Anlageerfolge im schwierigen Marktumfeld: Was sollten Privatanleger zur Chartanalyse lernen?

Weiterhin hohe Inflationsraten und Rezessionsängste beeinflussen auch die Anlageentscheidungen von Privatanlegern. Auf dem Börsentag Dresden geht es daher um die Frage, wie private Investoren ihr Vermögen in diesem Jahr schützen und vermehren können. “Die Aktienrallye zum Jahresstart kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Jahr herausfordernd für die Anleger bleibt”, erklärte Marktanalyst Maximilian Wienke dazu im […]

continue reading

Tierversuche im Bundesländervergleich

Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen belegen die ersten drei Plätze auf der Negativ-Rangliste zu Tierversuchen im Bundesländervergleich 2021, die Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) seit 2010 führt. Da erstmals auch sogenannte Überschusstiere* in der Statistik erfasst werden, ist die Gesamttierzahl deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Aber auch ohne Berücksichtigung der Zahl der als „Überschuss“ getöteten […]

continue reading

Biofrontera AG:Start der klinischen Phase 3-Studie in den USA zur Behandlung von aktinischer Keratose an Extremitäten, Hals und Rumpf

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute bekannt, dass die Patientenrekrutierung einer randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten, multizentrischen klinischen Phase-3-Studie begonnen hat, in der die Sicherheit und Wirksamkeit von Ameluz® bei einer feldgerichteten Behandlung von aktinischer Keratose (AK) an den Extremitäten, am Hals und am Rumpf untersucht werden. In dieser Studie kommt zudem […]

continue reading

Caparol auf der BAU 2023

Mit seinem Markenslogan „The Power of Surface“ hat Caparol ein neues Kapitel in der Firmengeschichte aufgeschlagen. Ziel ist es, Oberflächen in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig denjenigen, die sie erschaffen, mehr Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Wie man Oberflächen und damit ganze Gebäude attraktiver, nachhaltiger und lebenswerter gestalten kann, zeigt Caparol auf der BAU 2023 in Halle […]

continue reading

Neues Energiekostenmessgerät mit Datenlogger von Voltcraft

Kein Zugriff aufs betriebseigene IT-Netzwerk erforderlich CSV-Protokollierung der Verbrauchsdaten auf SD-Karte Präzise Messwerterfassung und dadurch exakte Energiekostenwerte – auch bei kleinsten Strömen (ab 0,3W)­ Energie ist ein gewaltiger Kostenfaktor geworden und es lohnt sich für jeden Betrieb, alle Einsparpotenziale zu prüfen und zu nutzen. Das Messen des tatsächlichen Energiebedarfs elektrischer Geräte ist der erste Schritt, […]

continue reading

Bundesprogramm nimmt mindestens 30.000 Hektar Wald aus der Nutzung

Laut Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), die sich auf das BMEL berufen, stammten von 7000 eingegangenen Anträgen etwa 4900 von Waldeigentümern mit unter 100 Hektar Fläche. Von diesen hätten sich gut 60% freiwillig bereit erklärt, fünf Prozent ihrer Waldfläche aus der Nutzung zu nehmen und die dafür angebotene Zusatzprämie beantragt. Für Betriebe über 100 […]

continue reading

Professionelle Markierungsstifte

Über Schraubenmarkierungslack und seine vielfältigen Vorteile haben wir in diesem Blog bereits ausführlich geschrieben. Doch es gibt eine Vielzahl weiterer Markierungsstifte, Tubenschreiber oder Marker, die für unterschiedlichste Zwecke verwendet werden können und ganz besondere Eigenschaften mitbringen. Hier wollen wir vier spezielle Markierungsarten vorstellen, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Industrie und im Handwerk die Arbeit auf […]

continue reading

Biohacking Days: Stärkung von Körper und Geist

Zum Start ins neue Jahr gibt es zahlreiche Menschen, die mit neuen Vorsätzen in die anstehenden zwölf Monate starten. Ein Thema, dem sich viele dabei annehmen, ist das sogenannte Biohacking. Ob Strategien für einen besseren Schlaf, eine gesunde Atmung, gezielte Fitnessübungen oder eine ideale Balance zwischen Stress und Ruhe: Biohacking steht für das „Hacken“ der eigenen […]

continue reading

Arbeitskreis IV: Versicherer sprechen sich für Ende der 130-Prozent-Regelung bei wirtschaftlichen Totalschäden aus

Die Kfz-Haftpflichtversicherer halten die jahrzehntealte 130-Prozent-Regelung für überholt – Reparaturkosten nach einem Unfall sollten nur noch bis zum Wiederbeschaffungswert des Autos zu zahlen sein. Bisher müssen Versicherer nach ständiger Rechtsprechung die Reparaturkosten auch dann übernehmen, wenn diese bis zu 30 Prozent über dem Wiederbeschaffungswert des beschädigten Autos liegen. Grund ist das angenommene Interesse des Halters, […]

continue reading

Arbeitskreis III: Das nationale Verkehrshaftungsrecht ist fit für das autonome Fahren mit Künstlicher Intelligenz

Das Verkehrshaftungs- und Versicherungsrecht ist nach Einschätzung der deutschen Versicherer gut auf das autonome Fahren und den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Fahrzeugsteuerung vorbereitet. „Das geltende Recht ist technikneutral – neue, speziell für die Künstliche Intelligenz geschaffene Verkehrshaftungsregeln sind daher nicht nötig“, sagt Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Nicht jede […]

continue reading