The renaissance of printed mail

Worried that printed mail has been completely replaced by communication in digital channels? Think again! Data from recent studies reveal a more nuanced picture. For advertisers, printed mail has advantages that digital communication can’t match and vice versa. Used together, these channels offer marketeers a variety of complementary tools to reach customers effectively and profitably. […]

continue reading

La renaissance du courrier imprimé

Le remplacement du courrier imprimé par la communication sur les canaux numériques vous préocuppe ? Repensez-y ! Des données provenant d’études récentes dévoilent un portrait plus nuancé. Pour les publicitaires, le courrier imprimé présente des avantages que la communication numérique ne peut pas égaler et vice versa. Utilisés conjointement, ces canaux offrent aux marchands une […]

continue reading

El resurgir del correo impreso

Le preocupa que el correo impreso se haya visto totalmente relegado por la comunicación digital? No se precipite. Los datos de varios estudios recientes ofrecen una imagen más matizada. El correo impreso tiene unas ventajas para los anunciantes que no posee la comunicación digital. Y viceversa. La combinación de estos dos medios proporciona a las […]

continue reading

Unsere Schrotthändler haben auch Erfahrung in der Montage und Demontage in Köln

Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Köln zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick […]

continue reading

Nachhaltige Entwicklung im Pfälzerwald stärken

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald und das Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten (ZentrAL) der Universität in Landau möchten den Anstoß zum Aufbau einer MINT-Region im Biosphärenreservat Pfälzerwald geben. MINT bezeichnet Unterrichts- und Studienfächer sowie Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In einem ersten Workshop sind kürzlich Akteurinnen und Akteure aus außerschulischer […]

continue reading

Tag des Baumes 2021 – Honorierung von Ökosystemleistungen: „Nun ist die Bundesregierung dran!“

Zum Tag des Baumes 2021 begrüßt der Landeswaldverband Baden-Württemberg (LWV) die Annahme des Antrags „Honorierung von Ökosystemleistungen der Wälder“ durch den Bundestag. Das Ergebnis der Abstimmung bestätigt auf ganzer Linie die Forderung des LWV nach einer dauerhaften finanziellen Honorierung von Waldbesitzern, die dadurch künftig ein verlässliches Einkommen aus der Bereitstellung von Ökosystemleistungen abseits der Holznutzung […]

continue reading

„Heilsversprechen als Ablenkungsmanöver“

„Trotz des Scheiterns des allgemeinverbindlichen Tarifvertrags ziehen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und ver.di derzeit weiter durch die Lande und versuchen, den Gesundheitsminister für das eigene Scheitern verantwortlich zu machen. Der soll jetzt Tarifbindung über das Sozialrecht erzwingen, während Finanzminister Scholz sich weigert, die nötigen Milliarden in den Bundeshaushalt einzustellen. Das sieht doch sehr nach einem Ablenkungsmanöver […]

continue reading

Mehr als Elektroauto: Baden-Württemberg zum Musterländle für nachhaltiges Wirtschaften machen

Bei den laufenden Koalitionsverhandlungen von Grünen und CDU in Baden-Württemberg begrüßt der BNW das gemeinsame Commitment beider Parteien zum Klimaschutz. Allerdings komme der ökologisch orientierte Mittelstand bisher zu wenig vor. Zudem sei ein stärkeres Signal der nachhaltigen Transformation der Staatsbetriebe nötig. Baden-Württemberg solle die Chance ergreifen, zum echten Vorreiter einer zukunftsorientierten Wirtschaft zu werden. In […]

continue reading

Zitronensonne

Die 36-jährige Romy kocht für ihr Leben gerne und betreibt einen Food Truck – allerdings ziemlich erfolglos. Als ihr auch noch der oh-nehin schon unattraktive Stellplatz am Bahnhof gekündigt wird, eine saftige Steuernachzahlung droht und ihr Freund sie verlässt, steht Romy vor einem Scherbenhaufen. Widerwillig stimmt sie zu, den geliebten Truck an ihren unsympathi-schen Nachbarn […]

continue reading