Deutschland greift nach EM-Medaillen

EuroSkills Graz sind das Highlight für Spitzentalente Europas des Jahres – auf 70.000 m² treten Europas Top-Fachkräfte in ihren Berufen gegen einander an. Deutsche Berufe-Nationalmannschaft will zeigen, dass Deutschland in Europa zu den Besten der Besten gehört. Es werden 300 Sattelschlepper nötig sein, um im Schwarzl Freizeitzentrum in Graz die Wettkampfarena des größten Bildungsevents Europas […]

continue reading

Guggenberger Legionäre müssen sich gegen Heidenheim zweimal geschlagen geben

Die Zuschauer der Topspiele zwischen den Guggenberger Legionären Regensburg und den Heidenheim Heideköpfen bekamen am Wochenende in Heidenheim zwei unterschiedliche Spiele zu sehen. Während die Heideköpfe sich am Freitagabend klar mit 4:15 durchsetzten konnten, war es am Samstagnachmittag ein bis zum Schluss knappes Duell. Erst in der Verlängerung sicherte der amtierende deutsche Meister den 12:13 […]

continue reading

VBW stellt Bericht zu Lösungsansätzen für die Auswirkungen von Niedrigwasserphasen auf Schifffahrt und Wirtschaft vor

Das Jahr 2018 hat eindrucksvoll aufgezeigt, wie schwerwiegende Niedrigwasserereignisse den Gütertransport auf Deutschlands Wasserstraßen beeinträchtigen können. Schlüsselindustrien mussten ihre Produktion drosseln, es kam zu Versorgungsengpässen z.B. an Tankstellen. Insgesamt entstand ein volkswirtschaftlicher Schaden von mehr als zwei Milliarden Euro. Laut wissenschaftlicher Prognosen ist damit zu rechnen, dass derartige Niedrigwasserphasen zukünftig häufiger vorkommen werden. Für die […]

continue reading

Disengagement desired

To protect machine tools, safety couplings have been indispensable for many decades in many applications in drive technology. As collision protection, they protect machines and users from damage, downtime and thus also expenses.The SKB-KS series for direct drives is backlash-free and thanks to the metal bellows construction flexible to compensate for misalignments. The bellows-side conical […]

continue reading

Ausrasten erwünscht

Um Werkzeugmaschinen zu schützen sind Sicherheitskupplungen seit Jahrzehnten aus vielen Anwendungen in der Antriebstechnik nicht mehr wegdenkbar. Als Kollisionsschutz bewahren sie Maschinen und Anwender vor Schäden, Stillstandzeiten und somit auch Unkosten. Die Reihe SKB-KS für direkte Antriebe ist spielfrei und dank des Metallbalganbaus flexibel, um Fehlausrichtungen zu kompensieren. Die balgseitige Konus-Klemmbuchse ist rotationssymetrisch und erlaubt […]

continue reading

she succeeds award: Unternehmensnachfolgerinnen und erstmals auch Wegbereiter des Jahres gekürt

Am bundesweiten „Aktionstag Unternehmensnachfolge“ zeichnet der Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) unter der Schirmherrschaft und mit einer Grußbotschaft von Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen sowie in diesem Jahr erstmals auch einen Altinhaber aus. Maria Obermeier beindruckte die Jury mit ihrer mutigen familieninternen Nachfolge der OBM Baumaschinen GmbH in Amberg. Susanne […]

continue reading

Gold: Sind die Panikverkäufe jetzt Vergangenheit?

Vergangene Woche löste die US-Notenbank heftige Verwerfungen an den (Edelmetall-) Märkten aus. Es gibt natürlich weiterhin positive Stimmen zu Gold- und Silber, doch glauben einige Analysten auch, dass es einige Zeit dauern könnte, bis Gold den Verkaufsdruck abgearbeitet hat. Die wöchentliche Umfrage des Brancheninformationsdienstes Kitco News zeigt jedenfalls, dass sich das Sentiment am Edelmetallmarkt nach […]

continue reading

Welche Vorbilder haben Studierende?

Deutsches Studentenwerk (DSW) lädt ein zur digitalen Preisverleihung seines aktuellen Plakatwettbewerbs; Thema: Vorbilder Montag, 28. Juni 2021, 18:30 Uhr , online unter: https://dsw-plakatwettbewerb.de 898 eingereichte Plakate, 10.000 Euro Preisgeld Neue Wettbewerbswebseite online Das Deutsche Studentenwerk (DSW) lädt am 28. Juni 2021 um 18:30 Uhr zur digitalen Preisverleihung seines 35. Plakatwettbewerbs zum Thema „Vorbilder“ ein. Das […]

continue reading

Generalistische Ausbildung muss anerkannt werden

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) teilt die Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), dass es sich bei der Richtlinienänderung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) um einen unzulässigen Eingriff in die Berufsausbildung der Pflegefachpersonen handle. Der G-BA hatte im Dezember 2020 vor dem Hintergrund der neuen Berufsbezeichnungen und -abschlüsse in der Pflege eine Richtlinienänderung für mehrere Richtlinien – […]

continue reading