Laschet inszeniert sich mit „Revierpakt“ als Klimaschützer – Ambitionierte Klimapolitik mit Unions-Kanzlerkandidat schwer vorstellbar

Anlässlich des heutigen Festakts der nordrhein-westfälischen Landesregierung unter CDU-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet zum Zukunftsvertrag für den Strukturwandel im Revier erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Armin Laschet versucht sich in seiner Rolle als Kanzlerkandidat der Union als Klimaschützer und Modernisierer zu inszenieren. Doch anstatt der von der Braunkohle […]

continue reading

Berufsverband erinnert an Gründung vor 70 Jahren: Orthopäden-Bäumchen auf Reichenau gepflanzt

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) e.V. wurde auf der Insel Reichenau ein Baum gepflanzt, um unter Bezug auf das Berufssymbol der Orthopäden und Unfallchirurgen eine nachhaltige Würdigung an das Verbandsjubiläum zu schaffen. Der BVOU ist heute ein festes Standbein in der berufspolitischen Interessensvertretung für mehr als 7.000 in Klinik […]

continue reading

CISOs stehen vor ständigen Herausforderungen, um nicht in „Sicherheitsschulden“ zu ertrinken

CISOs sehen sich mit einer steigenden ‚Sicherheitsschuld‘ konfrontiert, um ihre Organisationen gegen die zunehmende Zahl von Angriffen durch gut gerüstete Kriminelle zu schützen. Die kriminelle Industrie ist in puncto Geschwindigkeit und eingesetzter Mittel im Vorteil. Dennoch können CISOs und ihre Abteilungen immer mehr Angriffe abwehren und so verhindern, dass es nicht noch mehr zu Sicherheitsverletzungen […]

continue reading

„Kommt nach Corona die große Trendwende?“

Die Coronakrise hat tiefe Spuren in Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen. Mit einer zunehmenden Immunisierung der Bevölkerung stellt sich die Frage, ob und welche Effekte langfristig bestehen bleiben werden. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Zeit nach Corona. Markt-Monitoring und Ausblick Kurzfristiger Zins: Der 3-Monats-Euribor fällt seit Mitte März 2020 von […]

continue reading

Das Projekt „Der Grüne Stall“ geht in die nächste Runde

Der deutschlandweite Wettbewerb unter dem Motto „Der Grüne Stall“ der Fokus auf Biodiversität, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz legt, geht in die zweite Runde. Im ersten Teil konnten Pferdesportvereine und Pferdebetriebe einen Öko-Check mit dem Ziel „Energiekosten sparen“ gewinnen. Aus Bayern, das Bundesland welches mit Abstand die meisten Bewerbungen einsandte, wurde jeweils einem Verein und ein […]

continue reading

Viele Wege führen zur Parität

Nachdem Paritätsgesetze gerichtlich gekippt wurden, bleibt die Frage: Wie können wir den Frauenanteil in den Parlamenten erhöhen? Darüber diskutieren heute um 19:00 Uhr Politikerinnen und Rechtswissenschaftlerinnen bei der Veranstaltung des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) „Parität und Macht: Frauen an den Schaltstellen der Gesellschaft“. Im Rahmen dessen wird der djb sein aktuelles Themenpapier „11 Irrtümer über […]

continue reading

Nexthink verbessert Digital Employee Experience Management mit Deep Intelligence für Web-Anwendungen

Nexthink, führender Anbieter von Digital Employee Experience (DEX) Management-Software, kündigte heute mit dem Modul Application Experience eine zusätzliche Komponente der Nexthink Experience Plattform an: Dieses liefert eine durchgängige Sicht auf das Erlebnis der Anwender bis auf Transaktionsebene. Damit können IT-Teams erstmals ausgehend von gemessenen Leistungsdaten und dem Mitarbeiterfeedback die digitale Erfahrung insgesamt tiefgreifend analysieren und […]

continue reading

Der Pharisäerhof: einmaliger Wohlfühlort für Mensch und Hund

Verbände und Tierschutzvereine bestätigen mit ihren Zahlen, was im Alltag längst auffällt: Die Zahl der Hundebesitzer ist in Zeiten von Corona stark angestiegen. Wer von ihnen garantiert positive Erfahrungen beim Reisen mit Hund sammeln will, kann sich freuen: Ab dem 1. Mai 2021 wird der Pharisäerhof im Seeheilbad Nordstrand im Rahmen der touristischen „Modellregion Kreis […]

continue reading

Online-Ausgabe der 67. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen startet am 1. Mai

. Corona-bedingt zum zweiten Mal Online-Ausgabe des ältesten Kurzfilmfestivals der Welt  Mehr Filme, mehr Regisseurinnen, mehr Preise Über 190 Filme in acht Wettbewerben aus mehr als 50 Ländern Festival vom 1.-10. Mai 2021 Am Samstag, 1. Mai, starten die 67. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen als Online-Ausgabe mit dem programmatischen Themenschwerpunkt „Solidarität“. Die Internationalen Kurzfilmtage bieten erneut […]

continue reading