KAMAX treibt Regionalisierung voran

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welche Vorteile starke Regionen in Bezug auf Entscheidungsfähigkeit und Wachstum haben. Ein weiterer Grund für KAMAX die Regionalisierung der Geschäftseinheiten voranzutreiben. Dies ermöglicht der Gruppe eine größere Flexibilität und Lieferkettensicherheit in Bezug auf Märkte, Kunden und Produktionen. „Die Welt ist im Wandel und das spüren wir als Zulieferer für die Mobilitätsindustrie […]

continue reading

Automatisierte Rollläden: Schutz vor Heizwärmeverlust

Das Thema Nummer eins in diesen Winter steht für viele Menschen schon fest: die drastisch gestiegenen Energiepreise und die damit verbundene Frage, wie sich effektiv und möglichst einfach vor allem Heizenergie und damit Kosten sparen lassen. Das Internet ist voll mit Ratschlägen, Energieversorger geben Tipps und „Heizung aus“ funktioniert immer. Ein einfaches, aber effektives Mittel […]

continue reading

Bußgeldfalle Datenschutz: Fehlerhafte Einbindung von Buchungs- und Reservierungsportalen

Bereits im Dezember 2021 haben wir über nervige Cookie-Banner berichtet. In der täglichen Datenschutzpraxis mit Hotels und Restaurants treffen wir immer wieder auf die Problematik, dass auf deren Webseiten Buchungs- und Reservierungsportale von Drittanbietern eingebunden sind, die ebenfalls Scripte und Cookies zum Tracking und für Werbung auf Endgeräten speichern. Als Webseitenbetreiber ist jeder Hotelier oder […]

continue reading

Weihnachtsessen bleibt traditionell

Ob klassischer Braten, Kartoffelsalat, Fondue oder Raclette – an Weihnachten halten viele Deutsche an traditionellem Essen fest, so der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV). Wie das Lebensmittelmagazin berichtet, gibt es nach einer repräsentativen Umfrage des Lebensmittelverbandes Deutschland in vielen deutschen Haushalten an Heiligabend immer noch den traditionellen Kartoffelsalat mit Würstchen. Auch Geflügel, insbesondere die Weihnachtsgans, ist an […]

continue reading

Positive Bilanz beim city.kom-Glasfaserausbau 2022

Der Bedarf an einer stabilen Versorgung mit hoher Bandbreite nimmt stetig zu. Daher erhöhten die Stadtwerke Schwerin nochmals das Ausbautempo in ihrem city.kom-Glasfasernetz und öffentlichen city.WLAN. Durch den ungebrochenen Boom von Online-Streamingdiensten, regelmäßigem Home Office und immer mehr Smart-Home-Technologien fragten zahlreiche Privathaushalte Highspeed-Internetanschlüsse über Glasfasertechnologie an. Auch für Unternehmen ist eine zuverlässige und leistungsstarke Internetverbindung […]

continue reading

Trends und Fakten 2022: Aufwärtstrend trotz Krisen

Insgesamt steigende Beschäftigtenzahlen und wieder weniger Arbeitslose – die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover in den letzten zwei Jahren geben trotz der Folgen der anhaltenden Corona-Pandemie und neuer Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, Inflation und gestiegener Energiepreise Anlass zu Optimismus. Über 525.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte zählte die Region Hannover zur Jahresmitte […]

continue reading

REPLY: Kulturwandel, höhere Investitionen in Governance und Kostenoptimierung sind Voraussetzungen dafür, die Vorteile des Cloud Computing voll auszuschöpfen – so das Fazit der Studie „Cloud Governance: Focus on FinOps“

Durch die Einführung des FinOps-Modells für das Cloud-Finanzmanagement können Unternehmen ihre Kosten optimieren, die Sicherheit erhöhen und den IT-Betrieb nachhaltiger gestalten. Die Reply Studie „Cloud Governance: Focus on FinOps“ zeigt, dass die wachsenden Investitionen in Cloud Computing einhergehen mit der Einführung neuer Governance-Modelle, die auf Architektur- oder Sicherheitsaspekte der Cloud abgestimmt sind und die mit […]

continue reading

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen Bezahlte oder unbezahlte Pausen Möglichkeiten der Pausenkorrektur Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann Pausen […]

continue reading