Digitale Bildung am Goethe-Gymnasium Bensheim: InnoTruck kommt virtuell

Was sind wichtige Zukunftstechnologien? Wie werden wir in Zukunft leben? Und wie können Jugendliche in MINT-Berufen die Welt von morgen mitgestalten? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt das Wissenschafts-Team der BMBF-Initiative InnoTruck im Zeitraum von 8. bis 13. Juli bei digitalen Veranstaltungen. Bereits vor zwei Jahren war der InnoTruck mit seiner doppelstöckigen Erlebnisausstellung […]

continue reading

500 Musik-Organisationen inklusive EBU Music verpflichten sich zu Geschlechtergleichheit | Open Call für Keychange-Talentförderprogramm

Heute kündigt Keychange einen monumentalen Meilenstein mit Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter in der Musik an. 500 internationale Partner und Organisationen haben die Keychange-Pledge unterzeichnet, bei der es darum geht, mindestens 50% Frauen und nicht-binäre Personen bei der Programmgestaltung, Personalbesetzung und darüber hinaus einzubeziehen. Die Initiative startete 2017 in Großbritannien, Deutschland und Schweden und […]

continue reading

Volvo Trucks stellt Technologie der neuen schweren Lkw mit Elektroantrieb vor

Volvo Trucks ist mit seinen kürzlich eingeführten Volvo FH-, FM- und FMX-Elektrofahrzeugen bestens darauf vorbereitet, einen schnellen Wandel hin zu nachhaltigeren Transportmitteln und einen bedeutenden Aufschwung bei der Elektrifizierung des schweren Nutzfahrzeugverkehrs zu bewirken. Dank bahnbrechender Technologie, die auf gemeinsamen Plattformen basiert, eignen sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Transportaufgaben, was vielen Verkehrsunternehmen den […]

continue reading

Olympische Spiele in Tokio ohne Rio-Olympiasieger Thomas Röhler

Einen einzigen Wurf hat er in diesem Jahr im Wettkampf abgefeuert. Jetzt steht fest: Weitere wird es vorerst nicht geben. Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler hat aufgrund von Rückenbeschwerden seine Olympia-Pläne für Tokio abgeschrieben. Der Speerwurf-Olympiasieger von 2016 Thomas Röhler (LC Jena) wird nicht bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio (30. Juli bis 8. August) starten. […]

continue reading

Gericht in Österreich bestätigt Sycor erstinstanzlich im Verfahren gegen Arineo

Die Sycor Gruppe führt verschiedene Gerichtsverfahren gegen u.a. die Arineo in Deutschland und Österreich. In einem von der Sycor Austria angestrengten Verfahren in Österreich vor dem Landesgericht Wels gegen u.a. die Arineo GmbH sowie die Arineo Austria GmbH ist nun eine erstinstanzliche Entscheidung ergangen. Das Landesgericht Wels hat der Klage der Sycor Austria überwiegend stattgegeben: […]

continue reading

Brahms pur im letzten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Mit zwei gewichtigen Werken von Johannes Brahms verabschieden sich die Essener Philharmoniker in die Sommerpause: Am Donnerstag/Freitag, 1./2. Juli, um 20 Uhr stehen in der Philharmonie Essen das Violinkonzert D-Dur, op. 77 und die Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernimmt mit Julian Rachlin eine Künstlerpersönlichkeit, die sowohl als […]

continue reading

Kimberly Alexy verstärkt das Führungsteam von Netskope

Der SASE-Spezialist Netskope hat Kimberly Alexy zum Mitglied des Board of Directors ernannt. Sie wird die nächste Phase des rasanten Wachstums von Netskope unterstützen und das Engagement von Netskope weiter fördern, Unternehmen und Behörden bei der Umstellung auf eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu begleiten – und damit die Art und Weise, wie Cloud-Sicherheit […]

continue reading

#GemeinsamfürKinderschutz – gegen sexuelle Ausbeutung weltweit

Endlich wieder Reisen! ECPAT Deutschland startet mit sieben seiner Mitgliedsorganisationen zur Sommerreisezeit 2021 die Social Media Kampagne #GemeinsamfürKinderschutz. Damit machen BONO-Direkthilfe, ECPAT Deutschland, KARO, Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘, Kindernothilfe, roterkeil.net, SchlussStrich, Studienkreis für Tourismus und Entwicklung deutlich, dass in der allgemeinen Erleichterung um die positive Pandemieentwicklung, wichtige Themen wie Kinderschutz auf Reisen nicht in Vergessenheit geraten […]

continue reading

AOK für Integration des E-Rezeptes in Kassen-Apps

Die AOK-Gemeinschaft begrüßt die Einführung des elektronischen Rezeptes für Arzneimittel, die ab dem 1. Juli zunächst im Rahmen eines eng begrenzten Pilotprojektes in der „Fokusregion“ Berlin/Brandenburg erfolgt. Zugleich spricht sich die AOK dafür aus, dass das E-Rezept künftig nicht nur in der E-Rezept-App der gematik, sondern auch in den Apps und Online-Plattformen der gesetzlichen Krankenkassen […]

continue reading