Rico Zick in der Galerie Gerhard Grabsdorf

Am Samstag, den 10.07.2021, eröffnet eine neue Ausstellung in der Galerie Gerhard Grabsdorf mit Malerei, Zeichnungen und Skulpturen von Rico Zick. Rico Zick Rico Zick, 1956 in eine Künstlerfamilie hineingeboren, wuchs im Fürstenfeldbrucker „Katzenhaus“ am Münchner Berg auf. Seine Großmutter, die Kunstmalerin Lily Koebner-Linke, lebte in der Pension Fürmann, einem der zentralen Orte der Schwabinger […]

continue reading

Klimaneutrale Industrie: Weichen für eine nachhaltige Prozesswärmeversorgung müssen jetzt gestellt werden

Ob Schmelzen, Schmieden, Brennen oder Trocknen – die Herstellung wichtiger Grundstoffe wie Metall, Glas, Papier oder Zement erfordert hohe Temperaturen. Damit macht Prozesswärme rund zwei Drittel des Energiebedarfs der deutschen Industrie aus. Wie die Umstellung auf eine klimaneutrale Versorgung mit Blick auf die Klimaziele möglichst zeitnah gelingen kann, zeigt das von der Landesinitiative IN4climate.NRW veröffentlichte […]

continue reading

Deutsche WindGuard als Inspektionsstelle Typ A akkreditiert

Mit der Akkreditierung als Inspektionsstelle Typ A nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 für Windenergieanlagen hat die Deutsche WindGuard einen ihrer seit vielen Jahren bewährten Dienstleistungsbereiche strategisch neu positioniert und für die Zukunft gerüstet. Anfang Juni hat die für diesen Schritt gegründete und eigenständig agierende Deutsche WindGuard Inspection GmbH die Akkreditierungsurkunde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) […]

continue reading

Service für die Hotellerie aus einer Hand: Servitex erweitert Kooperation mit Wäschereien aus der DACH-Region

Grenzübergreifend agierende Hotelgruppen wie die Ruby Hotels sollen durch die Zusammenarbeit mit Wäschereipartnern des Textilverbunds Servitex aus Österreich und der Schweiz profitieren. Die ersten Kooperationsverträge wurden mit Vienna Textilservice aus Wien und der Schwob AG aus Burgdorf bereits vor fünf Jahren abgeschlossen. Vienna Textil startete unter anderem mit der Übernahme der Textilpflege für Ruby in […]

continue reading

Was tun, wenn die Blase schwächelt?

Am 30. Juni um 19:30 veranstaltet das Sana Klinikum Hof einen weiteren Online-Gesundheitsvortrag. Einfach kurz vor 19:30 Uhr www.frankenpost.de/vortrag im Browser eingeben und dabei sein. Kaum ein medizinisches Thema ist so schambehaftet wie das der Blasenschwäche. Dabei wäre es wichtig, darüber zu sprechen, denn: „Blasenschwäche ist nicht gleich Blasenschwäche“, sagt Dr. Jens Kühn vom Urologischen […]

continue reading

Lautten compagney BERLIN „TIME TRAVEL

. mit Asya Fateyeva, Saxophon Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner Freitag, 02. Juli 2021 18:30 Uhr und 21:00 Uhr Elbphilharmonie, Großer Saal Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufs- stellen, online auf https://pe.reservix.de/ und unter der Hotline 0 18 06 – 700 733* *Max. 14 Ct/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Ct/Minute aus allen Mobilfunknetzen […]

continue reading

Neue Publikation der ESS EKD: Wenn Schülerinnen und Schüler zu Unternehmerinnen und Unternehmern werden

Schulen prägen und entwickeln Regionen – ob gezielt oder „ganz nebenbei“. Vor allem Schulen in evangelischer Trägerschaft wirken mit zahlreichen Formaten und Angeboten in die Kirchengemeinden und den kommunalen Raum hinein. In diesem Zusammenhang kann Schülerfirmen eine besondere Aufgabe zuwachsen, wenn dort Schülerinnen und Schüler den Blick aus der Schule hinauswagen und Ideen für die […]

continue reading

Rangliste der Bietergruppe Bundesemissionen

Im ersten Halbjahr 2021 wurden in 61 Auktionen Bundeswertpapiere (Bundesanleihen, Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen, Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes, inflationsindexierte Bundeswertpapiere) über die Bietergruppe Bundesemissionen platziert. Die nachfolgende Liste zeigt die Rangliste der 33 Mitglieder der Bietergruppe. Die Rangliste basiert auf den von den Mitgliedern im ersten Halbjahr 2021 übernommenen und nach Restlaufzeit gewichteten Zuteilungsbeträgen. Die derzeit gültigen […]

continue reading

Technische Bildung für Schülerinnen in den Sommerferien: Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg – Bewerbungsschluss 4. Juli

Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet sich für Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren vom 9. bis 13. August beim kostenfreien Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg. Die Veranstaltung ist ein Projekt […]

continue reading