Macht Geld sexy?

Gehalt und Glück sind offenbar eng miteinander verbunden. Laut aktueller kununu-Studie ist vor allem bei jungen Arbeitnehmern ihr Wohlbefinden im Leben abhängig davon, wie viel sie verdienen. Gehen Menschen mit weniger Geld in der Lohntüte also unglücklich durchs Leben? Diese knifflige Frage können die ARAG Experten zwar nicht beantworten. Dafür haben sie Tipps im Gepäck, […]

continue reading

Innovative Gitterschale

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basler Universitäts Spital wurde beim Schällimätteli Campus ein neues Labor- und Forschungsgebäude für die ETH Zürich fertiggestellt. Das Atriumgebäude D-BSSE (Department für Biosystems Science and Engineering) ist von formaler Klarheit und räumlicher Durchlässigkeit geprägt – denn Anliegen von Nickl & Partner Architekten war es, den interdisziplinären akademischen Austausch auch in der […]

continue reading

Consileon übernimmt Fintechcube

Mit der Übernahme der in München und Berlin ansässigen Fintechcube GmbH erweitert die Karlsruher Unternehmensberatung Consileon Business Consultancy (CBC) ihr Leistungsangebot um das Portfolio einer Digitalagentur. Die Akquisition erschließt den Klienten der Consileon-Gruppe die langjährige Erfahrung des Fintechcube-Teams im Aufbau interner Startups (Corporate Startups) nach der Lean-Startup-Methode sowie im Systemoberflächen- und Interaktionsdesign (UI, UX). Gegründet […]

continue reading

Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)

Am 16.+17.03.2022 jeweils um 09:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online Seminars: Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik Hinweise zum hydraulischen Abgleich Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus Ansätze […]

continue reading

LetMeShip auf Wachstumskurs in Europa und internationale Erweiterung des FedEx Express Service-Portfolios

Die Versandplattform LetMeShip wächst weiter und eröffnet neue Firmensitze in den Niederlanden, Österreich und Spanien. Das Wachstum bringt nicht nur neue Strukturen und mehr Nutzer mit sich, sondern auch eine steigende Nachfrage zu weiteren Serviceleistungen. Somit sind u.a. die FedEx Express-Services ab sofort in allen sieben LetMeShip-Ländern buchbar.  LetMeShip gab 2021 ordentlich Gas. Das Hamburger Unternehmen knackt nicht […]

continue reading

Weltkrebstag 2022: Versorgungslücken schließen – auch in Pandemiezeiten

In den letzten zwei Jahren der COVID-19-Pandemie ist sehr deutlich geworden, wie herausfordernd es ist, das gewohnte Spektrum einer exzellenten ambulanten und stationären Versorgung von Patient*innen mit Krebserkrankungen zu gewährleisten. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. hat seit Beginn der COVID-19-Pandemie als "Stimme der Onkologie" die Sicherstellung der Versorgung wesentlich […]

continue reading

Neugründung: CREW Innovation GmbH entwickelt mit Unternehmen Geschäftsmodelle von der Idee bis zur Umsetzung

Globale Herausforderungen wie Nachhaltigkeit oder digitale Technologien wie künstliche Intelligenz erfordern von Unternehmen ein neues Denken. Bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle unterstützt diese künftig die CREW Innovation GmbH. Die Unternehmensberatung für Strategie und Innovation ist im Jahr 2020 als Geschäftsfeld des Bremer IT-Unternehmens HEC GmbH gestartet. Seit Februar 2022 ist sie als eigenständige Gesellschaft am […]

continue reading

#wirsindKaarst: Eine Kleinstadt muckt auf

Kaarst, eine Kleinstadt in NRW, betritt am 6. März bundespolitisches Neuland. Der Gemeinderat in Kaarst hat Verhandlungen mit dem lokalen Radentscheid abgelehnt. Deswegen kommt es dort zur bundesweit ersten Radentscheid-Wahl. Offenbar glaubt der Stadtrat, Verkehrspolitik sei kein Thema, bei dem die Bürger*innen mitreden sollen. Fast eine Million Unterschriften für Radentscheide bundesweit sprechen eine andere Sprache. […]

continue reading

Explodierende Rohstoffpreise und Frachtkosten – wird die Energiewende gebremst?

In den letzten Jahrzehnten sind die Produktionskosten für Wind- und Solarenergie fast überall unter die Kosten der fossilen Energieerzeugung gefallen. Dieser Trend der sinkenden Entwicklungskosten wurde im vergangenen Jahr durch deutlich höhere Preise für Materialien wie Stahl, Kupfer und Polysilizium sowie durch höhere Frachtkosten umgekehrt. Um diese wachsenden Kosten zu kompensieren, steigen momentan die Preise […]

continue reading