Lieferkettengesetz & NIS2: Warum Hintergrundprüfungen über Mitarbeitende hinausgehen müssen

2025 bringt für deutsche Unternehmen eine doppelte Herausforderung: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist bereits in Kraft, gleichzeitig treten die Pflichten der NIS2-Richtlinie für kritische Infrastrukturen und große Unternehmen in Kraft. Während IT-Teams sich auf technische Resilienz fokussieren, bleibt oft ein entscheidender Risikofaktor außen vor: der Mensch – sei es in der eigenen Organisation oder in der […]

continue reading

HEPA-Filter im Überblick – Saubere Luft für Allergiker

HEPA-Filter im Überblick – Saubere Luft für Allergiker In diesem Artikel erfahren Sie alles über HEPA-Filter und ihre Vorteile. Besonders Menschen mit Allergien profitieren von diesen speziellen Luftfiltern. Wir erklären, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind. Was ist ein HEPA-Filter? Ein HEPA-Filter steht für „High Efficiency Particulate Air“. Diese Filter entfernen bis zu […]

continue reading

Haus & Garten – praktische Lösungen und stimmungsvolle Akzente | KNOBLOCH

Der Außenbereich ist die Visitenkarte Ihres Hauses – und weit mehr als nur funktional. KNOBLOCH bietet langlebige Produkte für Haus & Garten, die Alltag, Gestaltung und Atmosphäre miteinander verbinden: von stilvollen Leuchten über Mülltonnenboxen und Pflanzkübel bis hin zu Dekorationen für Garten und Fassade. Zusteller sollen Ihre Adresse auch im Dunkeln finden, Besucher sich willkommen […]

continue reading

Mitarbeiterbindung als Wettbewerbsvorteil: Warum Loyalität der Schlüssel zum Erfolg in der Logistik ist

In der Speditions- und Logistikbranche ist die Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter zu einer der größten Herausforderungen geworden. Während offene Stellen oft monatelang unbesetzt bleiben, erkennen immer mehr Unternehmen den strategischen Wert einer langfristigen Mitarbeiterbindung. Denn: Wer erfahrene Fachkräfte hält, spart nicht nur Kosten, sondern sichert auch Wissen, Stabilität und Kundenzufriedenheit. Reduzierte Fluktuation spart Ressourcen […]

continue reading

Leise, effizient, intuitiv integriert: Warmwasser-Wärmepumpen für smarte Energiekonzepte

In der Gebäudetechnik nimmt die ressourcenschonende Aufbereitung von Brauchwasser eine immer wichtigere Rolle ein. Steigende Energiekosten, zunehmende CO₂-Regulationen und neue Fördermöglichkeiten beschleunigen die Energiewende – und moderne Wärmepumpenlösungen tragen maßgeblich zum nachhaltigen Energiehaushalt bei. Austria Email beweist hier seit jeher praxisnahe Lösungskompetenz – und bringt im August 2025 den neuesten Entwicklungsstand zweier bewährter Wärmepumpensysteme auf […]

continue reading

Briefkastenanlage in Messing mit elektronischer Schließung für „The Crown“ in Hamburg | KNOBLOCH

Mit dem Neubauprojekt „The Crown“ entstand in der Hafencity ein repräsentatives Wohn- und Geschäftsgebäude, das nicht nur aufgrund seiner beeindruckenden Höhe (58 Meter!) allgemein als Bereicherung der Hamburger Skyline bewertet wird. Traditionelle Materialien und moderne Gebäudetechnik sind hier auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden. Ein Teil des Gestaltungskonzepts ist eine individuell gefertigte Briefkastenanlage von KNOBLOCH, dem […]

continue reading

NETZSCH: Kostenfreies Webinar mit Robert Kurz

Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH aus Waldkraiburg bietet auch im November wieder ein kostenloses Webinar an. Diesmal dreht sich alles um das Thema der Pumpenauswahl. Die Auswahl der für die Anwendung am besten geeigneten Pumpe stellt viele Unternehmen vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Pumpentypen und der unterschiedlichen Anwendungsbereiche ist es […]

continue reading

Energy Efficiency Award 2025: Pöppelmann gewinnt in der Kategorie „Think Big!“

Die Deutsche Energieagentur (DENA) hat das Kunststoffunternehmen Pöppelmann für seine neue Produktionshalle in Brockdorf mit dem „Energy Efficiency Award 2025“ in der Kategorie „Think Big!“ geehrt. Der Industriebau kombiniert hochautomatisierte Fertigung mit erneuerbarer Energieversorgung, intelligenter Gebäudetechnik und ressourcenschonender Wassernutzung – und zeigt, wie Zukunftssicherung am Standort Deutschland gelingt. Deutsche Energieagentur (DENA) zeichnet neue Produktionshalle für […]

continue reading

GEG 2025: Diese Anforderungen gelten

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt die energetischen Mindeststandards für Immobilien in Deutschland fest. Mit der Novelle 2024 – bekannt als GEG 2025 – rücken Heizungstausch, Dämmung und Sanierungspflichten noch stärker in den Fokus. Ob Neubau, Bestandsgebäude oder Ferienhaus: Das Gesetz betrifft zahlreiche private wie auch gewerbliche Immobilien. Wer die Vorgaben kennt, kann Fördermittel sichern, Energiekosten sparen […]

continue reading