Stadtwerke Schweinfurt bauen Lademöglichkeiten auf Kundenparkplatz weiter aus

Wer die Stadtwerke Schweinfurt in der Bodelschwinghstraße besucht und dabei elektrisch unterwegs ist, hat bereits seit 2012 die Möglichkeit, sein E-Auto auf dem Kundenparkplatz zu laden. Das Angebot wurde im Jahr 2020 sukzessive erweitert, unter anderem mit einer Schnellladestation mit einer Leistung von bis zu 150 kW. Zum Jahresende kommen nun weitere sieben Ladepunkte hinzu, […]

continue reading

Hirschvogel in Schongau dankt Mitarbeitenden für ihre Treue

Die Hirschvogel Group mit Stammsitz in Denklingen ist einer der großen Arbeitgeber in der Region. Viele der Beschäftigten bleiben dem Unternehmen über Jahre oder Jahrzehnte treu. Bei der Hirschvogel Komponenten GmbH in Schongau konnte Werkleiter Oliver Maurer zahlreichen Mitarbeitenden zu 10, 20 oder – einige waren vor Gründung des Tochterunternehmens in Schongau schon am Stammsitz in Denklingen […]

continue reading

Die wichtigsten Schutzschalter für ein sicheres Zuhause

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Elektroinstallation zu sanieren? Wahrscheinlich nicht und damit sind Sie nicht allein. Denn zahlreiche Elektroanlagen in deutschen Wohnungen und Häusern sind schon 30 Jahre und länger im Einsatz. Auf den ersten Blick scheinen sie noch sicher und funktionstüchtig. Daher erschließt sich Hausbesitzer:innen auch nicht, warum eine Überprüfung oder Modernisierung […]

continue reading

HR-Tech-Entwickler HiBob findet Aufnahme in die ‚Hot Companies to Watch‘-Liste 2023

HiBob, Entwickler der HR-Plattform Bob, ist von dem globalen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Nucleus Research neben elf Wettbewerber*innen als „Hot Company to Watch 2023“ ausgezeichnet worden. HiBob habe 2022 ein hohes Leistungsniveau bewiesen und verspreche im kommenden Jahr ein beeindruckendes Wachstum, hieß es in der Begründung. HR-Tech-Disruptor HiBob ist eines von zwölf Unternehmen auf der ‚Hot […]

continue reading

SWEG will keinen Weihnachtsfrieden

Die Bemühungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) um die Beendigung des Tarifkonflikts mit der SWEG Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) wurden erneut nicht belohnt. Der Arbeitgeber honorierte weder den Eintritt der GDL in eine befristete Streikpause am 19. Dezember 2022, noch zeigte er sich dazu bereit, die Verhandlungen für […]

continue reading

Vorweihnachtliche Überraschung: 1.000 Baby am CTK geboren

Am 22.12.2022 um 13.21 Uhr hat der kleine Joel im Kreißsaal des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums als 1.000 Baby des Jahres 2022 das Licht der Welt erblickt. Um den Titel „1.000 Baby“ gab es fast einen kleinen Wettkampf. „Wir hatten parallel drei Geburten. Aber Joel hatte deutlich die Nase vorn“, erzählt die betreuende Hebamme Josefine Falke. Vielleicht […]

continue reading

Aurania Closes Private Placement And Provides Update On Drill Program In Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) (“Aurania” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/) is pleased to announce that it has closed the second and final tranche (the “Final Tranche”) of its non-brokered private placement financing of 4,244,598 units of the Company (the "Units") for gross proceeds of up to C$1,905,569.10. (the "Offering"), as […]

continue reading

Aurania schließt Privatplatzierung ab und informiert über das Bohrprogramm in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass es die zweite und letzte Tranche (die "letzte Tranche") seiner nicht vermittelten Privatplatzierungsfinanzierung von 4.244.598 Einheiten des Unternehmens (die "Einheiten") mit einem Bruttoerlös von bis zu 1.905.569 C$ abgeschlossen hat.10 (das "Angebot"), wie bereits […]

continue reading

Klimaschutzverträge sind sinnvolles Instrument zur industriellen Transformation – wenn richtig umgesetzt.

Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft sieht in der Richtlinie für Klimaschutzverträge einen wichtigen Fortschritt, um die industrielle Transformation zur Klimaneutralität zu beschleunigen. Ursprünglich sollten erste Verträge schon zum Ende dieses Jahres geschlossen werden. „Die Transformation mit Hilfe von Carbon Contracts for Difference (CCfD) zu unterstützen, ist richtig. Seit dem ersten Eckpunktepapier […]

continue reading