch ErsatzbaustoffV“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. August 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verlangt seit 01.06.2012 das grundsätzlich vorrangige Recycling von Abfällen vor deren sonstigen Verwertung ohne dies im KrWG für bestimmte Stoffströme […]
continue readingaha fördert Kunst am Papierkorb
Abfallbehälter in neuem Design: Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrganges der IGS Büssingweg haben vom 10. bis 14. Oktober 2022 sechs Abfallbehälter der Stadtreinigung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) neugestaltet. Jeder Abfallbehälter ist jetzt ein eigenes Kunstwerk. Die Aktion ist Teil von „Stadt-Werk“, einem Projekt des Jugendumweltbüros Hannover (JANUN Hannover e.V.) und […]
continue reading
„DANKE SCHIRI.“ in Buchen und Pforzheim: „Der Fußball braucht Schieds-richter!“
Noch vor dem Jahreswechsel ehrten die Schiedsrichtervereinigungen (SRVgg) Buchen und Pforzheim gemeinsam mit dem bundesweiten Partner „Das Örtliche“ ihre diesjährigen Preisträger*innen der Aktion DANKE SCHIRI. Buchen In Buchen erhielt Thomas Mistele die Auszeichnung in der Kategorie Ü50. Der SR-Obmann des Kreises liebt sein Hobby vor allem, weil er damit seine Persönlichkeit stärken und weiterentwickeln kann, […]
continue reading
Axians eWaste veröffentlicht erste offene Cloudplattform für den Schnittstellenstandard AvaL
Unter Federführung des BDE (Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft) wurde für den digitalisierten Austausch von auftragsbezogenen Leistungsdaten ein Schnittstellenstandard entwickelt (AvaL). Mit eAVALportal stellt Axians eWaste ab sofort eine SaaS-Plattform zur Verfügung, um Abfallerzeugern und Entsorgern im Rahmen ihrer Digitalisierungsbestrebungen eine schnelle, einfache und kostengünstige Nutzung von AvaL zu ermöglichen. Die Kommunikation und […]
continue readingDie „Zugrunde-Richter“ oder: Wie geht es weiter mit den „Elternklagen?“ Zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 7. April 2022 (1 BvL 3/18 u.a.)
Vorbemerkung: Ende Mai 2022 veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht einen bereits am 7. April (2022) gefassten Beschluss zur Bemessung der Beiträge von Eltern in den Sozialversicherungen. Geklagt hatten Eltern, weil sie in der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) und der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ebenso hohe Beiträge wie Versicherte ohne Unterhaltspflichten für Kinder („Kinderlose“) zahlen müssen. Die Kläger sehen sich […]
continue reading
iKratos Photovoltaik und Wärmepumpe – Unternehmen des Jahres 2023
Die Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus dem oberfränkischen Weißenohe wurde von Focus Money mit dem Siegel "Unternehmen des Jahres 2023" ausgezeichnet. "Die Studie „Unternehmen des Jahres 2023“ zeichnet daher diejenigen Unternehmen aus, die in den Studien „Preissieger 2022“, „Höchstes Vertrauen 2022“, „Kundenlieblinge 2022“ und „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit 2022“ besonders gut abgeschnitten haben." […]
continue reading