Alpine Symbol 2024: Das endgültige Aus für M+S Reifen?

Das Piktogramm mit dem dreigipfligen Berg und der Schneeflocke auf der Reifenflanke haben die meisten Autofahrer schon häufiger gesehen. Aufgrund seines Aussehens wird es auch Schneeflockensymbol oder 3PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake) genannt. Die geläufigste Bezeichnung ist aber Alpine Symbol. Alle wichtigen Informationen und Details zum Alpine Symbol hält das Reifen24.de Info-Cockpit bereit. Hendrik […]

continue reading

Artificial intelligence in convoy: Rheinmetall takes first place at ELROB 2024

Rheinmetall has once again demonstrated its expertise in the field of artificial intelligence. It achieved a significant success in connection with the Interoperable Robotic Convoy (InterRoC) project. In the European Land Robot Trial 2024 (ELROB) competition, the Rheinmetall InterRoc team consisting of the Research & Technology division of Rheinmetall Landsysteme GmbH and Rheinmetall Canada Inc. […]

continue reading

Künstliche Intelligenz im Konvoi: Rheinmetall erringt auf der ELROB 2024 den ersten Platz

Rheinmetall hat erneut seine Kompetenz im Themenfeld Künstliche Intelligenz unter Beweis gestellt. So konnte es einen bedeutenden Erfolg im Zusammenhang mit dem Vorhaben Interoperable Robotic Convoy (InterRoC) erzielen. Bei dem Wettbewerb European Land Robot Trial 2024 (ELROB) errang das Rheinmetall-InterRoc-Team bestehend aus dem Bereich Forschung & Technologie der Rheinmetall Landsysteme GmbH und der Rheinmetall Canada […]

continue reading

Erfolgreicher Start ins neue Ausbildungsjahr: Deutlich mehr Ausbildungsplätze im Handwerk besetzt als im Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um 4,2 Prozent gestiegen. Somit wächst die Anzahl der Auszubildenden im regionalen Handwerk – mit einem kleinen Knick in 2023 – kontinuierlich seit vier Jahren. „Diese Entwicklung zeigt, dass das Handwerk als attraktiver Ausbildungs- und Berufszweig weiterhin an Bedeutung gewinnt“, erklärt die Geschäftsführerin der […]

continue reading

Neu: G DATA academy integriert Meldebutton für verdächtige Nachrichten in Phishing-Simulation

Phishing ist und bleibt eine der größten Gefahren für Unternehmen. Daher ist die Phishing-Simulation der G DATA academy ein zentrales Element der Security Awareness Trainings, um Angestellte im Umgang mit betrügerischen E-Mails zu trainieren. Mit einem neuen Meldebutton erweitert G DATA das Reporting. Verantwortliche können nachvollziehen, welche E-Mails Angestellte leicht entlarven und welche nicht. Die […]

continue reading

Standorte der sozialen Psychiatrie: So kann Teilhabe gelingen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin lud zu einer informativen Bustour für Medienvertretende ein. Auf dieser Tour wurden sozialpsychiatrische Einrichtungen in Berlin besucht, die zeigen, wie die Teilhabe von Menschen mit besonderen Herausforderungen erfolgreich gelingt. In diesem Beitrag stellen wir diese Standorte vor, beispielsweise die Besondere Wohnform Neukölln des Unionhilfswerks. Sie machen deutlich, wie wichtig gute Versorgung […]

continue reading

Luminea Home Control Smarter 2in1-WLAN-Tür-/Fenstersensor XMD-108.duo und PIR-Sensor, App, Sprachbefehl

Der 2in1-WLAN-Tür-/Fenstersensor XMD-108.duo von Luminea Home Control kombiniert Tür- und Fensterüberwachung mit einem PIR-Bewegungsmelder für eine umfassende Überwachung. Per App und Sprachbefehl können Fenster- und Türzustände sowie Bewegungen im Raum in Echtzeit überwacht werden. Bei verdächtigen Aktivitäten werden sofort Benachrichtigungen auf das Smartphone gesendet. Durch die einfache Integration in das Smart Home und die Kompatibilität […]

continue reading

From helmut.cloud to Avid Switch-ready – MoovIT has a wealth of stories to share at IBC 2024 in Amsterdam

With the launch of helmut.cloud, the developers at MoovIT are following a logic that has been the guiding principle and success factor for all software products developed to date: the open design of workflows, the flexible integration capability of third-party systems and the greatest possible independence for customers in completing their tasks. ‘Build your own […]

continue reading

Intensivseminar zu Freiflächen-Photovoltaik: Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele

Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist aber rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche notwendig – vom Planungsrecht über das Verwaltungsrecht und das Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Vorgaben. Aus diesem Grund wurde ein Intensivseminar über zwei verlängerte Vormittage (9-13 Uhr) konzipiert, […]

continue reading