Deutscher Logistik-Kongress 2022 in Berlin: Supply Chains matter! Was zählt, sind die Lieferketten

Der Deutsche Logistik-Kongress 2022 bringt noch bis morgen in Berlin unter dem Motto „Supply Chains matter!“ rund 2.000 Fach- und Führungskräfte aus dem Wirtschaftsbereich Logistik zusammen. Hier diskutieren die Expertinnen und Experten unter anderem, wie die Lieferketten im von Engpässen und Krisen geprägten „new normal“ aufrechterhalten werden können. Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der BVL: […]

continue reading

Creditplus goes Virtual Reality

Grenzen verschmelzen: Mit der virtuellen Unternehmenspräsentation geht Creditplus neue Wege Zusammenarbeit mit VRdirect, Gewinner der „Start&Pulse“-Startup-Challenge 2022 Virtual Reality-Lösungen sollen bei der Bank künftig weiter an Bedeutung gewinnen 100 Prozent digital  und 100 Prozent menschlich – dass sich daraus kein Widerspruch ergeben muss, beweist die Creditplus Bank ihren Kundinnen, Kunden und Geschäftspartnern täglich. Nun geht der […]

continue reading

400 Sendungen RADIO DARC

Unter dem Motto „Von Funkamateuren für Funkamateure“ wird vom Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. seit fast acht Jahren jede Woche ein interessantes Radio-Magazin mit dem Schwerpunkt Amateurfunk und Technik auf Kurzwelle gesendet. Am Sonntag, dem 16. Oktober, feierte die vereinseigene Radiosendung nun ihr rundes Jubiläum: Die 400. Folge ging über die Antennen. Der DARC e.V. gratuliert […]

continue reading

Gut gewappnet gegen die Cyber-Bedrohungslage

Rosenheimer IT-Sicherheitsunternehmen laden zum Messebesuch auf die it-sa Expo&Congress in Nürnberg ein Neun von zehn Unternehmen wurden bereits durch einen Hackerangriff bedroht – auch der Deutsche Bundestag blieb davon nicht verschont. Von anlassbezogenen und automatisierten Spear-Phishing-Mails über Fake-Anrufe mit Handlungsaufforderung bis hin zu ewigen Betriebsunterbrechungen oder Mehrfacherpressungen: Die Toolbox von Cyberkriminelle erweitert sich kontinuierlich. Umso […]

continue reading

Pflegekonferenz der Region Hannover am 2. November

Wie können die Herausforderungen in der Altenhilfe gemeistert werden? Wie kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden und welche neuen Pflegekonzepte sind denkbar? Darüber diskutieren am Mittwoch, 2. November, 14 bis 17 Uhr, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der Pflegekonferenz. Neben Informationen zur aktuellen Corona-Situation –und einem Kurzbericht […]

continue reading

Europaparlament macht vor Weltklimakonferenz Druck: EU muss deutlich mehr für Klimaschutz leisten

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt die heute mit großer Mehrheit verabschiedete Resolution des Europäischen Parlaments zum Klimaschutz. „Das Europäische Parlament macht völlig zurecht kurz vor der Weltklimakonferenz in Ägypten Druck. Es klafft noch immer eine erhebliche Lücke zwischen den Pariser Klimazielen und dem, was die EU bisher bereit ist zu leisten. Die EU sollte […]

continue reading

Rheinhessen Sparkasse agiert nachhaltig und nutzt jetzt das RNN-JobTicket sowie die RMV-FirmenCard

Die Rheinhessen Sparkasse steigt ein – und zwar in Bus und Bahn. Seit dem 1. Oktober bietet die fusionierte Rheinhessen Sparkasse mit Hauptsitz in Mainz und Worms samt Trägern in Mainz, Worms, den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen sowie dem Zweckverband Mittelzentrum Ried ihren Mitarbeitenden das RNN-JobTicket und die RMV-FirmenCard für Mainz und Wiesbaden an und […]

continue reading

SV SparkassenVersicherung kauft das Pingitore Sanierungszentrum in Gottmadingen

Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG erwirbt mit ihrem Tochterunternehmen, der PGI Sanierung GmbH, das Pingitore Sanierungszentrum in Gottmadingen. Sie setzt damit den Weg fort, perspektivisch in all ihren Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen am Start zu sein. Das Pingitore Sanierungszentrum ist das dritte Unternehmen unter dem Dach der PGI Sanierung GmbH. Damit ist die SV jetzt […]

continue reading

Teams der Eingliederungshilfe am 1. und 2. November nicht erreichbar

Am Dienstag, 1. November, und am Mittwoch, 2. November, sind die Teams der Eingliederungshilfe des Fachbereichs Teilhabe der Region aufgrund interner Umzüge nicht erreichbar. Rat- und Hilfesuchende werden gebeten, mit ihrem Anliegen auf andere Tage auszuweichen. Ab Donnerstag, 3. November, sind die Teams wieder wie gewohnt montags bis donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr sowie […]

continue reading