Idiotentest nach Alkoholfahrt

Wer nach einer Trunkenheitsfahrt seinen Führerschein abgeben muss, muss nach Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, nach der Sperrfrist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU, besser bekannt als „Idiotentest“) vorzuweisen. Und zwar unabhängig davon, ob es durch den Alkoholeinfluss Ausfallerscheinungen gibt oder nicht. In einem konkreten Fall war ein Fahrer mit 1,3 Promille am Lenkrad erwischt worden […]

continue reading

Schaffe musch! So ticken die Schwaben

Die Bayerischen Schwaben zeichnen sich durch Fleiß, Sparsamkeit und Genügsamkeit aus. Für einen guten Job nehmen Sie eine längere Pendlerstrecke in Kauf. „Schaffe musch“ ist nicht nur eine berechtigte Phrase, sondern eine Haltung. Doch eine neue Studie des rheingold Institut zu den unterschiedlichen bayerischen Mentalitäten und Bedürfnissen fördert noch mehr zu Tage: Um den regionalen […]

continue reading

Stressfrei mit dem Auto in den Urlaub

Gute Planung Voraussetzung für entspannte Fahrt Wichtig: Gepäck gut und sicher verstauen Kinder: Spiele und Hörbuch besser als Smartphone Spätestens mit dem Start der Sommer-Schulferien beginnt die Urlaubssaison. Und erneut werden wieder viele Urlauber das Auto dem Flugzeug vorziehen, um ans Ziel zu kommen. Denn trotz sinkender Inzidenzen und Fortschritten bei der Impfkampagne sind die […]

continue reading

Die Zukunft des Bauens: Das haben die Parteien vor

Energiewende, demografischer Wandel, gestiegene Bau- und Grundstückskosten: Jede Partei hat eine eigene Antwort auf die Herausforderungen, denen sich die Bauwelt in den kommenden Jahren stellen muss. Was steht drin in den Wahlprogrammen? Wie sieht sie aus, die Zukunft des Hausbaus? Zugegeben, was in 10 oder 20 Jahren sein wird, kann niemand voraussagen. Aber wir können […]

continue reading

Leitfaden „Vom Energiemanagement zum Klimamanagement“ steht jetzt in englischer Sprache zum Download bereit

Der von der GUTcert im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit Ökotec und DENEFF veröffentlichte Leitfaden half bereits vielen Nutzern, das Thema strategisch anzugehen: über 5 Stufen in 14 klar strukturierten Schritten. Er veranschaulicht, wie genau dieser Weg gestaltet werden kann und wie insbesondere der Übergang vom klassischen Energiemanagement zum Klimamanagement gelingt. Und warum ist das […]

continue reading

Deutscher Exzellenz-Preis 2022

Digital, innovativ, kreativ – welche Unternehmen und Persönlichkeiten sind Treiber des Neustarts in der Wirtschaft? Der Deutsche Exzellenz-Preis zeichnet hervorragende Leistungen im Rahmen der digitalen Transformation aus. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 30. September. Alle Informationen zum Award, zur Bewerbung und Nominierung stehen online bereit unter: www.deutscherexzellenzpreis.de Die Initiatoren, die hochkarätig besetzte Jury sowie […]

continue reading

DGB Bezirk Sachsen zu den Sitzungen der regionalen Begleitausschüsse Strukturwandel Mitteldeutsches Revier (28. Juni) und Lausitzer Revier (29. Juni)

Im Vorfeld der Entscheidung über die kommunalen Projekte / Landesprojekte bei den ersten Sitzungen der regionalen Begleitausschüsse in der folgenden Woche haben sich die Gewerkschaften als Sprecher der Interessensgruppe der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Entscheidungskriterien verständigt. Aus den für den Strukturwandel bereitgestellten Mitteln sollen Zukunftsperspektiven für die Reviere entwickelt werden und innovative Projekte entstehen, die […]

continue reading

Das Unternehmenskonzept verbessern

Wie beeinflusst man Geschäftsmodelle, um sie zukunftsfähig zu machen? Dieser Frage gehen Experten im nächsten Online-Vortrag am 30. Juni nach. Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt ihre Mitglieder ein. Ostfriesland. Häufig fragen sich Unternehmer, ob ihr aktuelles Geschäftsmodell noch den Marktanforderungen entspricht und wie zukunftsfähig der eigene Betrieb damit ist. Denn wer sein Unternehmenskonzept gezielt verbessert, […]

continue reading

Einfach mal richtig abschalten!

Stromsparen klappt im eigenen Haushalt am besten, wenn nur die Geräte eingeschaltet sind, die wirklich genutzt werden. Im Umkehrschluss sollte vor der Abreise in den Urlaub konsequent alles abgeschaltet oder aus der Steckdose gezogen werden, was während der Abwesenheit nicht gebraucht wird. Ein kleiner Rundgang durch die eigenen vier Wände hilft, keinen Energiefresser zu vergessen. […]

continue reading