Ihr Ziel: Weiterentwicklung von Kunststoffen zu Gunsten der Umwelt

„Ich möchte dazu betragen, Recycling und Kreislaufwirtschaft voranzubringen“, sagt Nele Zerhusen. Die Absolventin der Hochschule Osnabrück hat jetzt für ihre Abschlussarbeit den diesjährigen Preis der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft erhalten. Darin vergleicht sie zwei Messmethoden für Kunststoffproben. „Die klassische Computertomographie misst Proben mit Röntgenstrahlung. Die neue Technologie des STRIPP-Sensors misst diese Proben mit ultrakurzen Pulsen im Terahertz-Bereich, […]

continue reading

Inflation und Unternehmensverkäufe

Kommt die Inflation oder kommt Sie nicht? Diese Frage beschäftigt aktuell zahlreiche Unternehmen. Inflation ist auch im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen ein wichtiges und strukturell bedeutsames Thema. Dies gilt unter zwei Gesichtspunkten: einerseits haben Zinserhöhungen der Notenbanken, die als Reaktion auf inflationäre Entwicklungen beschlossen werden, rechnerische Auswirkungen auf Unternehmensbewertungen: ein höherer Abzinsungsfaktor reduziert den Gegenwartswert künftiger […]

continue reading

Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt

Im Juni ist die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück erneut moderat gestiegen. Aktuell registrierte die MaßArbeit 3264 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat hatte die Zahl bei 3247 gelegen. „Wir spüren, dass die Industrieproduktion eine leichte Verschnaufpause einlegt“, skizzierte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. Außerdem befinde sich das Baugewerbe zurzeit durch extrem gestiegene […]

continue reading

Jeden Tag Dienstag in Berlin-Wilmersdorf – mit tuesday coworking

Die Bürger:innen von Berlin-Wilmersdorf können sich freuen, denn ab dem 1. Juli gibt es tuesday coworking auch in ihrem Bezirk in der Bundesallee 187. Bislang sind echte Coworking Räume im Westen der Hauptstadt rar gesät. Ein Grund, warum der Inhaber von tuesday coworking John Neilan von Anfang an im westlichen Teil Berlins Arbeitsräume geschaffen hat. […]

continue reading

Behutsamer Umgang mit älteren Menschen

In der Universitätsmedizin Greifswald achten speziell geschulte Mitarbeitende künftig gezielt auf mögliche Verwirrtheit der Patienten. Gerade ältere Menschen reagieren auf längere Kranken­haus­aufenthalte oft ver­ängs­tigt und laufen Gefahr, dass ein Delir auftritt. Solche Verwirrtheitszustände erschweren Heilungs­pro­zesse und können zu erheblichen Gefährdungen führen. Das Pilotprojekt startet am 1. Juli. Es kann schnell zum sprichwörtlichen Teufelskreislauf werden: Ein […]

continue reading

EU-Kommission überarbeitet Standarddatenschutzklauseln für den Datentransfer in Übersee

Die EU-Kommission hat die Standarddatenschutzklauseln überarbeitet, die etwa beim Übermitteln von Daten in Drittländer (Länder außerhalb der EU/EWR) angewendet werden können. Hiermit soll eine rechtssichere Möglichkeit geschaffen werden, auf die sich Unternehmen im internationalen Wirtschaftsverkehr verlassen können… leider mit Ausnahmen. Was ist nun zu beachten? Seit längerer Zeit gilt in der EU der Grundsatz, dass […]

continue reading

GOLDBECK SOLAR und Premium Mounting Technologies bündeln Expertise in der Solarbranche

Die Joachim Goldbeck Holding GmbH als Gesellschafterin der GOLDBECK-SOLAR-Gruppe ist jetzt Mehrheitsgesellschafterin von PMT (Premium Mounting Technology Systems). Eine Kooperation, die den Weg für Neuentwicklungen und Produktoptimierungen in der Solarbranche ebnet. Mit dieser strategischen Allianz bietet GOLDBECK SOLAR seinen Kunden ein Plus an Qualität und Sicherheit bei der Installation von Solaranlagen. Zwei Solarunternehmen mit Premiumanspruch […]

continue reading

Überbrückungshilfe III Plus

Am 25. Juni wurden die Details sowie Beispielrechnungen zum neuen sog. „Schadensausgleich“ innerhalb der Überbrückungshilfe III Plus veröffentlicht. Damit wurden bekanntlich u.a. die Höchstbeträge der Unterstützung um 40 Mio. auf insgesamt 52 Mio. Euro bzw. monatlich auf 10 Mio. Euro erhöht. Zu finden sind die neuen Regelungen sowie Beispielrechnungen unter dem Kapitel „FAQ zu Beihilferegelungen“ […]

continue reading

HanseYachts AG erweitert Portofolio um neue Motorboot-Marke

. Historischer Auftragsrekord mit mehr als 1.000 Booten EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2020/2021 pandemiebedingt abgesenkt Ausbau des Portfolios um neue Marke für Außenbordmotorboote im Geschäftsjahr 2021/2022 Erwerb eines Nachbargrundstücks der polnischen Werft zum Ausbau der Kapazität Die HanseYachts AG hat erstmals in der Firmengeschichte beim Auftragseingang die Marke von 1.000 Booten übertroffen. Das am 30. […]

continue reading

Mit Unterwassermusik den Neustart einläuten

Zwei Tage nach Wiedereröffnung der Toskana Therme Bad Sulza wartet das erste musikalische Schmankerl für Freunde der Unterwassermusik. Am Samstag, den 03. Juli 2021 um 20:00 Uhr meldet sich der Liquid Sound Club zurück. Das monatlich stattfindende Format hatte mit Ausnahme eines Livestreams im April parallel zur Thermenschließzeit pausiert. Als Künstler konnte für den Neustart […]

continue reading