Gesamtplanung aus einem Guss: Industriebau ohne Reibungsverluste

Die Zahnräder bei industriellen Bauprojekten müssen stimmig ineinandergreifen. Eines baut auf dem anderen auf und etwas Sand im Getriebe kann die gesamte Planung gefährden. Die KOCH Generalplaner GmbH hat sich der Gesamtplanung von logistischen wie industriellen Bestands- und Neubau-Projekten verschrieben. Kunden der KOCH Generalplaner dürfen ihre Bauprojekte in erfahrenen Händen wissen und profitieren dabei vom […]

continue reading

Der Riese ist umgezogen – der 7 m-Kamerakran steht jetzt im Atrium des neuen Sammlungsbaus des Filmmuseums Potsdam

In den Sammlungen des Filmmuseums Potsdam schlummert ein Riese – der einzig erhaltene Kamerakran für Filmaufnahmen der DEFA und des DDR Fernsehens mit 7 Meter Ausleger, hergestellt 1949 gleich um die Ecke, im VEB LOWA Lokomotivbau „Karl Marx“ Potsdam-Babelsberg. Kranfahrten gehören zu den Meisterdisziplinen des Films. Mithilfe von Kränen lernte die Kamera fliegen – lange […]

continue reading

In Erlangen gehen die Lichter an

Zeitgleich zum Start der Erlanger Weihnachtsmärkte am 21. November 2022 wird auch die vom City-Management Erlangen organisierte Weihnachtsbeleuchtung wieder eingeschaltet, wie in den Vorjahren mit angepassten Schaltzeiten. Die Stadt Erlangen übernimmt als Unterstützungsmaßnahme für die lokalen Betriebe die Kosten des Projekts. Zur Steigerung der Attraktivität der Erlanger Innenstadt in der Vorweihnachtszeit setzt das City-Management auch […]

continue reading

NEU: KARRIEREMESSE NIEDERRHEIN – Die Messe für Beruf und Karriere

Zeit für neue Perspektiven! Am Freitag, den 20. Januar und am Samstag, den 21. Januar 2023 (jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr) öffnen sich die Tore des Messe- und Kongresszentrums Kalkar zur Premierenveranstaltung der KARRIEREMESSE NIEDERRHEIN! Ob Nebenjob, Praktikum, Berufsstart, Neustart, Wechsel oder Fortbildung – hier sind alle willkommen, die selbst suchen oder auch gefunden […]

continue reading

mac. brand spaces relauncht Website

mac. brand spaces, der Spezialist für Livekommunikation, hat ein Update seiner Website gelauncht. “Im Einklang mit unserem neuen, zukunftsorientierten Markenauftritt präsentiert sich unsere Website www.mac.de nun in einem zeitgemäßen und nutzenorientierten ‘Look and Feel’”, sagt CEO Stefan Trieb.   Nach der erfolgreichen Markentransformation ist der neue Webauftritt ein weiterer Baustein bei der Modernisierung externer Touchpoints. Deutlich […]

continue reading

Schwierige Rahmenbedingungen und steigende Kosten in der Milchbranche

Der Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen auf die Märkte stellen die Verarbeiter und Produzenten von Milch und Milchprodukten vor enorme Herausforderungen, sowohl auf der Kostenseite der Produktion von Lebensmitteln als auch generell in der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Betriebsmitteln. Auch auf nationaler Ebene stellt die Politik der Milchbranche weitere Aufgaben. Verknüpft werden soll […]

continue reading

Sehr hohe Milchpreise in Deutschland

Anlässlich der Jahrestagung in Berlin berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl von einem sehr volatilen Milchmarkt. Ukrainekrieg sowie Pandemie hinterlassen Spuren nicht nur beim Milchpreis. Verbraucherpreise wie auch Rohmilchpreise für die Erzeuger erreichen mittlerweile Rekordniveau. Der Verband legte seinen Jahresbericht 2021/2022 vor, der auf seiner Homepage unter https://milchindustrie.de/geschaeftsberichte/2021-2022/#0 abrufbar ist. Die agrarpolitischen Rahmenbedingungen ändern […]

continue reading

Nietzsche and the Genealogies of the “New Moralism” | Klassik Stiftung Weimar veranstaltet internationale Konferenz

Im Rahmen der Reihe Weimarer Kontroversen zum Thema "Sprache im Ausnahmezustand" lädt die Klassik Stiftung Weimar am 28. und 29. Oktober zu einer internationalen Konferenz in das Goethe- und Schiller-Archiv ein. Diese findet in Kooperation mit der Simon Frazer University Vancouver und der Akademie der bildenden Künste Wien in englischer Sprache statt. Im Zentrum der […]

continue reading

Nachhaltigkeit im Weinbau geht anders

„Das ist kein Spiel mehr. Das ist bitterer Ernst, der die Zukunft vieler deutscher Jungwinzer und Jungwinzerinnen gefährdet.“ So bewertet Maike Delp den Vorschlag der EU-Kommission, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln pauschal bis 2030 zu halbieren und in sogenannten „empfindlichen Gebieten“ ganz zu verbieten. Für die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) steht […]

continue reading