Ein Plädoyer für das Handwerk

Am 17. September ist wieder „Tag des Handwerks“. Bereits zum zwölften Mal findet der bundesweite Aktionstag statt. Auch für die Handwerksbetriebe der Region bietet sich dabei die Möglichkeit, sich aufmerksamkeitsstark der Öffentlichkeit zu präsentieren, teilt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit. Traditionsgemäß wird der Tag des Handwerks dazu genutzt, um die Leistungsstärke der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ […]

continue reading

Ein Rückblick auf sechs Monate Ukraine-Krieg

Chester Wisniewski, Principal Research Scientist bei Sophos über die russische Cyber-Kriegsführung nach 4 Strategien: Zerstörung, Desinformation, Hacktivismus und E-Spionage Als Russland am 24. Februar 2022 in die Ukraine einmarschierte, wusste trotz vieler Einschätzungsversuche niemand von uns, welche Rolle Cyberangriffe bei einer umfassenden Invasion spielen könnten. Russland hatte seit der Besetzung der Krim im Jahr 2014 Cyberangriffe […]

continue reading

Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Webinar | Online)

Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik Hinweise zum hydraulischen Abgleich Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus Ansätze zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation Referenten:Dipl.-Bauing. Oliver VölkschDipl.-Bauing. Rainer Feldmann […]

continue reading

Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die BEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Weitere Informationen Eventdatum: Dienstag, 04. Oktober 2022 09:15 – 12:45 Eventort: […]

continue reading

HIPHOP-CAMP in den Herbstferien am Felixsee

In den Herbstferien 2022 gibt es im neu eröffneten CAMP Bohsdorf am Felixsee ein HIPHOP-Camp. „Nach den vielen Entbehrungen der vergangen zwei Corona-Jahre für viele Jugendliche, wollen wir den jungen Tänzern, Rappern und Writern hiermit wieder einen Ort für ein gemeinsames jugendkulturelles Highlight eröffnen.“ erklärt Sozialarbeiter Benny Stobinski von der Stiftung SPI den Hintergrund des […]

continue reading

CAMIL der Öffentlichkeit vorgestellt

CAMIL ist der Name des neuen selbstfahrenden Busses, der in Kürze den CAM-pus der Technischen Universität Ilmenau mit der Stadt ILmenau verbinden wird. Zwei automatisiert fahrende, elektrisch angetriebene Kleinbusse werden im Pendelverkehr vom Bahnhof zum wenige Kilometer entfernten Campus und zurück fahren, stündlich getaktet mit den Zügen, die die Landeshauptstadt Erfurt mit Ilmenau verbinden. Heute […]

continue reading

Weimarer Freibad beendet Rekordsaison und kratzt an der 100.000er Besuchermarke

Der Hitzesommer bescherte dem Schwansee-Freibad eine Rekordsaison mit 98.100 Badegästen. Dabei zählte das Weimarer Freibad an vier Tagen jeweils über 3.000 Besucher. Auch die Wassertemperaturen stiegen auf Rekordniveau mit teilweise 27 Grad Celsius. Nach den beiden Corona-Jahren konnte das Weimarer Freibad in seiner 93. Saison wieder richtig durchstarten: insgesamt 98.100 Bade­gäste besuchten das Schwanseebad und sorgten damit für […]

continue reading

4. Datenschutzkonferenz: Von Datenlecks im Homeoffice über die entfesselte künstliche Intelligenz bis zur Sabotage in Rechenzentren

TÜV Rheinland-Fachkonferenz: Datenschutzexperten geben Hilfen für die Umsetzung in der Praxis / Das Spannungsfeld von Datenschutz im Umfeld von Whistleblowing, KI und IT wird erörtert / Konferenz am 27. und 28. Oktober 2022 vor Ort in Hamburg und Online / Infos unter: www.tuv.com/Datenschutzkonferenz Praktischer Datenschutz umgesetzt in Unternehmen mit Beispielen aus der konkreten Anwendung bildet […]

continue reading

Neues Institut in Friedensau erforscht Resilienz und die Wirkfaktoren für ein ganzheitliches Wohlbefinden

Am 12. September 2022 unterzeichnete die Hochschulleitung der Theologischen Hochschule Friedensau, Rektor Prof. Dr. Roland E. Fischer und Kanzler Tobias H. Koch, Ass. Jur., mit den geschäftsführenden Gesellschaftern des Instituts für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität, Klaus van Treeck und Lorethy Starck, einen Kooperationsvertrag. Hochschule und Institut werden künftig auf dem Forschungsgebiet „Ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz […]

continue reading

13. Jahrestreffen der Selbsthilfegruppen und Fördervereine

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat das Städtische Klinikum Karlsruhe die Selbsthilfegruppen und Fördervereine am 14. September zum gemeinsamen Dialog eingeladen. Die Corona Pandemie hat auch die Arbeit der Selbsthilfegruppen und Fördervereine vor enorme Herausforderungen gestellt. Viel ist in den beiden zurückliegenden Jahren seit dem letzten gemeinsamen Treffen passiert. Die Gruppen und Vereine mussten neue […]

continue reading