Ende der Frist zur Erfüllung der Versorgungsauflagen aus der Auktion 2019

Die Mobilfunknetzbetreiber Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telekom Deutschland GmbH, Vodafone GmbH und 1&1 Mobilfunk GmbH haben die Berichte zur Erfüllung der Versorgungsauflagen aus der Versteigerung 2019 vorgelegt. Die Bundesnetzagentur überprüft diese Angaben nun. „Wir prüfen die Berichte sehr genau und werden auch vor Ort Messungen vornehmen, ob die gemeldete Versorgung tatsächlich vorhanden ist. […]

continue reading

Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit

Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) der Zeitarbeitgeberverbände iGZ (Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen) und BAP (Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister) einen neuen Tarifabschluss nach 19-stündiger Verhandlung erreicht. Nachdem die Tarifpartner erhöhte Stundenentgelte bereits für die Entgeltstufen (EG) 1 bis 2b im letzten Jahr vor dem Hintergrund der Anhebung des […]

continue reading

Panel Diskussion & Networking „Glück am Arbeitsplatz“ (Networking | Berlin)

Wir laden dich herzlich ein zu unserem Afterwork Abend im Aptm Loft Berlin mit einem exklusivem Panel Talk, Networking, Drinks & mehr. Tausche Erfahrungen und Erfolgsbeispiele mit Gleichgesinnten aus und lasse dich inspireren, wie Glück im Job gelingen kann.   An wen ist die Veranstaltung gerichtet? HR Expert:innen Gründer:innen und Führungskräfte Employee Experience Manager Alle, […]

continue reading

Neunter Innovationsgutschein für euregionale KMU

Das deutsch-belgische Entwicklungsvorhaben in den Technologien des Einstein-Teleskops (ET) von ISATEC GmbH in Aachen und YPTF Engineering BV aus Hasselt (B) hat einen der Gutscheine in Höhe von 50.000 Euro erhalten. Damit konnte die regionale Wirtschaftsförderung AGIT im Rahmen der Förderinitiative ET2SMEs ein weiteres mittelständisches Unternehmen aus der Region Aachen unterstützen. Mit ET2SMEs fördern die […]

continue reading

Neues Else Kröner Medical Scientist Kolleg an der Universitätsmedizin Mainz verstärkt translationale RNA-Forschung

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) fördert das Medical Scientist Kolleg „RNA-basierte Therapiestrategien in Tumorimmunologie und immunvermittelten Erkrankungen“ (TheRNAtik) der Universitätsmedizin Mainz. Das besondere Konzept von TheRNAtik: Jeweils ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin aus der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung arbeiten als Forschungstandem eng zusammen. Ziel ist es, neue RNA-basierte Therapieansätze zu erschließen und bedarfsgerecht in die […]

continue reading

Trotz historischer Inflation: Privater Konsum Haupttreiber für BIP-Wachstum

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes legte Deutschlands BIP 2022 um 1,9 Prozent zu. Damit war die hiesige Wirtschaft im vergangenen Jahr nicht so anfällig wie bis zum Sommer noch erwartet. Bemerkenswert ist, dass trotz einer rekordhohen Verbraucherpreisinflation die privaten Konsumausgaben der maßgebliche Wachstumstreiber waren. Dabei half auch der durch die Pandemie bedingte Geldanlagestau, der […]

continue reading

Digitale Gesundheitskompetenz

Ein neues Präventionsprogramm der BARMER soll die digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern steigern. Unter dem Namen DURCHBLICKT! wird Heranwachsenden praktisches Wissen für die Suche nach Gesundheitsinformationen im Netz und für den sicheren Umgang damit vermittelt. „Für die Heranwachsenden gehören digitale Medien zum Alltag. Entscheidend ist ein gesunder Umgang damit. Mit DURCHBLICKT! […]

continue reading

Wärmegewinn aus eigenen Späneabfällen

Der Bausektor ist weltweit für etwa 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich. Mit rund 53 Prozent der jährlichen Abfallmenge in Deutschland ist die Branche laut Statistischem Bundesamt zudem der größte Müllproduzent des Landes. Nachhaltig bauen, reduzieren, wiederverwerten und recyceln sind deshalb wichtiger denn je, um die Klima- und Umweltfolgen von Baumaßnahmen einzuschränken. Alle am Bau […]

continue reading

Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung ganz genau: neue Studie in ‚Science‘

Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt. Während bekannt ist, dass das Unternehmen die Risiken der globalen Erwärmung herunterspielte, wurden in der neuen Studie zum ersten Mal die internen Prognosen des Unternehmens zwischen 1977 und 2003 systematisch und quantitativ ausgewertet. Die jetzt im […]

continue reading

Professur klinische & molekulare Hämatopathologie neu zu besetzen – Stellenausschreibung an Universität Österreich

Das Diagnostik- und Forschungsinstitut für Pathologie an einer medizinischen Universität in Österreich sucht für die fachliche und medizinische Leitung des Instituts eine:n Professor:in für klinische und molekulare Hämatopathologie, der oder die auch klinische Forschung betreibt. Der Fokus der Stelle liegt dabei auf der Umsetzung und Leitung von Forschungsprojekte in der Hämatopathologie, dem Auf- und Ausbau […]

continue reading