«Für mehr Güter mehr Bahn» – SBB will im Kerngeschäft Güterverkehr wachsen

Die SBB setzt auch in Zukunft auf den Güterverkehr und baut ihn aus. Sie will «für mehr Güter mehr Bahn» und schafft mit «Suisse Cargo Logistics» die Basis für eine effiziente, automatisierte und nachhaltige Logistik in der Schweiz. Bis 2050 können so 60 Prozent mehr Güter auf der Schiene transportiert werden. Der Transport von grossen […]

continue reading

6. FORUM EVENT – der Nachwuchskongress für Young Professionals

Am 12. Januar 2023 wird das FORUM EVENT, organisiert von der IST-Hochschule für Management in Kooperation mit der Messe Dortmund, bereits zum 6. Mal auf der BOE – Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing – eine wichtige Drehscheibe für den Eventnachwuchs sein. Der Weiterbildungskongress für den Nachwuchs (Auszubildende, Berufsschüler:innen, Studierende, Quereinsteiger:innen, Young Professionals und Profis aus der […]

continue reading

Was Instandhalter von Spitzen-Sportlern lernen können und weshalb sich Erfolge meist nicht so schnell wie gewünscht einstellen.

Im Rahmen der 9. Instandhaltungskonferenz gab es am 13.09.2022 in Linz eine spezielle Abschluss Key Note. Der ehemalige Tennis-Profi und aktuelle Leiter Leistungssport Zentral beim Bayerischen Tennis Verband Lars Uebel hat im Interview mit Tobias Dankl (dankl+partner consulting | MCP Deutschland GmbH) die gemeinsamen Schnittmengen des Profisports und der Instandhaltung aufgezeigt. Immerhin sind Instandhalter die […]

continue reading

Vorsorge für den Blackout

Einen Blackout möchte niemand erleben, aber sollte es zu einem flächendeckenden Stromausfall kommen, kann es sich für den Fall der Fälle lohnen vorzusorgen. Die ARAG Experten verweisen auf die Checkliste des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, deren Ziel es ist, dass sich Haushalte zehn Tage lang versorgen können, ohne einkaufen gehen zu müssen. Der Grundvorrat für […]

continue reading

Neue Corona-Regeln ab 1. Oktober

Ab 1. Oktober bis zum 7. April 2023 gelten neue Corona-Schutzmaßnahmen, um vor allem vulnerable Gruppen im Herbst und Winter besser zu schützen. Nach Auskunft der ARAG Experten wird bundesweit eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Personenfernverkehr, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie in Arztpraxen gelten. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren reicht eine OP-Maske. In Krankenhäusern […]

continue reading

Wer wieviel Wohngeld bekommt

Der Koalitionsausschuss beschließt heute aller Voraussicht nach die geplante Wohngeldreform. Bisher erhalten rund 600.000 Haushalte Wohngeld, künftig dürfte ihre Zahl auf zwei Millionen steigen. Neue IW-Berechnungen zeigen, wer in welchem Umfang vom Wohngeld profitiert. „Wir werden das Wohngeld stärken“: Mit diesen Worten kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz im August an, dass künftig mehr Deutsche von der […]

continue reading

Die Elektromobilität hat Fahrt aufgenommen

. Weltweit wird die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bezogen auf die Gesamtzahl der Neuzulassungen immer größer. Dass die Elektromobilität auf dem Siegeszug ist, ist nichts Neues mehr und das, obwohl Subventionen in einigen Ländern bereits verringert wurden. Diese Entwicklung geht mit einem wachsenden Bedarf an den für die Akkus benötigten Rohstoffen einher. Besonders das notwendige Lithium […]

continue reading

Museum an den Feiertagen geöffnet

. Das Winckelmann-Museum ist im Oktober auch an den Feiertagen, Montag, dem 3. Oktober sowie Montag, dem 31. Oktober 2022, geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Winckelmann-Gesellschaft e.V. Winckelmannstr. 36 – 38 39576 Hansestadt Stendal Telefon: +49 (3931) 2152-26 Telefax: +49 (3931) 2152-27 http://www.winckelmann-gesellschaft.com Ansprechpartner: Dr. Kathrin Schade Telefon: +49 (3931) 2152-26 […]

continue reading