Am Montag, 7. Februar 2022 um 13.00 Uhr geht vom Sozialverband Deutschland (SoVD) die vierte Ausgabe des neuen Formats on air. SoVD.TV ist eine Polit-Talksendung, die sich zwei Mal im Monat in Kooperation mit der strategischen Polit-PR-Agentur Nawrocki mit allen wichtigen sozialpolitischen Themen beschäftigt, wie u.a. Gesundheit und Pflege, Armut, Frauen und Jugend, Rente oder […]
continue readingPatrick Kaufmann wird neuer CSO der Diso AG
Die Berner Diso AG, der Schweizer Spezialist für agile Cloud-Lösungen, startet mit einer mehrstufigen Neuausrichtung in das Jahr 2022. Ab April wird Patrick Kaufmann als neuer CSO und CMO dem Unternehmen weitere Impulse geben, um die Diso noch stärker in der DACH-Region zu etablieren. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Geschäftsleitung, als Country […]
continue readingPWO stärkt seine Aktivitäten auf dem nordamerikanischen Markt
PWO freut sich über die Rückkehr von Andreas Haas zum PWO-Konzern und begrüßt ihn als neuen CEO seiner kanadischen Tochtergesellschaft PWO Canada Inc., die er zusammen mit der CFO von PWO Canada, Lana Takarenka, in einer Doppelspitze führen wird. In den nächsten Wochen wird sukzessive die Verantwortung vom bisherigen CEO Karl Schreyer auf die beiden […]
continue readingIMAXXAM Fonds werden grün
Die Anforderung an Unternehmen, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen, steigen kontinuierlich. Die IMAXXAM entscheidet sich zu handeln und setzt nunmehr unter anderem auf Strom und Gas aus erneuerbaren Energien. Mit der Umstellung auf grüne Energie verringert sie ihre CO2-Emissionen und positioniert sich als Unternehmen für nachhaltige Fonds am Markt. Durch die Zusammenarbeit mit Westbridge […]
continue readingCGB fordert befristete Absenkung der Mehrwetsteuer auf Energie und Kraftstoffe
Der CGB-Landesverband Bremen begrüßt den geplanten Heizkostenzuschuss für Wohn-geldbezieher, erachtet ihn aber angesichts der dramatisch gestiegenen Energiepreise für un-zureichend. Zur spürbaren finanziellen Entlastung der Bürgerinnen und Bürger bedarf es nach Auffassung des Gewerkschaftsbundes einer befristeten Absenkung der Mehrwertsteuer auf Energie und Kraftstoffe, wie sie auch der Wirtschaftsweise Prof. Bofinger und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder […]
continue readingWas kann ein PMO im klassischen, agilen und hybriden Projektumfeld leisten? (Webinar | Online)
Multi-Projektmanagement wird ohne die Koordination durch ein PMO nicht erfolgreich sein! Dies gilt sowohl für klassische als auch für agile / hybride Umgebungen. Die Herausforderung besteht darin, das PMO passend für die jeweilige Organisation zu konzipieren. Weil der Aufbau nicht so einfach ist, zögern viele Unternehmen noch, diesen Schritt zu gehen – und verschenken eine […]
continue readingDie neue TPG CoReSuite: die webbasierte Lösung zur Kosten- und Ressourcenplanung (Webinar | Online)
Wenn Sie das Ressourcenmanagement in Ihrem Unternehmen verbessern wollen, brauchen Sie eine dafür passende Software-Lösung für alle Beteiligten, nicht nur für Projektleiter und nicht auf Basis von Excel. Es müssen auch Teamleiter und Portfoliomanager in den Planungs- und Abstimmungsprozess eingebunden werden, um auf einer gemeinsamen zentralen Datenbasis richtige Entscheidungen treffen zu können. Projektleiter planen den […]
continue readingMicrosoft Power Platform im Projektumfeld (Tool-Demo) (Webinar | Online)
Microsoft Power Platform im Projektumfeld: die rein webbasierte Lösung für den Projektlebenszyklus (Tool-Demo) Sie suchen ein webbasiertes, einfach zu bedienendes Tool für Projekt- und Portfoliomanagement? Dann ist diese Tool-Demo auf Basis der Microsoft Power Platform genau richtig für Sie: Wir zeigen Ihnen die Standardfunktionen in Microsoft Project for the Web und die Erweiterungen mit dem […]
continue readingProject Online / Microsoft Project Server (Tool-Demo) (Webinar | Online)
Project Online / Microsoft Project Server: die Client/Server-Lösung für den Projektlebenszyklus (Tool-Demo) Viele Unternehmen setzen bei der Projektplanung die Desktop-Variante von Microsoft Project ein. Dabei hätten alle Beteiligten im Projektumfeld so viele zusätzliche Vorteile, wenn sie auf eine zentrale Datenbasis zugreifen könnten. Das wird möglich mittels Project Online in der Cloud oder „on premises“ mit […]
continue readingWie Sie in 10 Schritten ein PMO neu aufbauen (die To-do-Liste für Einsteiger) (Webinar | Online)
Sie wollen das (Multi-)Projektmanagement im Unternehmen durch den Aufbau eines Projektmanagement Office verbessern? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Webinar geht es die Einführung eines PMO, das zentral für alle Projekte im Unternehmen oder einem Unternehmensbereich zuständig ist. Sie sehen eine Empfehlung für das schrittweise Vorgehen auf Ihrem Weg zum eigenen PMO im klassischen, […]
continue reading